Eisenbahnergruss?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Don.Hasi
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 07 Mär 2017, 07:54

Beitrag von Don.Hasi »

Hallo zusammen,

Gibt es so etwas wie einen bzw DEN Eisenbahnergruss ähnlich "Glück Auf" der Kumpels?

Hintergrund: ein großer Eisenbahner ist von uns gegangen und wir wollen ihm die letzte Ehre erweisen.

Danke Euch vorab.

Gruß
Don
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Guten Morgen,

erstmal herzliches Beileid. Ein Eisenbahnergruß zumindest in Worten ist mir nicht bekannt, man grüßt sich "ganz normal", wie sonst auch.

Gruß, JeDi
Benutzeravatar
guru61
Kaiser
Beiträge: 1152
Registriert: 20 Mär 2011, 08:24
Wohnort: Arolfingen

Beitrag von guru61 »

Don.Hasi @ 7 Mar 2017, 08:57 hat geschrieben: Hallo zusammen,

Gibt es so etwas wie einen bzw DEN Eisenbahnergruss ähnlich "Glück Auf" der Kumpels?

Hintergrund: ein großer Eisenbahner ist von uns gegangen und wir wollen ihm die letzte Ehre erweisen.

Danke Euch vorab.

Gruß
Don
In der Schweiz:
Handheben
Lampe heben
Führerstandsbeleuchtung kurz einschalten.

Gruss Guru
Gruss Guru
Bild
143
König
Beiträge: 915
Registriert: 18 Jul 2010, 09:18

Beitrag von 143 »

guru61 @ 7 Mar 2017, 10:11 hat geschrieben: In der Schweiz:
Handheben
Lampe heben
Führerstandsbeleuchtung kurz einschalten.

Gruss Guru
Hat der die Frage stellende irgendetwas von Schweiz erwähnt???

Wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit, daß ihn interessiert wie man in der Schweiz grüßt? ;)
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2629
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Manchmal wird als Abschiedsgruß für verstorbene Eisenbahner von den Kollegen ein gemeinsames "Testen der Pfeifeinrichtung" organisiert.
https://www.youtube.com/watch?v=eAZhlcsoGAI
Das ist jetzt zwar auch ein Beispiel aus der Schweiz, aber das Gleiche wurde auch in Deutschland schon gemacht.
143 @ 7 Mar 2017, 09:18 hat geschrieben:Hat der die Frage stellende irgendetwas von Schweiz erwähnt???
Zumindest benutzt er teilweise die schweizer Rechtschreibung (ss statt ß). ;)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Was hat "die letzte Ehre erweisen" und "entgegenkommende Züge grüßen" eigentlich miteinander zu tun? Die Frage war doch wohl ziemlich eindeutig - und nein, so ein festes Sprichwort gibts da eigentlich nicht. Die mir geläufigsten sind "immer ne handbreit Schiene unter den Rädern" und "immer ne Loklänge Platz zum Signal" - aber selbst das hört man vielleicht ein Mal alle zwei Monate. Würd ich also an so einer Stelle nicht verwenden.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Don.Hasi
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 07 Mär 2017, 07:54

Beitrag von Don.Hasi »

Vielen Dank für Eure Anteilnahme und Vorschläge.

Wir werden uns mit Eurem Input etwas überlegen, um die Fahrt nach dem letzten Signal zu gestalten.

Euch alles Gute
Don
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

guru61 @ 7 Mar 2017, 10:11 hat geschrieben:In der Schweiz:
mapic @ 7 Mar 2017, 10:48 hat geschrieben:Das ist jetzt zwar auch ein Beispiel aus der Schweiz, aber das Gleiche wurde auch in Deutschland schon gemacht.
Ja dann zeigt doch einfach direkt das Beispiel aus Deutschland. <_<
https://www.youtube.com/watch?v=57jcyo4guDs
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2629
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

218 466-1 @ 7 Mar 2017, 20:44 hat geschrieben:Ja dann zeigt doch einfach direkt das Beispiel aus Deutschland. <_<
Ich bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich das auf die Schnelle nicht gefunden habe. Mir sind bei verschiedensten Suchbegriffen immer nur schweizer Videos untergekommen. Vielleicht weil man dort einfach die aussagekräfrigeren Titel und Beschreibungen verwendet?
Antworten