Ausbau S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Albert Maier
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 08 Mär 2017, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von Albert Maier »

Nun, die 2. Stammstrecke nutzt alleine wenig. Welche denn? Habt ihr Vorschläge?

Ich freue mich darüber.

Albert Maier
Für ein modernes München
Albert Maier
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 08 Mär 2017, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von Albert Maier »

Nun zwei Ideen von mir: Parallel-Stichstrecke. zur Stammstrecke auf der Route Pasing-Laim Rbf.--Donnersbergerbrücke-ZOB-Starnberger Bf. - Zentralhalle-Holzkirchner Bf. Diese Strecke könnte die S6 übernehmen. (S1 Ebersberg)

aus zwei Beträgen mach Eins: Edit, doch noch mehr.

Idee 2:

Isarparrallele (Unterföhring-Isartor-Poccistraße-Isartalbf. -Großhesselihe Isartalbf.

-----

Nun, ich denke mir das eine solche Nord-Süd-Tangente das Netz entlasten könnte.
Und der Isartalbf soll der der alten Isartalbahn sein.

-----

Und noch zur Strecke Pasing-Laim Rbf. -Holzkirchner Bf. :

Eine Nördlich zelegene Tram/S-oder U-Bahn gibts nicht u d ist auch nicht geplant. Oder???
Für ein modernes München
Benutzeravatar
panurg
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 11 Nov 2012, 20:06
Wohnort: An Donau und Regen

Beitrag von panurg »

Guten Abend, lieber Albert Maier,

kleiner Vorschlag zur Güte: Verwende am besten mal die foreninterne Suchfunktion (sechster Punkt von links im weißen Kasten oben rechts), um dir einen Überblick über die hierzuforum bereits diskutierten Entwürfe/Planungen etc. bzgl. S-Bahn und U-Bahn in München zu verschaffen. Mögliche Schlüsselworte wären "Ausbau", "*ring", "*tangente", "Direktverbindung", "Innenstadt", "München" - diese kannst du auch zur weiteren Eingrenzung nach Gusto durch ein AND verknüpfen.

In den entsprechenden Themen wirst du auf mehr oder weniger umsetzbare Vorschläge treffen, die sich vielleicht mit deinen Vorschlägen überschneiden. Dann betrachte im Vornherein auch die im entferntesten mögliche Realisierbarkeit derselben. 16 km Tunnel unter Stadthäusern, Kanal und Isar-Kiesbett hindurch oder ein straßenbündig gemauerter Eisenbahndamm werden wenig Anklang finden, denn EIN Tunnel wird mittelfristig für teuer Geld von Max Maulwurf durch München gewühlt und im Fall (b) wird dir eine durchweg veränderte Bürger- und Gesetzessicht hinsichtlich Lärmschutz einen Strich durch die Rechnung machen.

Und wenn du deine Planungen in Worte gefasst hast, sieh dir das ganze mal auf der Karte an, markiere dir die Route mit Punkten und lege eine möglichst ausgeglichene Linie ohne Spitzkehren und enge Kurven durch. Erweist sich das Vorhaben dann immer noch als nicht ganz unmöglich, frage dich, ob du in der Oberwelt (zum Ärger der Anrainer) oder in der Unterwelt (gern genommen, aber leider zehnmal so teuer) bauen müsstest.

In der Hoffnung, dass die Erkenntnis Einzug hält, dass nicht jeder Traum Realität werden kann...
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9790
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ich hab mal alles bis auf die sinnvollste Antwort weggeräumt.
Antworten