Geschwindigkeitsreduzierung im Tunnel
Geschwindigkeitsreduzierung im Tunnel
Wie wird dem Tf eine Geschwindigkeitsreduzierung im Tunnel angezeigt? Bsp. Tauerntunnel mit 120, kurz vor dem Ende des Tunnels geht er dann auf 80 runter. Stehen da im Tunnel beleuchtete ZS3 ? Ich habe jedenfalls nie welche erkennen können...
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Geschwindigkeitsreduzierung im Tunnel
Zs3 oder die normalen Lf-Signale. Bzw. die österreichischen Varianten.
Alternativ wird es in der LZB/ETCS angezeigt.
Von hinten im Vorbeifahren im Tunnel sieht man es nicht unbedingt.
Alternativ wird es in der LZB/ETCS angezeigt.
Von hinten im Vorbeifahren im Tunnel sieht man es nicht unbedingt.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2679
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Geschwindigkeitsreduzierung im Tunnel
Also ein Zs3 wirst du in Österreich wohl sicher nicht finden... 
Ein Zs3 würde eine Höchstgeschwindigkeit signalisieren, die im Zusammenhang mit einem Signalbegriff steht und dann nur im anschließenden Weichenbereich gilt. Für die Signalisierung der normalen Streckenhöchstgeschwindigkeit wäre ein Lf7 zuständig bzw. die Vorankündigung mit Lf6. Dass es diese in beleuchteter Form gibt, wäre mir jetzt neu. Aber ausschließen möchte ich das auch nicht. Die Signale im Tunnel (sowohl Vor-/Hauptsignale, als auch alle Blechtafeln) sind oft kleiner als draußen, vor allem bei älteren Tunneln. Aber ansonsten gibt es eigentlich keine Unterschiede.
Aber zurück zum Tauerntunnel: Heutzutage gibt es ja so ziemlich alle Strecken auf Youtube, von daher schauen wir doch einfach mal rein:
https://youtu.be/UaYUj0s1vbc?si=cq4up4SkxrR0fTYY&t=5940
Da sehen wir erst rechts ein grünes Hauptsignal in sehr schmaler Bauweise. Den großen Signalschirm gibt es also nicht, aber die gezeigten Signalbilder sind trotzdem die Gleichen wie draußen. Kurz drauf sieht man ein Vorsignal an der Decke hängen. Hier braucht es zwei Lichter nebeneinander, die wahrscheinlich an der Tunnelwand keinen Platz gehabt hätten, deshalb hängt das Ding an der Decke und ist auch erheblich kleiner als ein normales Vorsignal. Gleich darauf sehen wir dann zwei Geschwindigkeitsschilder an der Decke hängen. Da wäre erst ein viereckiges Schild, welches 80 Signalisiert und dann ein dreieckiges, das 70 ankündigt. Es scheint so als ob da nur ein Schild in der Mitte für beide Gleise vorhanden wäre.

Ein Zs3 würde eine Höchstgeschwindigkeit signalisieren, die im Zusammenhang mit einem Signalbegriff steht und dann nur im anschließenden Weichenbereich gilt. Für die Signalisierung der normalen Streckenhöchstgeschwindigkeit wäre ein Lf7 zuständig bzw. die Vorankündigung mit Lf6. Dass es diese in beleuchteter Form gibt, wäre mir jetzt neu. Aber ausschließen möchte ich das auch nicht. Die Signale im Tunnel (sowohl Vor-/Hauptsignale, als auch alle Blechtafeln) sind oft kleiner als draußen, vor allem bei älteren Tunneln. Aber ansonsten gibt es eigentlich keine Unterschiede.
Aber zurück zum Tauerntunnel: Heutzutage gibt es ja so ziemlich alle Strecken auf Youtube, von daher schauen wir doch einfach mal rein:
https://youtu.be/UaYUj0s1vbc?si=cq4up4SkxrR0fTYY&t=5940
Da sehen wir erst rechts ein grünes Hauptsignal in sehr schmaler Bauweise. Den großen Signalschirm gibt es also nicht, aber die gezeigten Signalbilder sind trotzdem die Gleichen wie draußen. Kurz drauf sieht man ein Vorsignal an der Decke hängen. Hier braucht es zwei Lichter nebeneinander, die wahrscheinlich an der Tunnelwand keinen Platz gehabt hätten, deshalb hängt das Ding an der Decke und ist auch erheblich kleiner als ein normales Vorsignal. Gleich darauf sehen wir dann zwei Geschwindigkeitsschilder an der Decke hängen. Da wäre erst ein viereckiges Schild, welches 80 Signalisiert und dann ein dreieckiges, das 70 ankündigt. Es scheint so als ob da nur ein Schild in der Mitte für beide Gleise vorhanden wäre.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Geschwindigkeitsreduzierung im Tunnel
Ich kannte mal ein Lf6 das früher beleuchtet war, aber frage mich nicht mehr wo das war.
Danke für den Link!
In Österreich ist das Fahren ohne Streckenkenntnis generell verboten, und bei geringen Unterschieden steht auch gerne mal nur das "Lf7" alleine, ohne Ankündigung.
Danke für den Link!
In Österreich ist das Fahren ohne Streckenkenntnis generell verboten, und bei geringen Unterschieden steht auch gerne mal nur das "Lf7" alleine, ohne Ankündigung.
Re: Geschwindigkeitsreduzierung im Tunnel
Interessant zu wissen, dass die Signale und sonstigen Zeichen in der Tunnelmitte hängen, da kann man sie ja als Fahrgast natürlich nicht sehen. Habe eine 3, eine 2 und eine 1 gesehen, bedeutet dass 30, 20 und 10km/h? Oder 300m, 200m, 100m bis Tunnelende? Denn kurz darauf kommt der Zug wieder raus. Danke auf jeden Fall !