Es gibt Sonderfahrten, da geht es um das erleben des historischen Materials und es gibt Sonderfahrten, da geht es nur um das Erreichen eines Ziels, bei dem dann das eigentliche Tageserlebnis stattfindet.
Ja mit den Venecian Simplpon Orient Express oder wie man den genau nennt.
Welches Ziel würde dich interessieren wenn du eine Sonderfahrt buchst?
Beispiel wie wäre es mit einer Sonderfahrt wo das Ziel ist durch eine schöne Landschaft zu fahren und Fotos zu machen?
Wie heisst es in der Nationalhymne so schön Land der Berge, Land am Strome,...

Wir sind halt nicht eingebildet im gegensatz zu einen anderen Lied: "Deutschland, Deutschland über alles, Über alles in der Welt,..." <_<
wenn ungewöhnliche Strecken befahren werden (die z.B. normalerweise nur noch von Güterzügen befahren werden)
Wärst du bereit dafür auch ein wenig mehr zu zahlen wenn man auf eine Diesellok zurück greifen müsste? Wie schon in einen anderen Tread habe Ich das Problem das einige Strecken leider nicht Elektrifizirt sind. <_< Das heisst ne Teure Diesellok.
Beim historischen Material wird man niemals eine Wirtschaftlichkeit erreichen, da geht es meist gerade mal um die Kostendeckung. Und dazu braucht es viele ehrenamtliche Mitarbeiter, damit die Personalkosten so gering wie möglich, am besten auf 0 gehalten werden.
Da "wir" kein EVU sind müssen wir die Wagen "Mieten" und die kosten sind pro Wagen auch nicht gerade gering. ca. 800€ pro Wagen aus den 50er + Lok, +Personal, + Trasse, + Stationsentgeld, +Strom.... <_< Deswegen meinte Ich auch das Kostendeckent bedeutet alle Ausgaben die mir der EVU in Rechnung stellt müssen durch die Sonderfahrt rein kommen. Das würde bedeuten wenn ich pro Tag zahle das man 3 Fahrten an einen Tag machen müsste das irgend wie das Geld wieder rein kommt. :blink: Zb. In der Früh Wagen "abholen" und Überstellungsfahrt nach Wien -> Mittagsrundfahrt -> Abendrunfahrt -> Überstellung nach Hause.
oder wenn man auf Museumsstrecken unterwegs ist.
Solange die noch nicht abgerissen sind.

Ich habe schon ein paar Betreiber angeschrieben wie die Konditonen sind wenn ein von uns beauftragter EVU dort verkehrt aber Antwort gabs keine. <_<
Manche interessante Städte sind (in Deutschland zumindest) mit öffentlichen Verkehrsmitteln überwiegend nur noch per Sonderzugfahrt erreichbar
Nur wenn es dort keinen Bahnhof (mehr) gibt ist es von Eisenbahnrecht fast unmöglich das dort jemand aussteigt. Da müssten alle im Zug eine Erlaubniskarte + Sicherheitsunerweisung beantragen. :blink:
je nach ausgehandeltem Preis mit dem EVU.
Aushandeln ist unmöglich ausser man kennt sich um beauftragt öfters was.