nachdem ich mir in 2017 die TVR Gummitram in Caen angeschaut hat, ging es jetzt wieder hin, um die neue, "richtige" Tram in Augenschein zu nehmen. Hier lief der Countdown bis zur Inbetriebnahme im Juli 2019. Wovon das wohl inspiriert war

Im Zentrum von Caen liegt die Festung. Blick von der Feste auf die Tram Trasse

Tram unterhalb der Festung

Die Haltstelle "Chateau-Quatrans" hat zwei Bahnsteige und drei Gleise. Hier endet die Linie T3. Eine Bahn der T3 wartet auf ihren nächsten Einsatz

Eine Bahn der T1 oder T2 fährt biegt zu ihrem Bahnsteig an der Haltestelle "Chateau-Quatrans" ab. Warum man die Linien, die durchfahren, abzweigen läßt und nicht die Linie, die dort endet, verstehe ich nicht ganz. In Caen fiel extrem auf, was ich auch von anderen französischen Trams kenne: In Kurven und Weichen wird extrem langsam gefahren.

Die in Frankreich am weitesten verbreitete Art von Chateau: Ein "Chateau d'eau"


Die Haltestellen sind eher spartanisch ausgestattet

Am frühen Samstag Morgen ist der Takt eher dünn

Innenansicht der Tram

Wichtig für die Generation Smartphone: USB Ladebuchsen
