[M] S-Bahn München - Neuer Film online -
Hallo,
hier kommt von Bahn-TV ein neuer Film über die S-Bahn München GmbH! So wird es in Zukunft ausschauen!
Film (19 MB).
Gruß
ET 420
ADMIN
hier kommt von Bahn-TV ein neuer Film über die S-Bahn München GmbH! So wird es in Zukunft ausschauen!
Film (19 MB).
Gruß
ET 420
ADMIN
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Ich finde neue Film super...
Ich finde einige lustig, wie Fahrgäste die Türe blockieren, indem die einfach aussteigen oder Koffer dichthalten usw... *hehe*
Äh... gelbe Westen, die bei Einsteig helfen? Ich habe nirgendwo gesehen...
Ich finde einige lustig, wie Fahrgäste die Türe blockieren, indem die einfach aussteigen oder Koffer dichthalten usw... *hehe*
Äh... gelbe Westen, die bei Einsteig helfen? Ich habe nirgendwo gesehen...
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 108
- Registriert: 12 Jun 2003, 10:05
-
- Haudegen
- Beiträge: 641
- Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
- Wohnort: 80802 Schwabing
Zur Klärung: dieses neue Verfahren wird erst in Zukunft eingesetzt werden, beginnend mit der Hackerbrücke während des OFestes, wo das auch wirklich nötig ist.
Vielleicht kommen wir ja in ein paar Jahren zu den japanischen Verhältnissen, wo die Fahrgäste von Sumoringern
in die Ubahn gepresst werden....
Was ich wirklich interessant finde, ist, das hier, wenn auch recht diskret, die neue Abfertigunstechnik im Vergleich zur alten kritisiert wird....
Auf jedenfall hats sich gelohnt, den Film runterzuladen (Dauer > 50 Minuten <_< ->kein DSL)
Gruß Flo

Vielleicht kommen wir ja in ein paar Jahren zu den japanischen Verhältnissen, wo die Fahrgäste von Sumoringern

Was ich wirklich interessant finde, ist, das hier, wenn auch recht diskret, die neue Abfertigunstechnik im Vergleich zur alten kritisiert wird....

Auf jedenfall hats sich gelohnt, den Film runterzuladen (Dauer > 50 Minuten <_< ->kein DSL)
Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
Aber auch nur im Bezug auf die Geschwindigkeit.MünchnerFreiheit @ 26 Jul 2003, 13:29 hat geschrieben: Was ich wirklich interessant finde, ist, das hier, wenn auch recht diskret, die neue Abfertigunstechnik im Vergleich zur alten kritisiert wird....![]()






Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Jetzt haben sie schon gemerkt, dass das mit 30 Zügen pro Stunde trotz neuer Signaltechnik etwas eng wird auf der Stammstrecke. Wie das allerdings funktionieren soll, laufen dann die wieselschnellen Gelbjacken zwischen schließenden Türen und erlöschenden Öffnungsknöpfen hin und her und schubsen die Oma hinein und werfen die Koffer der fünfköpfigen Familie heraus auf den Bahnsteig? :unsure: Und vor Einfahren des Zuges wirbt der hübsche Gelbjackenmann die Damen, mit ihm in den hinteren Teil des Bahnsteiges zu kommen, um dort in den Langzug einzusteigen?
Positiv ist immerhin, dass wohl eine beachtliche Zahl von neuen Mitarbeitern angestellt wird.
Viele Grüße,
Thomas

Positiv ist immerhin, dass wohl eine beachtliche Zahl von neuen Mitarbeitern angestellt wird.

Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
Ich schätze mal, daß die Gelbjacken hauptsächlich dazu da sind, um einzugreifen, falls mal was passiert. Denke mal, die haben hauptsächlich eine passive Funktion. Wenn man sich überlegt, wie viele Türen ein 423 alleine auf einer Seite hat (12). Ist es ein Langzug, sind es 36, wird auf beiden Seiten ein- und ausgestiegen, sind wir bei 72 Türen pro Zug. Stehen am Hbf z.B. zwei Langzüge rum, müßten theoretisch 144 Leute rumstehen und "helfen". Das ist mehr als die Hälfte des gesamten Kontingents, und das nur für eine Station. Theoretisch natürlich
Wie gesagt; die werden wohl passiv bleiben und nicht jede Tür "bewachen" 



Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Ich habe es so verstanden, dass sie dafür da sind, an den frequentierten Stationen den Fahrgastwechsel und die Abfertigung zu beschleunigen. Das heisst für mich, Traubenbildung an einzelnen Türen zu vermeiden, zu verhindern, dass jemand in die zwangsschließende Tür springt, Verzögerungen durch Ein-/Ausladen von Gepäck zu vermeiden usw. Schließlich soll ja auch am Marienplatz in der Hauptverkehrszeit (gerade dann!) der Aufenthalt nicht länger als 30 Sekunden dauern.
Viele Grüße,
Thomas
Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
Boah, ne hallo? Brauchen wir jetzt schon Hilfe beim Einsteigen?? Wenn ich den ersten dieser Gelben Nasen erblicke fange ich einfach mal das plärren an, das ich zu blöd bin aufs Knopfchen zu drücken. Hält uns die Bahn für so blöd? Wenigstens mal was postitives - als Nachruf - für den 420, da gings auch ohne Gelbe Engel *brüll* 

