vor einigen Jahren hatte die SNCF auf ihrer Webseite ein Liste mit verschiedenen Nebenstrecken, deren Befahren sich lohnen würde. Darunter befand sich auch die Ligne des Hirondelles. Ich habe einen Besuch in Besancon genutzt, um als Tagesausflug das Teilstück bis Saint Claude zu befahren.
Dieser TER hat mich von Besancon-Viotte nach Arc-et-Sens gebracht, wohl ich auf den "Wal" aus Dole warte, der mich bis Saint Claude bringen wird

Solche Übergänge aufs andere Gleis findet man in Frankreich noch häufig. Die roten Lichter kündigen die Einfahrt meines Wals an

Ich saß ab Arc-et-Sens in Fahrtrichtung rechts. Da es aber zwei Fahrtrichtungswechsel (in Andelot und Morez) gab, saß ich für den landschaftlich schönsten Teil von Morez bis St. Claude auf der falschen Seite, daher im folgenden Bilder von der Hin- und Rückfahrt in strecken-geographischer und nicht (aufnahme-) zeitlicher Reihenfolge. Der Wal war gut voll (bei dem dürftigen Fahrplan an einem Samstag kaum verwunderlich), daher waz auch Platzwechsel keine wirklich Option.
Los geht die Fahrt die Berge hinauf. Panorama aus Bergen und Wald


Der Bahnhof von Champagnole erinnert an vergangene Zeiten

Die rötliche Farbgebung am Abend gab der Landschaft einen nette Touch

Viele kleine Bahnhöfe habe eher den "Charme" von La Chaumusse - Fort-du-Plasne

Mehr Natur

und nettes Kirchlein

Blick hinunter auf Morez. Dahin steigen wir jetzt ab um Kopf zu machen. Links oberhalb der Strecke der braune Streifen ist die Strecke in Richtung Andelot. Der Viadukt rechts führt in Richtung Saint Claude

Zu den Bögen da unten wollen wir hin

Man soll ja nicht zurück schauen: Von da oben kommen wir her

Das Viadukt von Morez aus der Nähe

En Gare de Morez. Von hier geht es ohne Halt bis Saint Claude, weil alle Bahnhöfe dazwischen aufgelassen wurden.

Da es auf dem Rückweg geregnet hatte, hat sich immer mal wieder ein Regenbogen ins Bild geschmuggelt



Mehr Kunstbauten entlang der Strecke

Und noch ein Schwung Natur


Das Ziel: Der Bahnhof von Saint Claude. Für die etwas über 70km von Andelot hat der Zeug gut 90 Minuten gebraucht.

Von hier bis Oyonnax ist die Strecke stillgelegt. Daher ist hat dieser Hinweis seine besten Zeiten hinter sich

Zwei abgestellte Wale

Mit dem hier bin ich zurück gefahren

Wie es sich gehört hat Saint Claude eine Kathedrale

Dreimal dürft ihr raten welches Produkt hier Handwerkstradition hat

Der Ort erstreckt sich rechts und links der Flußtäler von Bienne und Tacon an den Hängen.

Daher kann man beim Sightseeing seine Bergziegengene ausleben. Und Brücken aller Art spielen im Ort eine große Rolle. Ob gemalt

oder in Beton


oder Stein


War ein netter Tagesausflug den ich nur empfehlen kann. Ich hatte rund 5 Stunden Aufenthalt dort. Das hat gereicht um gemütlich was Essen zu gehen und den Ort zu erkunden
Ich hatte mir eine Carte TRAIN Mobigo+ von TER Bourgogne Franche Compte zugelegt. Die 60% Ermäßigung am Wochenende haben die Karte mehr als bezahlt gemacht: Für 20€ Gebühr habe ich hin 12€ und zurück 14€ bezahlt. Ohne Karte wären es 30€ und 35€ gewesen. Und da ich nur ein paar mehr Ziele in BFC auf dem Zettel habe, bekommt das Ding bestimmt noch weitere Einsätze.
Das wars von einem schönen Trip in die Höhen des Jura.
Adieu
Charly