Eisenbahnforum auf schwäbisch / sächsisch

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo,

wer das Eisenbahnforum schon immer auf sächsisch lesen wollte, kann dies jetzt tun: Eisenbahnforum auf sächsisch.

Andere Seiten sind bei Guhgel gelistet.

Gruß

neudinho
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

:D :D :D Das ist gut! Danke für den Tipp! :lol: :lol: :lol:
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Wer macht sich denn solche Mühe? *erstaunt bin* :blink: :)
Sogar die einzelnen Texte! Steckt da ein Prinzip dahinter?
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4528
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Wetterfrosch @ 22 Sep 2003, 09:32 hat geschrieben: Wer macht sich denn solche Mühe? *erstaunt bin* :blink: :)
Sogar die einzelnen Texte! Steckt da ein Prinzip dahinter?
Das wird doch automatisch von einem Skript übersetzt. Da sind einzelne, besonders charakteristische Wörter definiert und der Rest ist eine Textersetzung von einzelnen Silben. Das gibt's auch in schwäbisch und wahrscheinlich auch noch für andere Dialekte. Googles Bablefish übersetzt dir das auch ins Englische wenn's sein muss (was sich aber eher amüsant als hilfreich liest hinterher)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

FloSch @ 22 Sep 2003, 10:03 hat geschrieben:Das wird doch automatisch von einem Skript übersetzt. Da sind einzelne, besonders charakteristische Wörter definiert und der Rest ist eine Textersetzung von einzelnen Silben. Das gibt's auch in schwäbisch und wahrscheinlich auch noch für andere Dialekte. Googles Bablefish übersetzt dir das auch ins Englische wenn's sein muss (was sich aber eher amüsant als hilfreich liest hinterher)
Nun ich schätze mal, das wird sich auch auf sächsisch etwas holprig lesen. Denn es ist ja nicht damit getan, einzelne Silben in den Dialekt zu transformieren. Im Dialekt sind ja auch teilweise ganze Wortgruppen oder Satzstellungen unterschiedlich. Und wenn dann Abkürzungen oder feststehende Zitate übersetzt werden, dann geht es über den Zweck hinaus. Aber das ist das Problem bei allen Übersetzungsmaschinen.

Ansonsten ist es als Gag - zumindest für einen Nicht-Sachsen - mal ganz lustig.

Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Das ganze gibt's übrigens nicht nur auf sächsisch, sondern auch auf schwäbisch ...
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

ET420MSTH @ 22 Sep 2003, 16:43 hat geschrieben:Das ganze gibt's übrigens nicht nur auf sächsisch, sondern auch auf schwäbisch ...
Hast du davon die URL? Falls ja, setz einen Link.
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

@ JanHH1974,

H-I-E-R
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

:lol: :lol: :lol: Dene Leud muss soooooo langweilig sein... :lol: :lol: :lol: Aber echt genial :lol:
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Nix für ungut, aber hoffentlich gibt's das nicht auch noch auf bairisch. :blink:

Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Thomas089 @ 22 Sep 2003, 21:06 hat geschrieben:Nix für ungut, aber hoffentlich gibt's das nicht auch noch auf bairisch.  :blink:
Habe es mir gerade eben auf schwäbisch angesehen, auch lustig. Aber auf bairisch wäre es auch nicht schlecht. Fehlt nur noch auf hamburgisch, aber das wäre etwas zu aufwendig.
Antworten