Bahnstrecke über den Fernpass
Servus,
nachdem ja sich am Fernpass gerade in der Urlaubszeit häufig staut, wird immer wieder diskutiert, eine Bahnstrecke über den Fernpass ins Inntal zu bauen. Man erhofft sich so Entlastung der Gemeinden im Gurgltal und der Fernpass Bundesstraße. Was haltet ihr davon?
http://m.tt.com/panorama/verkehr/12467796-...er-fernpass.csp
http://www.vr-transport.de/alpenbahn94/n003t.html
http://m.tt.com/politik/landespolitik/1367...nnel-studie.csp
http://www.rundschau.at/scheiteltunnel-sch...ue-bahnstrecke/
nachdem ja sich am Fernpass gerade in der Urlaubszeit häufig staut, wird immer wieder diskutiert, eine Bahnstrecke über den Fernpass ins Inntal zu bauen. Man erhofft sich so Entlastung der Gemeinden im Gurgltal und der Fernpass Bundesstraße. Was haltet ihr davon?
http://m.tt.com/panorama/verkehr/12467796-...er-fernpass.csp
http://www.vr-transport.de/alpenbahn94/n003t.html
http://m.tt.com/politik/landespolitik/1367...nnel-studie.csp
http://www.rundschau.at/scheiteltunnel-sch...ue-bahnstrecke/
Interessant, daß sich die ÖBB an einer Studie überhaupt finanziell beteiligen.Nicki @ 10 Feb 2018, 19:17 hat geschrieben:Servus,
nachdem ja sich am Fernpass gerade in der Urlaubszeit häufig staut, wird immer wieder diskutiert, eine Bahnstrecke über den Fernpass ins Inntal zu bauen. Man erhofft sich so Entlastung der Gemeinden im Gurgltal und der Fernpass Bundesstraße. Was haltet ihr davon?
http://m.tt.com/panorama/verkehr/12467796-...er-fernpass.csp
http://www.vr-transport.de/alpenbahn94/n003t.html
http://m.tt.com/politik/landespolitik/1367...nnel-studie.csp
http://www.rundschau.at/scheiteltunnel-sch...ue-bahnstrecke/
Ansonsten: Erste Vorarbeiten für die Verlängerung nach Mals/IT sind ja bereits fertiggestellt und die Studien für den Anschluß an das Schweizer Eisenbahnnetz müssen nur noch aktualisiert werden. Dabei sollte man aber zusätzlich berücksichtigen, daß solche Verbindungen heute oft als Seilbahn realisiert werden. :ph34r:
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4880
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Hab mich auch gewundert, erstens das Webdesign und dann die Schätzpreise in DMAuer Trambahner @ 11 Feb 2018, 00:30 hat geschrieben: Lustig, eine Textwüste mit Preisstand 1990 als Argument heranzuziehen.

Aber immerhin untersucht Österreich jetzt ne Strecke auf eigenem Gebiet von Ehrwald ins Inntal. Die Österreicher bauen ziemlich zügig, frag mich dann aber was das bringen soll. Für den PV ist die Strecke mit Vmax 70 etwas langsam und für Güterzüge mit 37,5 Promille Neigung ebenfalls recht anspruchsvoll.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2306
- Registriert: 05 Apr 2018, 13:56
Und einen Artikel weiter spricht sich die FPÖ für einen (Straßen-)Großtunnel unter der gesamten Fernpaßlänge aus...Nicki @ 2 Mar 2019, 17:50 hat geschrieben: Servus,
Neuigkeiten:
https://www.tt.com/politik/landespolitik/15...emst-bei-tunnel
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
In dem Artikel wird allerdings auch ein anderorts problemverursachender Faktor genannt:
In dieser sturen "Bettenwechsel nur am Samstag" Haltung baut man sich im Zillertal auch regelmäßig Stau.Die Stauwochenenden sind aus seiner Sicht ein hausgemachtes Tourismusproblem. „Es ist doch widersinnig, dass die An- und Abreise der Touristen fast ausschließlich am Wochenende abgewickelt wird. Das muss ernsthaft hinterfragt werden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1416
- Registriert: 17 Mai 2014, 13:07
Nein, der Stau wird gebaut durch die Förderung des MIV und dessen ständige weitere Attraktivierung.
Außerdem gibt es doch vielfach schon individuelle Termine, ohne starre Zeiten des Wechsels. Ich bin noch nie am Samstag an- oder abgereist. Geht doch, vielleicht halt nicht mit Pauschalurlaub?
Den Fernpass sollte man so unattraktiv wie möglich gestalten und am besten auch für die bestehende Straße eine Benutzungsgebühr.
Der Druck wird ja erhöht, nachdem man im Werdenfels unbedingt mit ihren völlig überteuerten (und hinterher mautfreien) Tunneln in Oberau und Garmisch den Verkehr auf der A 95 und weiter zunehmen lassen will. Naiv ist es zu glauben, dass da eine verkehrliche Entlastung entsteht. Vielleicht für die Ort an sich, aber nicht für die Region.
Außerdem gibt es doch vielfach schon individuelle Termine, ohne starre Zeiten des Wechsels. Ich bin noch nie am Samstag an- oder abgereist. Geht doch, vielleicht halt nicht mit Pauschalurlaub?
Den Fernpass sollte man so unattraktiv wie möglich gestalten und am besten auch für die bestehende Straße eine Benutzungsgebühr.
Der Druck wird ja erhöht, nachdem man im Werdenfels unbedingt mit ihren völlig überteuerten (und hinterher mautfreien) Tunneln in Oberau und Garmisch den Verkehr auf der A 95 und weiter zunehmen lassen will. Naiv ist es zu glauben, dass da eine verkehrliche Entlastung entsteht. Vielleicht für die Ort an sich, aber nicht für die Region.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12457
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Auch bei uns gibt‘s am Vereina an den Hauptreise-Samstagen während der Ski-Saison teilweise Wartezeiten von um die 2 Stunden - obwohl alles fährt, was irgendwie möglich ist...
Aber wenn die Schulferien nur eine Woche dauern und man die Zeit dann auch entsprechend nutzen will, dann kommt man um „Bettenwechsel“ am Wochenende schlicht nicht rum...
Aber wenn die Schulferien nur eine Woche dauern und man die Zeit dann auch entsprechend nutzen will, dann kommt man um „Bettenwechsel“ am Wochenende schlicht nicht rum...
Günstigere Quartiere bekommt man in der Hauptsaison in den beliebten Gebieten (über Weihnachten/Neujahr und im Februar) idR nur wochenweise von Sa-Sa. Aus Sicht der Vermieter auch verständlich weil das die einzig möglichen Zeiten mit Vollauslastung sind. warum sollte man sich da Leerstände und höhere Kosten für häufigere Gästewechsel für Kurzaufenthalte reinholen....
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2306
- Registriert: 05 Apr 2018, 13:56
Auch wenn Ich ein dauer pessimist bin so glaube Ich das daraus wieder nix wird.
Wieso? Weil das Thema Bahn bei uns wenig chancen hat. Da wird lieber eine Autobahn und Bus gebaut, eingesetzt bevor da auch nur ein Zug fährt.
Dazu kommt das die Trenitalia sowieso keinen Zugverkehr nach Italien haben will.
Wieso? Weil das Thema Bahn bei uns wenig chancen hat. Da wird lieber eine Autobahn und Bus gebaut, eingesetzt bevor da auch nur ein Zug fährt.
Dazu kommt das die Trenitalia sowieso keinen Zugverkehr nach Italien haben will.
-
- Jungspund
- Beiträge: 14
- Registriert: 24 Sep 2020, 15:33