Fernverkehr 2020, Neuerungen ÷ Baustellen

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Recht gute Zusammenfassung vom Fahrgastsprechtag hier

Ich habe mir angesichts des Vorsatzes weniger in Megasammelthemen zu Posten sondern in kleinere, besser auffindbare Themen zu gliedern, erlaubt ein neues Thema zu öffnen.

Einiges war mir neu, zum Beispiel 9 Wochen Totalsperrung Berlin - Bitterfeld im Herbst mit entsprechenden Auswirkungen auf die Verbindung Berlin - München.

Interessant ist auch der Ausblick, dort wird beispielsweise für 2023 ein Vorlaufkonzept für die SFS Ulm Wendlingen genannt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Entsetzlich viele Baustellen. Das wird der Pünktlichkeit nicht zuträglich sein... :(

Gut ist jedenfalls die neue IC-Linie Dresden - Rostock mit Aufwertung auch des FV zwischen Dresden und Berlin. Ich habe bisher noch nicht begreifen können, warum dort gefühlt alle 10 Minuten ein Bus fährt, aber nur alle 2h ein Zug. Ob ab Herbst 2020 wirklich BER bedient wird? :lol:

Lustig auch, dass die DB jetzt wieder ins Nachtzuggeschäft einsteigt, nur leider mit nicht reservierungspflichtigen Sitzwagen an den ÖBB-Zügen. :rolleyes:
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1495
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

Umstellung L42 auf ICE4 heißt dann wohl auch weitgehender Entfall des Haltes Siegburg auf dieser Linie. Ob Siegburg dafür Ersatzhalte anderer Linien bekommt?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Entenfang @ 1 Nov 2019, 21:42 hat geschrieben: Lustig auch, dass die DB jetzt wieder ins Nachtzuggeschäft einsteigt, nur leider mit nicht reservierungspflichtigen Sitzwagen an den ÖBB-Zügen. :rolleyes:
DB Fernverkehr muss zuerst das Kerngeschäft fehlerfrei ans Laufen bekommen, dann können sie eines fernen Tages auch wieder über Schlaf- und Liegewagenzüge nachdenken. Für kürzere Strecken zu später (oder früher) Stunde ist übrigens so ein mitgeführter Sitzwagen genau das richtige Mittel, das muss nix kompliziertes sein. Einsteigen, mitfahren, fertig. Ach so, ich vergesse ja immer wieder: in Deutschland "muss" "man" ja neuerdings jede 10 Minuten Fernverkehrsfahrt krampfhaft reservieren, auch wenn man nicht in der Lage ist, den Platz auch zu finden... :rolleyes:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Lobedan @ 1 Nov 2019, 21:57 hat geschrieben: Umstellung L42 auf ICE4 heißt dann wohl auch weitgehender Entfall des Haltes Siegburg auf dieser Linie. Ob Siegburg dafür Ersatzhalte anderer Linien bekommt?
Köln Messe/Deutz tief statt Köln Hbf - dann reicht es auch für Siegburg/Bonn.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1495
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

146225 @ 2 Nov 2019, 08:52 hat geschrieben: Köln Messe/Deutz tief statt Köln Hbf - dann reicht es auch für Siegburg/Bonn.
Ist aber anscheinend nicht so geplant, aktuell sind im Fahrplan 2020 jedenfalls nur zwei Zugpaare der L42 mit Halt in Siegburg eingepflegt, dafür wird weiterhin Köln Hbf bedient.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Entenfang @ 1 Nov 2019, 15:42 hat geschrieben:Entsetzlich viele Baustellen. Das wird der Pünktlichkeit nicht zuträglich sein...  :(
Ohne Baustellen würde das der Pünktlichkeit noch weniger zuträglich sein. Seid froh, dass endlich was für die Infrastruktur gemacht wird, nach zwei Jahrzehnten Tatenlosigkeit.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Antworten