Fusion von Siemens und Alstom wohl an EU-Kommussion gescheitert
P.S. Wir haben bisher nur einen Thread zur geplanten Fusion von Siemens und Bombardier. Vielleicht könnte ja ein Moderator die dort unpassenden Beiträge ab dem hier in diesen neuen Thread umziehen, damit man sie auch findet? Danke.
Fusion von Siemens und Alstom
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4880
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Also jetzt wo es vorbei ist, brauchen wir den Thread nun auch nicht mehrEntenfang @ 5 Feb 2019, 23:52 hat geschrieben: Fusion von Siemens und Alstom wohl an EU-Kommussion gescheitert
P.S. Wir haben bisher nur einen Thread zur geplanten Fusion von Siemens und Bombardier. Vielleicht könnte ja ein Moderator die dort unpassenden Beiträge ab dem hier in diesen neuen Thread umziehen, damit man sie auch findet? Danke.

Es reicht den alte in "Fusion von Siemens mit ?" umzubenennen, denn demnächst wird es wieder losgehen, ob Siemens Bombardier, Stadler, CAF, Talgo oder sonstwen kauft.
Für jedes neue Gerücht einen neuen Thread "Fusion von Siemens mit X", "Fusion von Siemens mit Y" etc. pp. aufzumachen rentiert aber auch nicht wirklich.
Mr Cheeser hat doch weitere Fusionsüberlegungen dezidiert ausgeschlossen?Metropolenbahner @ 6 Feb 2019, 00:00 hat geschrieben: Es reicht den alte in "Fusion von Siemens mit ?" umzubenennen, denn demnächst wird es wieder losgehen, ob Siemens Bombardier, Stadler, CAF, Talgo oder sonstwen kauft.
Für jedes neue Gerücht einen neuen Thread "Fusion von Siemens mit X", "Fusion von Siemens mit Y" etc. pp. aufzumachen rentiert aber auch nicht wirklich.
Glaube das Thema ist jetzt wirklich vom Tisch, so langsam wird das ja lächerlich.
Wie erwähnt denke ich daß es mit der Mobility wie mit Osram und Healthineers geht. Wobei andererseits auf der letzten Hauptversammlung rauskam, daß das alles gar nicht soviel bringt...
Vielleicht wird der Hauptsitz von Mobility ja nach Allach verlegt, nachdem Krauss Maffei endgültig nach Parsdorf zügeln will wird man da ja Platz haben...
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4880
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Bei CEOs ist`s wie bei Politikern, die interessiert ihr Geschwätz von gestern nicht die Bohne143 @ 6 Feb 2019, 00:09 hat geschrieben:Mr Cheeser hat doch weitere Fusionsüberlegungen dezidiert ausgeschlossen?Metropolenbahner @ 6 Feb 2019, 00:00 hat geschrieben: Es reicht den alte in "Fusion von Siemens mit ?" umzubenennen, denn demnächst wird es wieder losgehen, ob Siemens Bombardier, Stadler, CAF, Talgo oder sonstwen kauft.
Für jedes neue Gerücht einen neuen Thread "Fusion von Siemens mit X", "Fusion von Siemens mit Y" etc. pp. aufzumachen rentiert aber auch nicht wirklich.

P.S: Cheeser ist gut ^^

-
- Kaiser
- Beiträge: 1416
- Registriert: 17 Mai 2014, 13:07
Man sollte den Thread einfach in: Bahnindustrie umbenennen.Entenfang @ 5 Feb 2019, 22:52 hat geschrieben: P.S. Wir haben bisher nur einen Thread zur geplanten Fusion von Siemens und Bombardier. Vielleicht könnte ja ein Moderator die dort unpassenden Beiträge ab dem hier in diesen neuen Thread umziehen, damit man sie auch findet? Danke.
So viele Hersteller gibt es ja nicht und damit kann man dann auch alle Möglichkeiten zu Fusionen durchsprechen.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4880
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14