Du denkst wohl alles gleich in die falsche Richtung, oder? Die Bahn hält niemanden für blöd (obwohl, eigentlich schon, denn ansonsten bräuchten wir kein TAV, wenn man von den Beförderungsfällen erwarten könnte, daß sie ein Zurückbleiben BITTE auch befolgten). Das dient einzig und alleine als Hilfe, wenn was nicht klappt. Und wie Thomas089 schon sagte; Traubenbildungen sollen verhindert werden (und das ist beim Tier Mensch nunmal aus scheinbar unerfindlichen Gründen so), ebenso wie Schnellchecker, die noch in Türen reinspringen. Das mit den gelben Engeln ist weder ein Nachruf für den 420, eine Erklärung der Fährgäste zu Volltrotteln oder sonstwas.
Und wenn dir all diese Gedanken nicht schmecken, sehe es mal so: Es gibt dann 250 Arbeitslose weniger ==> ABM's

Und wenn dir all diese Gedanken nicht schmecken, sehe es mal so: Es gibt dann 250 Arbeitslose weniger ==> ABM's




Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 108
- Registriert: 12 Jun 2003, 10:05
ich sag ja, das war eben der Vorteil des 420. Der TF ruft zurückbleiben, Tür zu und ab! Wer dann noch in der Tür hängt, bekommt ein bisschen Fahrtwind. Aber stimmt schon, der Mensch ist fürs Zugfahren manchmal zu blöd. Wie ist das doch beim Bem Museumszug, hängt in der Tür ein Zettel, dass man doch bitte die Tür selber zumacht. Es macht keiner und vor der Abfahrt einmal den Zug abrennen und Türen zuhauen ist auch kein Geiler Job
<_<

- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Ums einfach zu sagen, ist ein Teamleiter.S-Bahn ET 423 @ 27 Jul 2003, 10:23 hat geschrieben: Wer ist den eigentlich dieser S-Bahnfahrer der den ET420 und ET 423 lenkt ?
Und dann noch : TF oder Lokführer bitte!
Fahrer wird hier nicht so gern gehöhrt!
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 108
- Registriert: 12 Jun 2003, 10:05
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 108
- Registriert: 12 Jun 2003, 10:05
Anscheinend ja, denn dieses Thema wird über Film gesprochen...thechris @ 27 Jul 2003, 11:41 hat geschrieben: Ich glaube er meint den TF im Film
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Da ist die Bahn mit ihren tollen Personalspar-Automatik-Ansagen aber auch selber Schuld. Letzhin beim Museumszug am Ostbahnhof eine Durchsage gehört: "Türen schließen selbsttätig" - von wegen... Ich als normaler Fahrgast würde mich im Zweifelsfall auch eher auf eine Durchsage als auf irgendwelche Zettelchen verlassen.thechris @ 27 Jul 2003, 10:25 hat geschrieben:Wie ist das doch beim Bem Museumszug, hängt in der Tür ein Zettel, dass man doch bitte die Tür selber zumacht. Es macht keiner und vor der Abfahrt einmal den Zug abrennen und Türen zuhauen ist auch kein Geiler Job
Naja, als Fahrgast dürfte es ja nicht so schwer sein, die Tür wieder zuzuschieben, oder? :blink: Gut, ein gebrechlicher älterer Mensch schafft das u.U. net und ein Kind auch net, aber für einen normalen Durchschnittserwachsenen dürft' das doch kein Problem sein, oder?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Das ist ja grad das schlimme, wenn man es dem Fahrgast noch fett hinschreibt... Grad die alten Leute müssten doch wissen, dass die Türen der alten Wagen per Hand zugemacht werden müssen. Ausserdem haben einige keine Türblockierung drin, d.h. aufpassen, dass keiner rausfliegtghuzdan1 @ 29 Jul 2003, 20:05 hat geschrieben: Letzhin beim Museumszug am Ostbahnhof eine Durchsage gehört: "Türen schließen selbsttätig" - von wegen... Ich als normaler Fahrgast würde mich im Zweifelsfall auch eher auf eine Durchsage als auf irgendwelche Zettelchen verlassen.

Ich dachte, daß das beim 001 nur eine schadhafte Tür war. :unsure: Heißt das etwa, daß man dort alle Türen von Hand zumachen muß und es überhaupt keine Türblockierung gibt?? Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden? :blink:thechris @ 30 Jul 2003, 11:59 hat geschrieben: Grad die alten Leute müssten doch wissen, dass die Türen der alten Wagen per Hand zugemacht werden müssen. Ausserdem haben einige keine Türblockierung drin, d.h. aufpassen, dass keiner rausfliegt![]()
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53