Grüß Gott,
ich habe schon öfters zwischen Kempten und München 218er mit Dostos gesehen. Da die Dostos höher sind als die 218er, wirkt das für mich nicht gerade aerodynamisch und eher ineffizent.
Was sagt die Gemeinde?
Aerodynamisch 218er & Dosto
Wäre es ineffizient, würde man es erst gar nicht fahren. Und auf Aerodynamik kommt es bei der höheren Kapazität angesichts der niedrigeren Geschwindigkeiten nicht an. Alleine das Fleischgewicht verbraucht schon soviel mehr an Kraftstoff, da ist der Luftwiderstand echt vernachlässigbar.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Das trifft aber auch auf jede andere Lok, auch elektrisch, zu. Ausnahme natürlich die Re 450.Bahnkunde Nr. 1 @ 5 May 2017, 15:41 hat geschrieben: Grüß Gott,
ich habe schon öfters zwischen Kempten und München 218er mit Dostos gesehen. Da die Dostos höher sind als die 218er, wirkt das für mich nicht gerade aerodynamisch und eher ineffizent.
Was sagt die Gemeinde?
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7991
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Das ist kein 218 - Problem, sondern ist auch bei 245 und bei den IC-D nicht anders. Nur fällt es bei Diesel mehr auf, da der erste Wagen mit der Zeit zielmlich Schwarz aussieht. Nur bei der Variante der USA hat man das besser gelöst. Deren Dostos sind den europäischen aber in allen Punkten klar überlegen, trotz indentischer Spurweite.Bahnkunde Nr. 1 @ 5 May 2017, 15:41 hat geschrieben:ich habe schon öfters zwischen Kempten und München 218er mit Dostos gesehen. Da die Dostos höher sind als die 218er, wirkt das für mich nicht gerade aerodynamisch und eher ineffizent.
Was sagt die Gemeinde?
Bei SBB 450 und bei 445 besteht das Problem nicht.
Und zu den Geschwindigkeiten: Beim neuen MüNüX mit immerhin 190 km/h fährt man genauso mit der Steilwand.
Keine Alternative zum Transrapid MUC

