In Japan gibt es diesen Bus der sowohl auf Strasse wie auf der Schiene fahren kann:
https://www.youtube.com/watch?v=yPL4sXziZ2c
In Europa ist sowas nur bei Baustellenfahrzeugen üblich, in Japan ist dieses Konzept im Fahrgasteinsatz. Bevor man Nebenstrecken stillegt und auf Busbetrieb umstellt könnte dieses Konzept funktionieren.
Dual-Mode Vehicle (DMV)
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12455
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Dual-Mode Vehicle (DMV)
Das gab's doch auch hier mit dem Schistrabus.
Re: Dual-Mode Vehicle (DMV)
War eine Weiterentwicklung basierend auf dem deutschen Modell:karhu hat geschrieben: ↑01 Apr 2024, 20:42 In Japan gibt es diesen Bus der sowohl auf Strasse wie auf der Schiene fahren kann:
https://www.youtube.com/watch?v=yPL4sXziZ2c
In Europa ist sowas nur bei Baustellenfahrzeugen üblich, in Japan ist dieses Konzept im Fahrgasteinsatz. Bevor man Nebenstrecken stillegt und auf Busbetrieb umstellt könnte dieses Konzept funktionieren.
https://www.eisenbahnforum.de/viewtopic.php?p=749416#p749416
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2679
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Dual-Mode Vehicle (DMV)
Das scheint mir aber irgendwie auch mehr touristischen als tatsächlich verkehrlichen Nutzen zu haben.
Re: Dual-Mode Vehicle (DMV)
Soviel ich weiß gibt es auch strategische Gründe warum es so ist wie es ist. Die Bahnstrecke ist höher als die Straße. Es müssten noch mehr Videos davon geben...
https://www.youtube.com/watch?v=Kn56bMZ9OE8
https://www.youtube.com/watch?v=Kn56bMZ9OE8
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!