Da die Bahn noch nicht soweit ist, die Fahpreiserstattung selbst zu digitalisieren, gibt es jetzt einige Startups die das per Handy ermöglichen.
Bericht Abendzeitung München
Verglichen mit vergleichbarer Services bei Flugverspäthngen erscheinen mir die Preise relativ günstig.
Startups ermöglichen Handy Fahrpreiserstattung
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2306
- Registriert: 05 Apr 2018, 13:56
<_< Das Problem ist eher das man so gut wie nichts zurück bekommt.
Zb. bei der ZSSK sind es 0,00¤ ausser du bist mit einen der 5(?) IC Züge gefahren.
Bei uns wird erst ab +4¤ ausgezahlt.
dazu kommt:
60 Minuten--> 25%
120 Minuten --> 50%
Dazu Nah und Regionalzug bekommt man nichts (:rolleyes:) ausser man hat ein durchgehendes Fernverkehr Ticket.
Zb. bei der ZSSK sind es 0,00¤ ausser du bist mit einen der 5(?) IC Züge gefahren.
Bei uns wird erst ab +4¤ ausgezahlt.
dazu kommt:
60 Minuten--> 25%
120 Minuten --> 50%
Dazu Nah und Regionalzug bekommt man nichts (:rolleyes:) ausser man hat ein durchgehendes Fernverkehr Ticket.
Das Geschäftsstelle dürfte sich erledigt haben, nachdem die Bahn nun ab 1. Juni selbst eine Online Erstattung anbietet Pressemitteilung
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Bei der wie üblich dem 19,- ¤ billigst-App-und-KCI-Zeugs hinten rein gekrochen wird, aber die Stammkundschaft weiter zum Formular gebeten wird. Super Sache, man fühlt sich wertgeschätzt.Iarn @ 24 May 2021, 09:46 hat geschrieben: Das Geschäftsstelle dürfte sich erledigt haben, nachdem die Bahn nun ab 1. Juni selbst eine Online Erstattung anbietet Pressemitteilung
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Sagt wer? Zeitkarten (wenn per Handy gekauft), JahresCards und BC100 sind angeblich dabei.146225 @ 24 May 2021, 17:43 hat geschrieben: Bei der wie üblich dem 19,- ¤ billigst-App-und-KCI-Zeugs hinten rein gekrochen wird, aber die Stammkundschaft weiter zum Formular gebeten wird. Super Sache, man fühlt sich wertgeschätzt.
Wenn das so stimmt, wäre das natürlich durchaus erfreulich, aus der DB Pressemitteilung geht es jedenfalls leider nicht hervor.JeDi @ 24 May 2021, 17:57 hat geschrieben: Sagt wer? Zeitkarten (wenn per Handy gekauft), JahresCards und BC100 sind angeblich dabei.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Sind definitiv dabei, wie die Presseabteilung der DB anderswo auf Nachfrage bestätigte.JeDi @ 24 May 2021, 17:57 hat geschrieben:Sagt wer? Zeitkarten (wenn per Handy gekauft), JahresCards und BC100 sind angeblich dabei.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)