Eisenbahnraritäten?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Scarface
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 07 Sep 2019, 15:36

Beitrag von Scarface »

Hallo,

vorab - ich bin ein Forumneuling und weiß nicht, inwiefern ich mich hier Verhalten muss bzgl. Thmenstellung etc., deshalb bitte ich etwaige "Forumsverhaltensfehler" zu entschuldigen :D

Ich bin gerade dabei, den Dachboden meines Opas auszumisten und bin auf diverse Eisenbahnutensilien gestoßen. Da ich mich in diesem Bereich null auskenne, dachte ich, ich wende mich an Experten.

Beispielsweise habe ich ein altes Schild (ich schätze mal, dass das eine Art Nummernschild alter Loks ist) gefunden. Kann mir jemand hierzu ein paar Infos geben?
--> Bild Schild: https://www.bilder-upload.eu/bild-a48c04-15...869213.jpg.html

Weiterführend habe ich eine alte "Leuchte" gefunden.
--> Bild Leuchte: https://www.bilder-upload.eu/bild-e90ba4-15...869296.jpg.html

Dazu habe ich noch einige weitere Schilder gefunden mit Wegbezeichnung bzw. Routen und noch vieles mehr, das ich nach und nach in diesem Thread posten und anfragen wollen würde.

Wie gesagt, es wäre nett, wenn mir fortlaufend jemand Info geben könnte, um was es sich dabei handelt und ob das in der "Szene" eher selten bzw. wertvoll ist.

Besten Dank schonmal! :)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18101
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Herzlich willkommen,

zwei Anhaltspunkte dazu:

- Anhand der aufgetragenen Nummer gehört das Schild zu einer Schnellzug-Dampflokomotive, es wirkt allerdings etwas "provisorisch".

- Die Leuchte ist eine "Oberwagenlaterne" - so etwas war früher am Zugschluss (vor allem von Güterzügen) üblich.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

146225 @ 7 Sep 2019, 18:16 hat geschrieben:Anhand der aufgetragenen Nummer gehört das Schild zu einer Schnellzug-Dampflokomotive, es wirkt allerdings etwas "provisorisch".
Tatsächlich, das ist wohl ein Provisorium. Und zwar gar nicht das eigentliche Lokschild, sondern vermutlich das rausgeschweißte Stück der Führerhaus- oder Tenderwand, wo das vermutlich von Souvenirjägern erbeutete Lokschild hing. :D Die Schrauben sehen so aus, auch die Rostreste deuten drauf hin, dass das eigentliche Lokschild (meist aus Aluguss mit erhabenen Ziffern) jahrzehntelang an dieser Stelle davor hing. Hier hat jemand ein Schild der 01 088 sowie das Betriebsbuch.

PS: Zum Wert kann ich wenig konkretes sagen. Solche Lampen findet man eigentlich immer bei Ebay, auch Lokschilder und ähnliches. Wie es so ist, seit einigen Jahren werden viele Sammlungen aufgelöst, die Nachfrage ist aber weit geringer als vor 30-40 Jahren, sodass die bei Auktionen vor meiner Zeit teilweise wirklich horrenden Preise längst nicht mehr erzielt werden. Früher war das Eisenbahnhobby viel weiter verbreitet.
Antworten