Wie stellt Ihr euch eine Sonderfahrt so vor?

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2326
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

:lol: Einfache Frage.
Wie stellt Ihr euch eine Eintages Sonderfahrt so vor?
Ein paar dinge kann man gleich mal ausschliessen wie ne Dampf-, Diesellok oder ein Speisewagen mit Küche (die ganzen Auflagen dafür sind ja irre <_< )
Also ein oder mehr Klassen System? Verpflegung inkl? Minibar? Stromanschlüsse, Wlan? Speisen gegen Vorbestellung?, Alkoholfreie Getränke?
THX
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Einfach so, passt schon.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2326
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

:( Die Probleme dabei sind halt:
a) Woher nehmen wenn nicht stehlen. Alle EVU mit den Ich gesprochen habe haben nur E-Loks.
b) Züge mit Einzelwagen sind leider teuer da so ein Wagen (den Ich angefragt hatte) gleich mal paar Tonnen wiegt.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

einen_Benutzernamen @ 22 Apr 2018, 01:50 hat geschrieben: Ein paar dinge kann man gleich mal ausschliessen wie ne Dampf.
:blink: WTF.

Wenn man bei der Eisenbahn keinen Dampf bekommt...

https://youtu.be/EVxByLO_6cA?t=67

Ansonsten die DB Museum E03 mit denn TEE Wagons. B-)
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2326
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

Wenn man bei der Eisenbahn keinen Dampf bekommt...
Die kosten für eine Dampflok sind einfach in einen bereich wo man nicht Wirtschaftlich arbeiten kann. :rolleyes:

Es ist auch unwirtschaftlich Lok und Wagen aus DE nach Wien zu überstellen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10284
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Durchgeführt von jemandem, der weiß was er da tut.
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2326
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

JeDi @ 22 Apr 2018, 14:41 hat geschrieben: So.
Und in der realität? :rolleyes:
Durchgeführt von jemandem, der weiß was er da tut.
Dafür geht man ja auch zu einen EVU wo man sprichwörtlich sagt: Wir wollen von A nach B am mit B-) fahren. Mache mal!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

einen_Benutzernamen @ 22 Apr 2018, 08:59 hat geschrieben: b) Züge mit Einzelwagen sind leider teuer da so ein Wagen (den Ich angefragt hatte) gleich mal paar Tonnen wiegt.
Wie wäre es wenn du die Lok weg lässt? Eine Lok wiegt ein Vielfaches von einem Wagen...
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

einen_Benutzernamen @ 22 Apr 2018, 15:34 hat geschrieben:
JeDi @ 22 Apr 2018, 14:41 hat geschrieben: So.
Und in der realität? :rolleyes:
Genau so. Ich kann bei Gelegenheit mal einen Reisebericht einstellen.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

einen_Benutzernamen @ 22 Apr 2018, 02:59 hat geschrieben:a) Woher nehmen wenn nicht stehlen. Alle EVU mit den Ich gesprochen habe haben nur E-Loks.
Dann fragt man halt genau dort, wo für den Zug auch gefragt wurde: Hier.
Weiters haben DB Regio, DB Netze, EfW, RP, Power Rail u.a. BR 218.
einen_Benutzernamen @ 22 Apr 2018, 02:59 hat geschrieben:b) Züge mit Einzelwagen sind leider teuer da so ein Wagen (den Ich angefragt hatte) gleich mal paar Tonnen wiegt.
Trassen- und Stationsgebüren werden selbst ohne Wagen fällig. :rolleyes:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2326
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

Ich kann bei Gelegenheit mal einen Reisebericht einstellen.
Jo wieso auch nicht?
Trassen- und Stationsgebüren werden selbst ohne Wagen fällig.
Natürlich etwas anderes hat auch niemand behauptet.
Aber da gibts es so ne sache die nennt sich Bruttotonnenkilometerentgelt.
Weiters haben DB Regio, DB Netze, EfW, RP, Power Rail u.a. BR 218.
Seit wann sind das EVU bei uns?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

einen_Benutzernamen @ 22 Apr 2018, 23:10 hat geschrieben: Seit wann sind das EVU bei uns?
?? :wacko: :wacko: :wacko:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

einen_Benutzernamen @ 22 Apr 2018, 22:10 hat geschrieben: Jo wieso auch nicht?
Du hast ja offenbar angezweifelt, dass es Sonderfahrten mit UZ-Salonschlafwagen gibt...
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2326
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

nochmal? :D
Seit wann ist http://power-rail.de/ ein Österreichischer EVU?

