Schülerzug bei Peiting Ost entgleist
Schülerzug bei Peiting Ost entgleist
https://www.merkur.de/lokales/schongau/ ... 18880.html
https://www.merkur.de/lokales/schongau/ ... 18880.html
Würde mal unter Berücksichtigung der letzten Wochen, wo man doch fast wöchentlich von stundenweiser Streckenunterbrechung Peißenberg-Peiting-Schongau wegen Weichenstörung in Peiting Ost gelesen hat vermuten das die Rückfallweichen Ursache sind. Positiv zu erwähnen alle unverletzt. Hätte man den FDL lieber nicht durch moderne technik ersetzt.
Schülerzug sollte RB 67 (BRB 86505) Abfahrt Peiting Ost 7.12h sein ich bin mir aber nicht sicher ob das der eigentliche Schülerzug ist oder aufgrund der Fotos (BRB 86528) Abfahrt Schongau 7.30h Ankunft Peiting Ost 7.37 ist?
https://www.merkur.de/lokales/schongau/ ... 18880.html
Würde mal unter Berücksichtigung der letzten Wochen, wo man doch fast wöchentlich von stundenweiser Streckenunterbrechung Peißenberg-Peiting-Schongau wegen Weichenstörung in Peiting Ost gelesen hat vermuten das die Rückfallweichen Ursache sind. Positiv zu erwähnen alle unverletzt. Hätte man den FDL lieber nicht durch moderne technik ersetzt.
Schülerzug sollte RB 67 (BRB 86505) Abfahrt Peiting Ost 7.12h sein ich bin mir aber nicht sicher ob das der eigentliche Schülerzug ist oder aufgrund der Fotos (BRB 86528) Abfahrt Schongau 7.30h Ankunft Peiting Ost 7.37 ist?
Re: Schülerzug bei Peiting Ost entgleist
Wegen so einer kleinen Entgleisung? Sperrt man eine Autobahn eigentlich auch ein paar Wochen, nachdem es einen Unfall gegeben hat?Abgesehen davon ist aus früheren Erfahrungen anderer Zugunfälle davon auszugehen, dass diese Strecke mindestens über Wochen gesperrt bleiben wird.

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Re: Schülerzug bei Peiting Ost entgleist
Woanders war vor kurzem zu lesen, daß sich sie Inbetriebnahme einer Strecke verzögert, da das Ahrtal alle Resourcen der Republik bindet.Entenfang hat geschrieben: ↑10 Jan 2023, 20:26Wegen so einer kleinen Entgleisung? Sperrt man eine Autobahn eigentlich auch ein paar Wochen, nachdem es einen Unfall gegeben hat?Abgesehen davon ist aus früheren Erfahrungen anderer Zugunfälle davon auszugehen, dass diese Strecke mindestens über Wochen gesperrt bleiben wird.![]()
Das weitgehende Outsourcing des Bahnbaus bei der DB zeigt sich hier. Leider kann hier nicht einmal mehr die Bundeswehr helfen - auch eingespart.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14645
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: Schülerzug bei Peiting Ost entgleist
Naja, das vermutet halt die Zeitung, weil ja Burgrain und so ein besserer "Rangierunfall" headlinemäßig das gleiche ist = Zug entgleist ...

Ich würde schon davon ausgehen, dass die Züge in Peiting zeitnah wieder fahren können. Zumindest wenn rund um die Hackerbrücke Achsen mit niedriger Geschwindigkeit in den Schotter gestellt wurden, dauerte das in den letzten Jahren längstens ein paar Tage, oder? Auch braucht eine vermutlich eher oberflächliche Oberbau-Reparatur auf maximal 100 Metern nicht die gleichen Bauressourcen, die man für einen Fastneubau wie im Ahrtal oder letztes Jahr bei Garmisch-Partenkirchen aufbieten muss. Auf allzu viele "Neubauten" gleichzeitig ist die Eisenbahn schon länger nicht mehr eingestellt.
Re: Schülerzug bei Peiting Ost entgleist
Bei den knappen Ersatzteilen wird die Weiche sicherlich provisorisch durch ein einfaches Standardmodell ersetzt, das für die nächsten Monate auf Befehl vor Ort per Hand gestellt wird.Rohrbacher hat geschrieben: ↑10 Jan 2023, 22:20Naja, das vermutet halt die Zeitung, weil ja Burgrain und so ein besserer "Rangierunfall" headlinemäßig das gleiche ist = Zug entgleist ...
Ich würde schon davon ausgehen, dass die Züge in Peiting zeitnah wieder fahren können. Zumindest wenn rund um die Hackerbrücke Achsen mit niedriger Geschwindigkeit in den Schotter gestellt wurden, dauerte das in den letzten Jahren längstens ein paar Tage, oder? Auch braucht eine vermutlich eher oberflächliche Oberbau-Reparatur auf maximal 100 Metern nicht die gleichen Bauressourcen, die man für einen Fastneubau wie im Ahrtal oder letztes Jahr bei Garmisch-Partenkirchen aufbieten muss. Auf allzu viele "Neubauten" gleichzeitig ist die Eisenbahn schon länger nicht mehr eingestellt.

