Ich brauche Unterstützung bei meiner Masterarbeit
Hallo liebe Eisenbahnfreunde,
ich schreibe gerade meine Masterarbeit und führe dafür eine Umfrage durch.
Das Thema hat nichts mit Eisenbahnen zu tun, aber vielleicht ist ja der eine oder andere so nett und hilft mir trotzdem mit dem ausfüllen des Fragebogen weiter. Da ich noch viele Teilnehmer brauche, bin ich über jede Teilnahme glücklich.
Der Link zu Umfrage lautet: https://ww2.unipark.de/uc/s-berlejun/e2d5/
Die Umfrage dauert max. 10 Minuten und ist natürlich vollkommen anonym.
Vielen Dank und viele Grüße
ich schreibe gerade meine Masterarbeit und führe dafür eine Umfrage durch.
Das Thema hat nichts mit Eisenbahnen zu tun, aber vielleicht ist ja der eine oder andere so nett und hilft mir trotzdem mit dem ausfüllen des Fragebogen weiter. Da ich noch viele Teilnehmer brauche, bin ich über jede Teilnahme glücklich.
Der Link zu Umfrage lautet: https://ww2.unipark.de/uc/s-berlejun/e2d5/
Die Umfrage dauert max. 10 Minuten und ist natürlich vollkommen anonym.
Vielen Dank und viele Grüße
Bei mir kam Afri Cola. :unsure:
Wäre aber schon nicht verkehrt, zumindest das grobe Thema in der Einleitung zu nennen, damit man weiß, worauf man sich einlässt. Hat in meinem Fall jedenfalls einen unvollständigen Fragebogen erzeugt.
Und was man als Masterstudent eigentlich wissen sollte und definitiv Punktabzug gibt (und nebenbei die Anzahl der willigen Teilnehmer verringert): Sozioökonomische Daten gehören ans Ende des Fragebogens.
Wäre aber schon nicht verkehrt, zumindest das grobe Thema in der Einleitung zu nennen, damit man weiß, worauf man sich einlässt. Hat in meinem Fall jedenfalls einen unvollständigen Fragebogen erzeugt.
Und was man als Masterstudent eigentlich wissen sollte und definitiv Punktabzug gibt (und nebenbei die Anzahl der willigen Teilnehmer verringert): Sozioökonomische Daten gehören ans Ende des Fragebogens.
Es geht um die Kundenwahrnehmung zwischen den beiden Produkten.Lobedan @ 29 Jan 2018, 08:21 hat geschrieben: Bei mir kam Afri Cola. :unsure:
Wäre aber schon nicht verkehrt, zumindest das grobe Thema in der Einleitung zu nennen, damit man weiß, worauf man sich einlässt. Hat in meinem Fall jedenfalls einen unvollständigen Fragebogen erzeugt.
Und was man als Masterstudent eigentlich wissen sollte und definitiv Punktabzug gibt (und nebenbei die Anzahl der willigen Teilnehmer verringert): Sozioökonomische Daten gehören ans Ende des Fragebogens.
Die Sozioökonomischen Daten sind extra am Anfang, da ja eine Gleichverteilung über das Alter und Geschlecht erzeugt werden soll, da es verschiedene Produkte gibt.
Wer sagt das?Lobedan @ 29 Jan 2018, 09:21 hat geschrieben:
Und was man als Masterstudent eigentlich wissen sollte und definitiv Punktabzug gibt (und nebenbei die Anzahl der willigen Teilnehmer verringert): Sozioökonomische Daten gehören ans Ende des Fragebogens.
Ich fand es so gar nicht verkehrt. Wenn das alles am Ende kommt, hat man doch keine Lust mehr, das noch auszufüllen. Was ich aber blöd fand, war, dass man erst seine Altersgruppe angeben musste und dann zusätzlich das genaue Alter.
Soll ich euch mal sagen, was ich vermute: die Master-Anwärterin Jasmin hat in einer Suchmaschine unsere Cola-Diskussion aus "Wat mir stinkt" angeboten bekommen und hat deshalb ihre Umfrage ins forum gesetzt.
Außerdem denke ich, dass es darum geht, eine wirklich neue Marke wie Fizz- mit einer alten Nischen-Marke wie Afri zu vergleichen, um zu sehen, ob der Verbraucher überhaupt bemerkt, dass FC neu und AC alt ist.
Egal: Zum Prokrastinieren war die Umfrage ähnlich geeignet wie das Forum.
Ist das so?Lobedan @ 29 Jan 2018, 09:21 hat geschrieben: Und was man als Masterstudent eigentlich wissen sollte und definitiv Punktabzug gibt (und nebenbei die Anzahl der willigen Teilnehmer verringert): Sozioökonomische Daten gehören ans Ende des Fragebogens.
Ich mache eigentlich immer mal wieder bei Online-Umfragen mit, und die sozioökonomischen Daten befinden sich mal am Anfang und mal am Ende der Umfrage. Ich persönlich finde es fast besser, wenn sie gleich am Anfang kommen - dazu kommt, dass vielleicht je nach Alters- und Ausbildungsstufe unterschiedliche Fragen ausgewählt werden können.
Wo ist das Problem?
Ich bin nicht wegen der Cola-Diskussion aus "Wat mir stinkt" auf euch gestoßen, aber die lese ich mir doch jetzt mal direkt durch.gmg @ 29 Jan 2018, 13:04 hat geschrieben:Wer sagt das?Lobedan @ 29 Jan 2018, 09:21 hat geschrieben:
Und was man als Masterstudent eigentlich wissen sollte und definitiv Punktabzug gibt (und nebenbei die Anzahl der willigen Teilnehmer verringert): Sozioökonomische Daten gehören ans Ende des Fragebogens.
Ich fand es so gar nicht verkehrt. Wenn das alles am Ende kommt, hat man doch keine Lust mehr, das noch auszufüllen. Was ich aber blöd fand, war, dass man erst seine Altersgruppe angeben musste und dann zusätzlich das genaue Alter.
Soll ich euch mal sagen, was ich vermute: die Master-Anwärterin Jasmin hat in einer Suchmaschine unsere Cola-Diskussion aus "Wat mir stinkt" angeboten bekommen und hat deshalb ihre Umfrage ins forum gesetzt.
Außerdem denke ich, dass es darum geht, eine wirklich neue Marke wie Fizz- mit einer alten Nischen-Marke wie Afri zu vergleichen, um zu sehen, ob der Verbraucher überhaupt bemerkt, dass FC neu und AC alt ist.
Egal: Zum Prokrastinieren war die Umfrage ähnlich geeignet wie das Forum.
Und natürlich vielen lieben Dank für eure Teilnahme. Ihr helft mir damit echt weiter.

- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Darf man trotzdem fragen, wie du aufs EF aufmerksam geworden bist? Hat ja jetzt eher weniger mit koffeinhaltiger Limonade zu tun.Jazz @ 29 Jan 2018, 16:09 hat geschrieben:Ich bin nicht wegen der Cola-Diskussion aus "Wat mir stinkt" auf euch gestoßen, aber die lese ich mir doch jetzt mal direkt durch.gmg @ 29 Jan 2018, 13:04 hat geschrieben:Wer sagt das?Lobedan @ 29 Jan 2018, 09:21 hat geschrieben:
Und was man als Masterstudent eigentlich wissen sollte und definitiv Punktabzug gibt (und nebenbei die Anzahl der willigen Teilnehmer verringert): Sozioökonomische Daten gehören ans Ende des Fragebogens.
Ich fand es so gar nicht verkehrt. Wenn das alles am Ende kommt, hat man doch keine Lust mehr, das noch auszufüllen. Was ich aber blöd fand, war, dass man erst seine Altersgruppe angeben musste und dann zusätzlich das genaue Alter.
Soll ich euch mal sagen, was ich vermute: die Master-Anwärterin Jasmin hat in einer Suchmaschine unsere Cola-Diskussion aus "Wat mir stinkt" angeboten bekommen und hat deshalb ihre Umfrage ins forum gesetzt.
Außerdem denke ich, dass es darum geht, eine wirklich neue Marke wie Fizz- mit einer alten Nischen-Marke wie Afri zu vergleichen, um zu sehen, ob der Verbraucher überhaupt bemerkt, dass FC neu und AC alt ist.
Egal: Zum Prokrastinieren war die Umfrage ähnlich geeignet wie das Forum.
Und natürlich vielen lieben Dank für eure Teilnahme. Ihr helft mir damit echt weiter.
![]()

Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Ja das stimmt.Jojo423 @ 30 Jan 2018, 00:03 hat geschrieben:Darf man trotzdem fragen, wie du aufs EF aufmerksam geworden bist? Hat ja jetzt eher weniger mit koffeinhaltiger Limonade zu tun.Jazz @ 29 Jan 2018, 16:09 hat geschrieben:Ich bin nicht wegen der Cola-Diskussion aus "Wat mir stinkt" auf euch gestoßen, aber die lese ich mir doch jetzt mal direkt durch.gmg @ 29 Jan 2018, 13:04 hat geschrieben:
Wer sagt das?
Ich fand es so gar nicht verkehrt. Wenn das alles am Ende kommt, hat man doch keine Lust mehr, das noch auszufüllen. Was ich aber blöd fand, war, dass man erst seine Altersgruppe angeben musste und dann zusätzlich das genaue Alter.
Soll ich euch mal sagen, was ich vermute: die Master-Anwärterin Jasmin hat in einer Suchmaschine unsere Cola-Diskussion aus "Wat mir stinkt" angeboten bekommen und hat deshalb ihre Umfrage ins forum gesetzt.
Außerdem denke ich, dass es darum geht, eine wirklich neue Marke wie Fizz- mit einer alten Nischen-Marke wie Afri zu vergleichen, um zu sehen, ob der Verbraucher überhaupt bemerkt, dass FC neu und AC alt ist.
Egal: Zum Prokrastinieren war die Umfrage ähnlich geeignet wie das Forum.
Und natürlich vielen lieben Dank für eure Teilnahme. Ihr helft mir damit echt weiter.
![]()
![]()

Ich bin auf das Forum gekommen, da mein Freund ein Eisenbahnfan ist und da ich eine bunt gemischte Altersgruppe für die Umfrage brauche dachte ich, ich probiere mal mein Glück hier.

Jedenfalls, wenn man sich an eins der Standard-Lehrbücher zum Thema hält (Diekmann: Empirische Sozialforschung). Demnach sollte man mit ein paar Eröffnungsfragen beginnen, bevor es im zweiten Drittel, wenn die Aufmerksamkeit der Befragten geweckt ist, zu den wichtigsten Fragen übergeht. Die (einfach zu beantwortenden) sozialdemographischen Angaben werden dann am Schluss abgefragt, wenn die Motivation wieder abgeflaut ist. Und dann kommt natürlich noch der Aspekt hinzu, dass man sich einfach ausgefragt vorkommt, wenn es mit persönlichen Fragen losgeht, anstatt welche, die was mit dem Thema zu tun haben, wodurch manch einer direkt wieder abbricht. Das soll durch die Platzierung am Ende vermieden werden.rautatie @ 29 Jan 2018, 15:42 hat geschrieben: Ist das so?
Ich mache eigentlich immer mal wieder bei Online-Umfragen mit, und die sozioökonomischen Daten befinden sich mal am Anfang und mal am Ende der Umfrage. Ich persönlich finde es fast besser, wenn sie gleich am Anfang kommen - dazu kommt, dass vielleicht je nach Alters- und Ausbildungsstufe unterschiedliche Fragen ausgewählt werden können.
Wenn diese Fragen als Filterfragen fungieren, dann müssen sie natürlich weiter vorn platziert werden, aber vielleicht hätte man das eben nur mit den zwei Fragen nach Altersgruppe und Geschlecht teilen können, anstatt direkt den gesamten Block zu bringen.
Sie hat ja auch von Altersgruppe geschrieben und nicht von anderen Parametern wie Geschlecht usw. - ich glaube man kann davon ausgehen, dass eine baldige Masterabsolventin weiß, wie wichtig eine repräsentative Grundgesamtheit bei solchen Befragungen ist.gmg @ 31 Jan 2018, 00:31 hat geschrieben: Hier wirst du aber fast nur auf Männer treffen. Das ist dann kein guter Schnitt durch die Bevölkerung.

Das ist diesem Forum überwiegend Männer sind, ist für mich kein Problem. Ich habe bisher einen Überschuss an weiblichen Teilnehmern und freue mich so über jeden männlichen Teilnehmer.Mace @ 31 Jan 2018, 00:08 hat geschrieben: Sie hat ja auch von Altersgruppe geschrieben und nicht von anderen Parametern wie Geschlecht usw. - ich glaube man kann davon ausgehen, dass eine baldige Masterabsolventin weiß, wie wichtig eine repräsentative Grundgesamtheit bei solchen Befragungen ist.![]()
Hallo,Alexander Sand @ 3 Feb 2018, 20:36 hat geschrieben: Hallo Jungspung,
Und auf welche Thema schreibst du deine Masterarbeit?
es geht um die Wahrnehmung der Teilnehmer, wenn verschiedene Anzeigen ausgespielt werden. Ob es Unterschiede dies bezüglich gibt, wenn die Anzeigen verschiedenen manipuliert sind.
Aus diesem Grund gibt es verschiedene Anzeigen und verschiedene Marken.