Bei uns gibt es nur eine Hand voll EVU die Personen Sonderzüge durchführen können, dürfen, wollen.
Diesel stellt schon ein Problem dar.


http://www.oebb.at/infrastruktur/de/_p_3_0...s_EVU/index.jsp
Da sind zumindest ein paar drinnen. <_<

Die GKB - Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH wickelt derzeit die Regiojet Züge in AT ab.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

einen_Benutzernamen @ 22 Apr 2018, 23:57 hat geschrieben: Seit wann ist http://power-rail.de/ ein Österreichischer EVU?

Bei uns
WO ZUR HÖLLE STEHT HIER WAS VON TU FELIX AUSTRIA??
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2326
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

TramBahnFreak @ 22 Apr 2018, 23:00 hat geschrieben:
einen_Benutzernamen @ 22 Apr 2018, 23:57 hat geschrieben: Seit wann ist http://power-rail.de/ ein Österreichischer EVU?

Bei uns
WO ZUR HÖLLE STEHT HIER WAS VON TU FELIX AUSTRIA??
<_< Was du auch damit auch immer sagen willst weisst nur du.
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

einen_Benutzernamen @ 23 Apr 2018, 00:42 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 22 Apr 2018, 23:00 hat geschrieben:
einen_Benutzernamen @ 22 Apr 2018, 23:57 hat geschrieben: Seit wann ist http://power-rail.de/ ein Österreichischer EVU?

Bei uns
WO ZUR HÖLLE STEHT HIER WAS VON TU FELIX AUSTRIA??
<_< Was du auch damit auch immer sagen willst weisst nur du.
Nein ich auch! :lol:
Er beschwert sich darüber, dass Du nirgends etwas davon gesagt hast, dass es in Österreich sein muss.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10284
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Vergeht ihm, er wurde von Eisenbahnforum at hierher umgeleitet, und hat es nicht bemerkt.
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2326
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

Metropolenbahner @ 23 Apr 2018, 00:57 hat geschrieben:
einen_Benutzernamen @ 23 Apr 2018, 00:42 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 22 Apr 2018, 23:00 hat geschrieben:
WO ZUR HÖLLE STEHT HIER WAS VON TU FELIX AUSTRIA??
<_< Was du auch damit auch immer sagen willst weisst nur du.
Nein ich auch! :lol:
Er beschwert sich darüber, dass Du nirgends etwas davon gesagt hast, dass es in Österreich sein muss.
:lol: Es beschwert sich ja niemand!
Mich interessiert was Ihr an einer Sonderfahrt so interessant findet und was Ich damit mitnehme kann.
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Mal erstmal so in den Raum geworfen: Welchen Zweck soll eigentlich die Sonderfahrt haben? Es gibt Sonderfahrten, da geht es um das erleben des historischen Materials und es gibt Sonderfahrten, da geht es nur um das Erreichen eines Ziels, bei dem dann das eigentliche Tageserlebnis stattfindet.

Beim historischen Material wird man niemals eine Wirtschaftlichkeit erreichen, da geht es meist gerade mal um die Kostendeckung. Und dazu braucht es viele ehrenamtliche Mitarbeiter, damit die Personalkosten so gering wie möglich, am besten auf 0 gehalten werden.

Geht es nur um das Ziel zu erreichen, dann ist man mit aktuellem Rollmaterial besser dran. Allerdings wird es auch hier gerade mal für Kostendeckung reichen - je nach ausgehandeltem Preis mit dem EVU.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Ich persönlich finde an Sonderfahrten am interessantesten, wenn ungewöhnliche Strecken befahren werden (die z.B. normalerweise nur noch von Güterzügen befahren werden), oder wenn man auf Museumsstrecken unterwegs ist. Manche interessante Städte sind (in Deutschland zumindest) mit öffentlichen Verkehrsmitteln überwiegend nur noch per Sonderzugfahrt erreichbar, wie z.B. Oettingen in Bayern.
Wo ist das Problem?
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2326
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