Auf den Fotos ist zumindest eine größere Gleisverschiebung zu sehen. Ob die Weiche ersetzt werden muß? Das sah an der Hackerbrücke (ohne jede Kurve) hinterher nicht so dramatisch aus.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14645
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: Schülerzug bei Peiting Ost entgleist
Hui, das Aufgleisen (Video bei Facebook) sieht irgendwie rabiat aus. Ist das normal oder Lokalbahnstyle?
Re: Schülerzug bei Peiting Ost entgleist
Es handelt sich übrigens um eine Rückfallweiche und laut diesem Videobeitrag mit dem Notfallmanager hat der Tf das zugehörige Ne 13b (die Rückfallweiche ist gegen die Spitze nicht befahrbar, vor der Weiche halten) nicht befolgt.
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7961
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Re: Schülerzug bei Peiting Ost entgleist
Bei Unfaellen im Strassenverkehr wird die Infrastruktur meistenns nicht in Mitleidenschaft gezogen. Bei Entgleisungen muessen meistens Schwellen und Schienen ersetzt werden, was durchaus Wochen dauern kann.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Re: Schülerzug bei Peiting Ost entgleist
Die Gleisverschwenkung ist schön im Bericht des BR zu sehen
Die Baustelle dauert nach Auskünften der BRB-Seite vsl. vier Wochen.
Die Baustelle dauert nach Auskünften der BRB-Seite vsl. vier Wochen.
- Tegernseebahn
- Routinier
- Beiträge: 490
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
Re: Schülerzug bei Peiting Ost entgleist
Ich gehe davon aus, dass es da nicht viele Alternativen gab. War da nicht ein Schienenbruch unter dem Zug? Am Gleis kann man nicht mehr viel kaputt machen, am Zug wirds nach der Entgleisung auch schon egal sein.Rohrbacher hat geschrieben: ↑11 Jan 2023, 03:22 Hui, das Aufgleisen (Video bei Facebook) sieht irgendwie rabiat aus. Ist das normal oder Lokalbahnstyle?
Re: Schülerzug bei Peiting Ost entgleist
HalloRohrbacher hat geschrieben: ↑11 Jan 2023, 03:22 Hui, das Aufgleisen (Video bei Facebook) sieht irgendwie rabiat aus. Ist das normal oder Lokalbahnstyle?
So wie das aussieht ist ein Eingleisungsschuh montiert worden.
Das ist durchaus Stand der Technik:
https://flic.kr/p/5nch6B
https://flic.kr/p/5nchRt
https://flic.kr/p/5ngyPq
https://flic.kr/p/5nciJ6

Gruss Guru
Gruss Guru


Re: Schülerzug bei Peiting Ost entgleist
junge natürlich rückfallweichen wie oben bereits geschrieben wollte man einsparenLobedan hat geschrieben: ↑11 Jan 2023, 05:31 Es handelt sich übrigens um eine Rückfallweiche und laut diesem Videobeitrag mit dem Notfallmanager hat der Tf das zugehörige Ne 13b (die Rückfallweiche ist gegen die Spitze nicht befahrbar, vor der Weiche halten) nicht befolgt.
wie oft gab es den zuletzt stundenweise Sperrungen wegen Weichenstörung Peiting Ost 2.gab es leichten schneeregen und vielleicht 3. es ist der erste zug des Tages Richtung schongau gewesen bei 3 Zügen Richtung Weilheim spekulativ ist warum die weiche wieder nicht zurücksprang ich möchte nur ebenfalls irgendwo an dieser Stelle errinnern das da mal betonplatten oder ähnliches fahrlässig auf die schienen gelegt wurde
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14645
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: Schülerzug bei Peiting Ost entgleist
Ich nehme mal an, dass die Radsätze nach so einem Ausflug sowieso im Popo sind, dann ist es eh wurscht.Rohrbacher hat geschrieben: ↑11 Jan 2023, 03:22 Hui, das Aufgleisen (Video bei Facebook) sieht irgendwie rabiat aus. Ist das normal oder Lokalbahnstyle?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14645
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: Schülerzug bei Peiting Ost entgleist
Die Radsätze und die Schienen/Schwellen sind das eine. Auch wenn ich sonst immer aus dem Film von 1981 zitiere, "das muss das Boot abkönnen", da sind ja doch auch ziemliche Kräfte auf den Drehgestellen, Dämpfern und so weiter, die fahren ja normalerweise nicht durch solche Schlaglöcher, würde ich jetzt sagen. Auf den neuen LINT ist doch noch Garantie ...

- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7961
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Re: Schülerzug bei Peiting Ost entgleist
Ja, teilweise schon normal, ist aber nicht unbedingt alles. Kommt auf die Art der Entgleisung an.Rohrbacher hat geschrieben: ↑11 Jan 2023, 03:22 Hui, das Aufgleisen (Video bei Facebook) sieht irgendwie rabiat aus. Ist das normal oder Lokalbahnstyle?
Falls dort Zugleitbetrieb sein sollte, haette dieser sich mal wieder als untauglich erwiesen. Warum gab es keine Zwangse?Lobedan hat geschrieben: ↑11 Jan 2023, 05:31 Es handelt sich übrigens um eine Rückfallweiche und laut diesem Videobeitrag mit dem Notfallmanager hat der Tf das zugehörige Ne 13b (die Rückfallweiche ist gegen die Spitze nicht befahrbar, vor der Weiche halten) nicht befolgt.
Zumindest 2012 gab es noch ein Einfahrsignal in Peiting Ost (kurz darauf kommt die Weiche) und kein Ne 13.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9563
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Schülerzug bei Peiting Ost entgleist
Ja, es gibt Zugleitbetrieb.
Auch 2012 schon, schau mal gleich nach Abfahrt in der Rechtskurve vor dem Bahnübergang das Einfahrsignal der Gegenrichtung an.
Der Bahnhof war nur wenige Stunden am Tag besetzt um Kreuzen zu können. Ansonsten durchgeschaltet. Jetzt kann man ganztags kreuzen, mit Billigumbau.
Ohne es zu wissen, vielleicht ist an diesem Weichensignal kein Magnet.
Auch 2012 schon, schau mal gleich nach Abfahrt in der Rechtskurve vor dem Bahnübergang das Einfahrsignal der Gegenrichtung an.
Der Bahnhof war nur wenige Stunden am Tag besetzt um Kreuzen zu können. Ansonsten durchgeschaltet. Jetzt kann man ganztags kreuzen, mit Billigumbau.
Ohne es zu wissen, vielleicht ist an diesem Weichensignal kein Magnet.
Re: Schülerzug bei Peiting Ost entgleist
An einem Ne 13 liegt standardmäßig doch nie PZB, die Signale stehen ja auch nicht im Bremswegabstand.
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7961
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Re: Schülerzug bei Peiting Ost entgleist
Das ist einfach unzureichende Sicherheit. Alles weniger als signalisierter ZLB mit 1000 Hz Magneten, wo der Zugleiter nicht fernmuedlich sondern per Fahrtstellung der Signale die Fahrerlaubnis erteilt, sollte zumindest auf Strecken mit Reisezugverkehr nicht mehr zulaessig sein. Was muss denn noch alles passieren, bis man das endlich einsieht?
Keine Alternative zum Transrapid MUC


-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2679
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Schülerzug bei Peiting Ost entgleist
Diese Forderung ist in der Realität doch schon längst umgesetzt. Zugleitbetrieb ohne technische Unterstützung ist bei Personenverkehr längst nicht mehr erlaubt. Umgesetzt wird das durch die H-Tafeln mit 2000 Hz Magneten und den blauen Lampen, die den Zustand des Magneten anzeigen. Auch in Peiting Ost ist genau diese Technik vorhanden, wie man z.B. hier sehen kann: https://youtu.be/7_pz1l5g3Fk?t=139218 466-1 hat geschrieben: ↑12 Jan 2023, 15:17 Das ist einfach unzureichende Sicherheit. Alles weniger als signalisierter ZLB mit 1000 Hz Magneten, wo der Zugleiter nicht fernmuedlich sondern per Fahrtstellung der Signale die Fahrerlaubnis erteilt, sollte zumindest auf Strecken mit Reisezugverkehr nicht mehr zulaessig sein. Was muss denn noch alles passieren, bis man das endlich einsieht?
Allerdings wird damit lediglich die Zugfolge geregelt. Diese Technik verhindert also die Einfahrt in einen Abschnitt, der bereits durch einen anderen Zug besetzt ist. Mit der Weichenstellung hat das erst mal nichts zu tun. Die wird eben durch ein anderes Signal angezeigt.
Re: Schülerzug bei Peiting Ost entgleist
Hallo
Das war nicht unbedingt die neueste Version, aber wir hatten im Hilfswagen der SBB auch welche.
Meines Wissens hat man die selten benützt. Denn das Aufgleisen mit Alubalken und hydraulischen Winden auf Rollrösten oder Panzerrolli ging meistens schneller.
Aber wenn, wie hier mehrere Achsen dicht neben dem Gleis liegen, dann wäre das schon sinnvoll. Man sieht ja, dass die Räder immer am gleichen Ort auf die Schiene klettern. Das ist nur möglich, wenn das andere Rad über den Schienenkopf gehoben wird.
Gruss Guru
Gruss Guru


Re: Schülerzug bei Peiting Ost entgleist
Die A7 war jetzt fast eine Woche gesperrt weil ein LKW Parafin oder sowas verloren hat und die Reinigung ewig gedauert hatEntenfang hat geschrieben: ↑10 Jan 2023, 20:26Wegen so einer kleinen Entgleisung? Sperrt man eine Autobahn eigentlich auch ein paar Wochen, nachdem es einen Unfall gegeben hat?Abgesehen davon ist aus früheren Erfahrungen anderer Zugunfälle davon auszugehen, dass diese Strecke mindestens über Wochen gesperrt bleiben wird.![]()