NJ Transit @ 10 May 2017, 23:53 hat geschrieben:Es sieht einfach wesentlich besser und gepflegter aus.
Mit Verlaub. Da das EF nicht Mobil-Optimiert ist, wird auf einem Handy das Logo auf weniger als der halben Bildschirmbreite angezeigt. Auch für Hochauflösende Displays die hochskalieren reicht demnach die "normale" Auflösung. (Solange man nicht direkt aufs Logo zoomt, was in der Praxis niemand tut.)
NJ Transit @ 10 May 2017, 23:53 hat geschrieben:Und ganz ehrlich, wen diese paar KB umbringen
Wegen dieser Einstellung gibt es heute Chat-Clients, die Gigabytes an RAM benötigen - für eine Aufgabe, die man vor wenigen Jahren noch mit wenigen MB an RAM lösen konnte.
Und insbesondere: Wegen dieser Einstellung ist es heute quasi unmöglich, irgendwo wo es "nur" EDGE oder GPRS gibt, mobiles Internet zu nutzen. Obwohl die "relevante" Info die ich gerne hätte, ein paar hundert Byte bis wenige Kilobyte sind, was auch mit "Modem-Datenraten" in recht kurzer Zeit geladen sein könnte. In der Praxis sind die Seiten aber so überfachtet, dass mit EDGE oder GPRS im Regelfall einfach gar nix mehr aufrufbar ist. Erlebe ich jedes mal wieder wenn ich im Zug (ohne WIFIonICE) außerhalb der Ballungsgebiete unterwegs bin.
NJ Transit @ 10 May 2017, 23:53 hat geschrieben:der sollte besser sowieso kein Forum aufrufen, wo hinter jedem Link eine 1024px breite Grafik lauern könnte.
Den Link klicke ich Mobil dann aber an, weil ich ich erwarte, dass sich hinter dem Link etwas für mich relevantes verbirgt, also ein "Mehrwert" wofür es sich lohnt Datenvolumen zu verbraten.
Normal surfe ich mobil mit abgeschalteten Bildern, weil ich nicht einsehe, mir für irrelevantes wie Symbolbildchen in Nachrichtenartikeln und Headern mehr Geld auszugeben. Entsprechend möchte ich, wenn ich wegen etwas relevantem (im EF z.B. ein Foto eines Zuges oder ähnliches) die Bilder einschalte, dass nicht noch ewig viel irrelevantes mitgeladen wird.