Wie lange gab es Salzburg-Portbou?

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
City Night Line
Foren-Ass
Beiträge: 79
Registriert: 20 Jun 2016, 03:20
Wohnort: Augsburg

Beitrag von City Night Line »

Hallo,

Wie lange gab es die Möglichkeit ohne Umsteigen von Salzburg nach Portbou zu reisen? Es waren 3 Kurswagen der SNCF die am EC Mozart von Salzburg nach Frankreich mitliefen und von dort aus ins spanische Portbou. Wie lange existierten diese Kurswagen?
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Ähm, war der Mozart nicht ein EC? Der passende Nachtzug war der EN Orientexpress.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7956
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

NJ Transit @ 13 Feb 2017, 13:51 hat geschrieben:Ähm, war der Mozart nicht ein EC?
1989-2009 als EC.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mozart_(Zug)
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Also wer die Frage ernsthaft klären will, der ist im historischen Konkurrenzforum besser aufgehoben als hier. Was mir in der Erinnerung geblieben ist: diese Kurswagen waren immer DB-(A)Bm in dem ansonsten (bis auf den DB-ARmz) aus SNCF- und ÖBB-Wagen gebildeten "Mozart". Das war vermutlich aber vor 1989, da hieß der Mozart schlicht FD 264/265.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten