[M] ? zu Leerzüge bei S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Robin
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 21 Jul 2017, 19:11

Beitrag von Robin »

Hallo zusammen,

beschäftige mich mit den Umlaufplänen der S-Bahn München - Stuttgart habe ich schon hinter mir (bei Interesse gerne per PN melden!). München wollte ich mal versuchen. Vielleicht können manche von euch mich dabei unterstützen und vielleicht bringen wir auch diese Umläufe zu Ende.
Ich habe im Forum eine Auflistung von Kurz-, Voll- und Langzügen gefunden:

Hier!

Sie ist von 2010 - falls jemand Lust hat, auf 2018/2019 zu updaten, wäre sehr toll!
Zudem suche ich Leerzüge und die entsprechenden Infos.
Ich meine, eine Vorleistung eines Leerzuges schon gefunden zu haben:

6002 an Altomünster 8:39, Gleis 1. Abgestellt auf Gleis 1 geht nicht bis mittags zur HVZ, zudem in Altomünster auch keine Einheit einsetzt, nur ein Vollzug in Dachau der Rest am Ostbahnhof. Demnach müsste dieser Vollzug aus Altomünster verschwinden, aber wohin?
Dachau braucht man sie meiner Recherche nach nicht - evtl. Lt nach Petershausen oder Markt Schwaben - oder doch Pasing?

Es wäre toll, wenn wir gemeinsam zu einem Ergebnis kommen können.
Ich freue mich über jede Info,

viele Grüße und Dank im Voraus
Robin
Maxi112
Foren-Ass
Beiträge: 85
Registriert: 19 Mai 2011, 14:25

Beitrag von Maxi112 »

Hallo Robin,
Nun von 2010 auf 2018 zu updaten ist schon eine große Aufgabe. Zumal die Umläufe
bei uns häufig wechseln.


LG

Maxi
Wenn der Münchner ned grantelt ist er nicht gesund.

Recht machen kann man es eh nie.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

In der Drehscheibe gabs vor kurzem den Umlaufplan der Baureihe 420...

Die Umläufe wechseln ständig, dank Baustellen. Da kommt es dann auch zu Anpassungen der Zugstärken.
mfg Daniel
Robin
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 21 Jul 2017, 19:11

Beitrag von Robin »

Ich danke euch beiden schonmal.
Die 420er-Umläufe habe ich, es geht also um die 423er.

Klar, Baustellen gibt es überall. In München sicher mehr als in Stuttgart, aber dort auch. Für Stuttgart gibt es ja auch so etwas wie einen "Normalplan" - gibt es das in München wirklich nicht? :o
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Dazu müsste man erst mal sowas wie nen Fahrplan einen ganzen Tag lang fahren :lol:
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

So lange die Vertragsverhandlungen zur Ausschreibung laufen, sind das hochsensible Daten, da ist also momentan der Deckel drauf.
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Robin @ 29 Jun 2018, 14:18 hat geschrieben: Für Stuttgart gibt es ja auch so etwas wie einen "Normalplan" - gibt es das in München wirklich nicht? :o
Hätte man einen vollständigen "Normalplan", könnte man ja einfach nachzählen wieviel Züge tatsächlich benötigt werden. Das könnte zu unerwünschten Ergebnissen führen :ph34r:
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Antworten