Hallo,
die S-Bahn-München GmbH bestellt die S-Bahn-Ersatz-Linie 29 ab. Sie wird letztmals am So, 14.09. fahren. Der Takt ist ja schon im April von 10 auf 20 min gestreckt worden.
Eine große Überraschung ist das bei der Linienführung nicht...
Quelle: Blickpunkt Straßenbahn
Gruß
neudinho
[M] Linie 29 wird eingestellt
Bei den berauschenden Fahrgastzahlen ist es auch kein Wunder, daß die eingestellt wird. Irgendwie scheinen die Shuttlebusse zu reichen. Und die meisten Tunnelbahnhöfe der Stammstrecke (außer 2, um genau zu sein) sind sowieso mit der U-Bahn zu erreichen.
Btw: Wo fährt die Linie 29 denn genau? :blink:
Grüße
ET 423
Btw: Wo fährt die Linie 29 denn genau? :blink:
Grüße
ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Moin Legende,
der 29er fährt Ostbahnhof - Max-Weber-Platz(Schleife MWP > Grillparzerstr. > Haidenaupl. > Ostbahnhof > Wörthstr. > MWP) - Gasteig - Isartor - Maxmonument - Theatinerstr. - Lenbachplatz - Bayerstr. - Hauptbahnhof - Arnulfstraße - Romanplatz.
Zu Beginn der Tunnelsperrung bis April gab es noch Fahrten Ostbahnhof - MWP - ... - Hauptbahnhof - Dachauer Straße - Stiglmaierplatz (Schleife Stiglmaierpl > Brienner Straße > Augustenstraße).
Am Stachus hält der 29er nicht...
Es ist zwar müßig zu diskutieren, aber ich glaube, eine Führung über Isartor - Sendlinger Tor - Stachus hätte mehr Fahrgäste gehabt. Denn wer will schon am Samstag abend oder Sonntag mittag zur Theatinerstraße? Außerdem wäre diese Verbindung schneller.
Gruß
neudinho
der 29er fährt Ostbahnhof - Max-Weber-Platz(Schleife MWP > Grillparzerstr. > Haidenaupl. > Ostbahnhof > Wörthstr. > MWP) - Gasteig - Isartor - Maxmonument - Theatinerstr. - Lenbachplatz - Bayerstr. - Hauptbahnhof - Arnulfstraße - Romanplatz.
Zu Beginn der Tunnelsperrung bis April gab es noch Fahrten Ostbahnhof - MWP - ... - Hauptbahnhof - Dachauer Straße - Stiglmaierplatz (Schleife Stiglmaierpl > Brienner Straße > Augustenstraße).
Am Stachus hält der 29er nicht...
Es ist zwar müßig zu diskutieren, aber ich glaube, eine Führung über Isartor - Sendlinger Tor - Stachus hätte mehr Fahrgäste gehabt. Denn wer will schon am Samstag abend oder Sonntag mittag zur Theatinerstraße? Außerdem wäre diese Verbindung schneller.
Gruß
neudinho
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
@neudinho: Hmm, dann verstehe ich schon eher, was du mit der Linienführung meintest. Ich denke aber auch, daß es zu viel SEV für die Tunnelsperrung gibt. Es mag zwar gut gemeint sein (was auch sonst?), aber es wurde auch ein bißchen übertrieben. Shuttlebusse, die Hauptbahnhof, Stachus, Marienplatz, Isartor, Rosenheimer Platz und Ostbahnhof abklappern (hab zwar noch nie so nen Bus gesehen, hab aber auch noch net danach gesucht
), eine Straßenbahnlinie, die extra dafür eingeführt wurde (sogar die Haltestellen wurden dementsprechend ausgeschildert), und die Erhöhung der Taktdichte am WE der U-Bahnen (10min-Takt und 6er-Züge auf fast allen Linien) durch die MVG. Und wie ich schon angesprochen habe; nur das Isartor und der Rosenheimer Platz sind total abgeschnitten, alle anderen Bahnhöfe kann man noch mit der U-Bahn mehr oder weniger problemlos erreichen. Ich denke, daß darin auch das Scheitern der Linie 29 begründet ist. Zum Hbf kommt man noch mit vier S-Bahn-Linien (S1, S2, S6 & S7). Den Stachus kann man mit U4/U5 erreichen, den Marienplatz mit U1/U2 mit Umsteigen am Sendlinger Tor in die U3/U6 oder mit der U4/U5 mit Umsteigen am Odeonsplatz in die U3/U6. Zum Ostbahnhof kommt man mit der U5 oder auch, was Viele evtl. nicht wissen/vergessen, mit RB & RE vom Hbf aus. Das MVV-Ticket ist hier ebenfalls gültig. Gleiches gilt natürlich für die Gegenrichtung

Grüße
Die Legende




Grüße
Die Legende



Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.