Koeln diskutiert einen besseren Nahverkehr

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
eisenbahnn
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 15 Dez 2019, 03:31

Beitrag von eisenbahnn »

Hallo,

Was ich der Stadt bis heute ankreide ist, dass sie keine echte U-Bahn hat.

https://www.drehscheibe-online.de/foren/rea...php?005,9190074

Jetzt hat man wenigstens eine Vision den Barbarossa und neumsrit bahnfrei zu machen. Immerhin
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Ich weiß nicht, wie das andere hier sehen, aber ich würde mir wünschen, die Informationen direkt zu verlinken und nicht ein anderes Forum.

Hier der Artikel

Ansonsten ist der Vorschlag, die Autos umzuleiten und einen aufenthaltswerteren Platz zu schaffen, durchaus erfreulich. Hoffentlich spielt da die Politik mit.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
eisenbahnn
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 15 Dez 2019, 03:31

Beitrag von eisenbahnn »

Eben mal schauen was draus wird.
Jo B.
König
Beiträge: 871
Registriert: 24 Feb 2013, 15:20

Beitrag von Jo B. »

eisenbahnn @ 27 Jan 2020, 12:21 hat geschrieben: Hallo,

Was ich der Stadt bis heute ankreide ist, dass sie keine echte U-Bahn hat.

https://www.drehscheibe-online.de/foren/rea...php?005,9190074

Jetzt hat man wenigstens eine Vision den Barbarossa und neumsrit bahnfrei zu machen. Immerhin
Eine U-Bahn wäre für Köln nicht sinnvoll, aber mehr Stadtbahnlinien mit reinem Schnellbahnanteil (also Stadtbahnlinien ohne Straßenbahnanteil, so etwas wie jetzt die 17 und dann bald auch die 16, oder die U35 in Bochum oder die U18 in Essen) wären sinnvoll.
Daher ist ein Ost-West-Tunnel unabdingbar.
Gartenstraße
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 31 Jan 2025, 17:54

Re: Koeln diskutiert einen besseren Nahverkehr

Beitrag von Gartenstraße »

Der Tunnel muss zum.Babarossaplatz bin regelmäßig von Essen nach Kölle ins 18ner Chaos Barbarossaplatz das Geschleiche da oben eigentlich muesste man auch hinter dem Reichenspergerplatz und Ebertplatz die Tunnel Rampen sinnvoll verlängern darmals sollten die Tunnelstrecken ja auch viel viel länger sein ....
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7162
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: Koeln diskutiert einen besseren Nahverkehr

Beitrag von andreas »

und jetzt bitte nochmal in verständlich....
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7162
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re:

Beitrag von andreas »

Jo B. hat geschrieben: 06 Dez 2020, 06:53
eisenbahnn @ 27 Jan 2020, 12:21 hat geschrieben: Hallo,

Was ich der Stadt bis heute ankreide ist, dass sie keine echte U-Bahn hat.

https://www.drehscheibe-online.de/foren/rea...php?005,9190074

Jetzt hat man wenigstens eine Vision den Barbarossa und neumsrit bahnfrei zu machen. Immerhin
Eine U-Bahn wäre für Köln nicht sinnvoll, aber mehr Stadtbahnlinien mit reinem Schnellbahnanteil (also Stadtbahnlinien ohne Straßenbahnanteil, so etwas wie jetzt die 17 und dann bald auch die 16, oder die U35 in Bochum oder die U18 in Essen) wären sinnvoll.
Daher ist ein Ost-West-Tunnel unabdingbar.
ahso, du meinst, eine U-bahn wäre nicht sinnvoll, aber Linien wie die u35, die fast komplett unabhängig ist und nur ganz knapp an der U-bahn definition scheitert wäre sinnvoll für Köln?
Antworten