Hier ein erster Artikel über das österreichische Zielnetz 2040.
https://eisenbahn.blog/zielnetz-2040-oesterreich
Hier die Präsentation:
https://www.bmk.gv.at/dam/jcr:c5136711- ... _kompr.pdf
Interessant aus deutscher Sicht sicherlich die Idee einer neuen Innkreisbahn und einer NBS Wels - Mühldorf mit einer Zielfahrzeit Wien - München in 2,5h.
[AT] Zielnetz 2040
[AT] Zielnetz 2040
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [AT] Zielnetz 2040
Die Neue Innkreisbahn wird wohl nur in Österreich was. Bis Deutschland den Anschluss baut, sind wir alle tiefer gelegt. Das dauert dann noch Jahrzehnte. Das beste Beispiel dafür ist ja der Brennernordzulauf, bei dem in Deutschland wohl noch ned mal Spatenstich ist, wenn in Österreich und Italien die Züge schon längst rollen.
Re: [AT] Zielnetz 2040
Die Angabe "Abhängig von Maßnahmen in D" sagt ja wohl alles zum grenzüberschreitenden Teil des Neubauprojektes.cretu hat geschrieben: ↑27 Jan 2024, 08:40 Die Neue Innkreisbahn wird wohl nur in Österreich was. Bis Deutschland den Anschluss baut, sind wir alle tiefer gelegt. Das dauert dann noch Jahrzehnte. Das beste Beispiel dafür ist ja der Brennernordzulauf, bei dem in Deutschland wohl noch ned mal Spatenstich ist, wenn in Österreich und Italien die Züge schon längst rollen.
Hoffentlich wird wenigstens eine Trasse nach D für die kommenden Generationen freigehalten.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [AT] Zielnetz 2040
Ich verstehe bei der neuen Innkreisbahn nicht wieso die so weit im Süden skizziert ist. Will man via Mühldorf nach München ist die Trasse via Simbach eigentlich schon recht nah an der Luftlinie und man hätte auf deutscher Seite eine Interimslösung.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [AT] Zielnetz 2040
https://www.merkur.de/welt/zweieinhalb- ... 73963.html
Zur neuen Innkreis Bahn.
Laut dem österreichischen Infrastruktur Landesrat ist auch Tschechien an einer Verknüpfung mit einer möglichen Neubaustrecke nach Prag interessiert.
Sollte die wirklich kommen, würde es einige sehr interessante Verbindungen geben.
Zur neuen Innkreis Bahn.
Laut dem österreichischen Infrastruktur Landesrat ist auch Tschechien an einer Verknüpfung mit einer möglichen Neubaustrecke nach Prag interessiert.
Sollte die wirklich kommen, würde es einige sehr interessante Verbindungen geben.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [AT] Zielnetz 2040
Hier auch noch die Pressemeldung der ÖBB: https://presse-oebb.at/news-neue-innkre ... &l=deutsch
Eine Merkwürdigkeit hat die Karte (das war in der Präsentation auch schon so): Der Ausbau der Innkreisbahn ist zwischen Braunau und Neuratting eingezeichnet. Das scheint mir ein ansonsten unbedeutender Hp zu sein. Warum hat man den überhaupt eingezeichnet und/oder warum soll der ausgerechnet Ausbau dort enden?
Auf der Karte wird die Grenze etwas südlich von Burghausen überquert. Dort wird man wohl kaum eine NBS an den Bestand anschließen wollen.
Eine Option dort könnte höchstens etwas weiter südlich der Anschluss an die ABS38 nördlich von Tittmoning sein. Das fände ich aber einen unnötigen Umweg.
Eine längere NBS auf deutscher Seite scheint mir jedenfalls sehr unwahrscheinlich. Ein Ausbau der Simbacher Strecke sieht von der Trassierung her nicht besonders anspruchsvoll aus. Eine Sparvariante könnte auch eine NBS nur bis Ried mit anschließender ABS über Simbach nach Mühldorf sein.
Eine Merkwürdigkeit hat die Karte (das war in der Präsentation auch schon so): Der Ausbau der Innkreisbahn ist zwischen Braunau und Neuratting eingezeichnet. Das scheint mir ein ansonsten unbedeutender Hp zu sein. Warum hat man den überhaupt eingezeichnet und/oder warum soll der ausgerechnet Ausbau dort enden?
Das verstehe ich auch nicht.
Auf der Karte wird die Grenze etwas südlich von Burghausen überquert. Dort wird man wohl kaum eine NBS an den Bestand anschließen wollen.
Eine Option dort könnte höchstens etwas weiter südlich der Anschluss an die ABS38 nördlich von Tittmoning sein. Das fände ich aber einen unnötigen Umweg.
Eine längere NBS auf deutscher Seite scheint mir jedenfalls sehr unwahrscheinlich. Ein Ausbau der Simbacher Strecke sieht von der Trassierung her nicht besonders anspruchsvoll aus. Eine Sparvariante könnte auch eine NBS nur bis Ried mit anschließender ABS über Simbach nach Mühldorf sein.