Es gibt Sonderfahrten, da geht es um das erleben des historischen Materials und es gibt Sonderfahrten, da geht es nur um das Erreichen eines Ziels, bei dem dann das eigentliche Tageserlebnis stattfindet.
Ja mit den Venecian Simplpon Orient Express oder wie man den genau nennt.
Welches Ziel würde dich interessieren wenn du eine Sonderfahrt buchst?
Beispiel wie wäre es mit einer Sonderfahrt wo das Ziel ist durch eine schöne Landschaft zu fahren und Fotos zu machen?
Wie heisst es in der Nationalhymne so schön Land der Berge, Land am Strome,... :D Wir sind halt nicht eingebildet im gegensatz zu einen anderen Lied: "Deutschland, Deutschland über alles, Über alles in der Welt,..." <_<
wenn ungewöhnliche Strecken befahren werden (die z.B. normalerweise nur noch von Güterzügen befahren werden)
Wärst du bereit dafür auch ein wenig mehr zu zahlen wenn man auf eine Diesellok zurück greifen müsste? Wie schon in einen anderen Tread habe Ich das Problem das einige Strecken leider nicht Elektrifizirt sind. <_< Das heisst ne Teure Diesellok.
Beim historischen Material wird man niemals eine Wirtschaftlichkeit erreichen, da geht es meist gerade mal um die Kostendeckung. Und dazu braucht es viele ehrenamtliche Mitarbeiter, damit die Personalkosten so gering wie möglich, am besten auf 0 gehalten werden.
Da "wir" kein EVU sind müssen wir die Wagen "Mieten" und die kosten sind pro Wagen auch nicht gerade gering. ca. 800€ pro Wagen aus den 50er + Lok, +Personal, + Trasse, + Stationsentgeld, +Strom.... <_< Deswegen meinte Ich auch das Kostendeckent bedeutet alle Ausgaben die mir der EVU in Rechnung stellt müssen durch die Sonderfahrt rein kommen. Das würde bedeuten wenn ich pro Tag zahle das man 3 Fahrten an einen Tag machen müsste das irgend wie das Geld wieder rein kommt. :blink: Zb. In der Früh Wagen "abholen" und Überstellungsfahrt nach Wien -> Mittagsrundfahrt -> Abendrunfahrt -> Überstellung nach Hause. :lol:
oder wenn man auf Museumsstrecken unterwegs ist.
Solange die noch nicht abgerissen sind. :lol: Ich habe schon ein paar Betreiber angeschrieben wie die Konditonen sind wenn ein von uns beauftragter EVU dort verkehrt aber Antwort gabs keine. <_<
Manche interessante Städte sind (in Deutschland zumindest) mit öffentlichen Verkehrsmitteln überwiegend nur noch per Sonderzugfahrt erreichbar
Nur wenn es dort keinen Bahnhof (mehr) gibt ist es von Eisenbahnrecht fast unmöglich das dort jemand aussteigt. Da müssten alle im Zug eine Erlaubniskarte + Sicherheitsunerweisung beantragen. :blink:
je nach ausgehandeltem Preis mit dem EVU.
Aushandeln ist unmöglich ausser man kennt sich um beauftragt öfters was.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

einen_Benutzernamen @ 23 Apr 2018, 10:51 hat geschrieben:Wir sind halt nicht eingebildet im gegensatz zu einen anderen Lied: "Deutschland, Deutschland über alles, Über alles in der Welt,..."  <_<
Danke, du hast soeben auch den letzten Rest Glaubwürdigkeit verschissen. Weitere Diskussion unnötig und sinnlos.
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2326
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

Wars meine idee? Nein... <_<
Ich bin halt stolz auf meine Berge, Ströme, Acker und Dome ja sogar auf die Töchter unseres Landes und möchte das andere die schönheit unseres Landes von der (führ die Fahrgäste) schönsten art erleben können. Aus den Zug. :D
Ich bin halt gespannt was euch wichtig ist wie Aussicht, Verpflegung, Wagenmaterial,...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

einen_Benutzernamen @ 23 Apr 2018, 12:17 hat geschrieben: Ich bin halt gespannt was euch wichtig ist
In erster Linie, dass dein unerträgliches Geseier aufhört.


Und damit dftt.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Wir sind halt nicht eingebildet
Ich bin halt stolz auf meine Berge, Ströme, Acker und Dome ja sogar auf die Töchter unseres Landes und möchte das andere die schönheit unseres Landes von der (führ die Fahrgäste) schönsten art erleben können.
Merkste selber, wa? Obwohl, wahrscheinlich nicht. Hat auch immer was, auf Dinge stolz zu sein, zu denen man absolut nichts beigetragen hat.

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

einen_Benutzernamen @ 23 Apr 2018, 04:51 hat geschrieben:Ich habe schon ein paar Betreiber angeschrieben wie die Konditonen sind wenn ein von uns beauftragter EVU dort verkehrt aber Antwort gabs keine.  <_<
Wenn du da den gleichen Schmarrn wie hier verzapft hast, dann sollte dich nicht wundern, dass du in den spam-ordner gewandert bist, in den du hingehörst. :angry:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Das wird im EBFÖ nicht lange gedauert haben. B-)
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Was kostet eigentlich der TEE E03 Zug so pro Tag, und wie flexible sind die mit der Streckenführung?
Antworten