https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... e-100.html
Man darf gespannt sein, wer das Rennen machen wird, Alstom oder Siemens? Hoffentlich werden es in Zukunft Züge werden, die unter 15 kV voll einsatzfähig sind und nicht so kastriert wie die TGV PBKA, die heute zwischen Köln und Paris unterwegs sind!
Eurostar will neue Züge kaufen
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4881
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Re: Eurostar will neue Züge kaufen
Das Rennen dürfte eher an Alstom gehen. Bei den Zügen nach London gewann Siemens, da sie über 400m durchgängige Züge anbieten konnten und deshalb unterm Strich auch mehr Sitze hatten, aber mittlerweile hat Alstom die neueste AGV-Generation in Produktion, bei denen es kürzere TKs und einen Mittelwagen mehr gibt. Entsprechend mehr Sitze gibt's. Außerdem läuft die Serienfertigung für die SNCF, da kann man billig ein paar mehr für Eurostar produzieren.Jo B. hat geschrieben: ↑16 Mai 2024, 14:44 https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... e-100.html
Man darf gespannt sein, wer das Rennen machen wird, Alstom oder Siemens? Hoffentlich werden es in Zukunft Züge werden, die unter 15 kV voll einsatzfähig sind und nicht so kastriert wie die TGV PBKA, die heute zwischen Köln und Paris unterwegs sind!
Siemens müsste den Velaro Novo anbieten, der aber noch nicht gebaut wird, ergo hätte das Projekt erstmal größere Anlaufkosten.
Apropos HGV: Weiss man eigentlich, was aus der DB Ausschreibung HGV 3.0 geworden ist? Da sollten doch Siemens und Alstom Vorschläge machen?