Das letzte Mal war ich im Oktober im Waldenburgertal.
Auf den Fahrplanwechsel im Dezember 2022, also in einem Jahr, soll die Bahn wieder in Betrieb gehen. Daher bin ich am 19. Dezember die Bahn wieder einmal abgegangen.
Diesmal allerdings mit dem Schwerpunkt «Rennstrecke» zwischen Liestal und Hölstein.
Beginnen wir also in Liestal.
Das Gleis 3 mit dem Perron ist verschwunden.


Der Perron ist nun ans frühere Güterzugsgleis 2 verlegt worden.
Dahinter liegt ein «Acker»

Wobei aber schon die neuen Perrons sichtbar werden

Hier das alte Gleis 3, das überdeckt ist.

Zwischen dem Perron und der Gartenstrasse ist ein Zugang zum Perron geschaffen worden. Hitchcock hätte an dem seine Freude gehabt.

Hier noch ein schemenhafter ICE.

Der Bahnübergang ist, wegen der extremen Zugsdichte 10 – 20 Minuten am Stück geschlossen. Und die Passerelle wurde abgebaut.
Wer’s nicht glaubt, sehe das am grafischen Fahrplan an.
(LST )= Liestal, (LSN) = Lausen, da befindet sich der Abschnitt
https://www.fahrplanfelder.ch/fileadmin/fap...t/2022/G412.pdf
Ein Fahrleitungsschalter, mitten auf dem Zugang.

Wahrscheinlich, damit das Gleis 2 in einem Notfall abgeschaltet werden kann.

Der Schalter ist jedenfalls neu.
Auf der Neubauseite steht schon ein Signalmast.
