RE Rostock - Hamburg

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Aufgrund der hohen überlastung der Züge von Rostock nach hamburg morgens und von Hamburg nach Rostock Abends werden diese Züge bald mit 6 Dostos und je Seite einer 143. Die sehr hohe überlastung der Züge kommt dadurch das viele in Hamburg und deren umgebung arbeiten und in Rostock und umgebung wohnen. Die überfüllung betrifft auch die IC die aber, so hofft die Bahn, jetzt nicht mehr zu sehr als Nahverkehrszug benutzt wird. Zwei BR143 werden notwendig wegen der besseren Beschleunigung sowie, damit wenn eine mal ausfällt (was im moment sehr schmerzhaft wäre da zwischen Schwerin und Hamburg alles einspurig ist aufgrud von Baustellen) man trotzdem weiterfahren kann.

Gruß
Armin
Zugbegleiter
Tripel-Ass
Beiträge: 220
Registriert: 17 Jan 2003, 13:25
Wohnort: NRW und Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Zugbegleiter »

Fahren die RE dort mit KiN?
Oder wird in TAV abgefertigt?
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Soweit ich weiß mit KiN.

:D cya Eib München :D
Zugbegleiter
Tripel-Ass
Beiträge: 220
Registriert: 17 Jan 2003, 13:25
Wohnort: NRW und Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Zugbegleiter »

EiB München @ 4 Aug 2003, 15:21 hat geschrieben: Soweit ich weiß mit KiN.

:D cya Eib München :D
Hm, komisch. 143er Dosto-Züge sind vom TAV-Verbot ja nicht betroffen....
Aber gut. Es soll auch bei DB Regio noch abgefertigte Züge geben :-)
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Ja, aber der Re fährt ein bissel weniger als zwei stunden und es wurde AFAIK im Leistungs vertrag vorgeschrieben das dort jemand mitfahren muss. Meistens fahrne dort eh zwei KiN's mit.
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Bei uns M-V gibt's nur ne paar Züge mit TAV, die meisten sind mit KiN's. Eine Strecke mit TAV wäre Bergen auf Rügen<----> Lauterbach Mole mit 628 und natürlich die Dostow. von der Rostocker S-Bahn.




:D cya Eib München :D
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

EiB München @ 4 Aug 2003, 17:44 hat geschrieben: von der Rostocker S-Bahn.
Aber auch erst seit kurzen. komplett. Außerdem gab es probleme mit den Bahnsteigen. da dort eine Kurve ist und der Tf die letzen wagen nicht sehen konnte und deshalb mussten dort spiegel aufgestelltn werrden. jetzt im Sommer fahrne die ja auch wieder mit 4-5 Dostos in der S-Bahn.
Zugbegleiter
Tripel-Ass
Beiträge: 220
Registriert: 17 Jan 2003, 13:25
Wohnort: NRW und Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Zugbegleiter »

Wir brauchen uns aber auch nichts vormachen.
RE-Züge wie HH-Rostock werden wohl (obwohl TAV-fähig) weiterhin mit KiN begleitet bleiben.
Aber RegionalBahn-Strecken mit ET425 werden über kurz oder lang als unbegleitete Züge verkehren. Und in den Verkehrsverträgen steht auch meist nur 30% Zugbegleitung drin. Das sind dann eben die 30% = Prüfer im Zug ab und zu.
Auch private EVU wie die Prignitzer Eisenbahn im Ruhrgebiet (Westmünsterlandbahn mit Talent) werden nur ca. 30% der Züge mit Zugbegleiter anbieten. Und trotzdem haben sie den Zuschlag bekommen.

Fernverkehr (und Hauptstrecken-RE) mit Zugbegleiter/KiN
Nahverkehr/S-Bahn ohne Zub
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Es wird überlegt ob in Dem zug nicht auch noch ein Board Bistro waggon eingegliedert werden soll. Diese müssten aber dann erst neu beschafft werden, oder aus den RE's aus/nach Berlin entnommen werden.
Antworten