[S] Jubiläumszug 423 004
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
der arme, der kann einem echt leid tun *trauer* also ich finde bei uns in stuttgart könnten alle 423 damit beklebt werden, unter den fenstern ein großes weißes S im grünen Kreis und der Aufschrift "S-Bahn Region Stuttgart" oder was das war, denn wenn ich manchmal sehe womit in Deutschland teilweise Straßenbahnzüge beklebt sind, da krieg ich ganz bunte Augenuferlos @ 7 Oct 2003, 18:30 hat geschrieben: hmm... für euch wäre es sicherlich schön wenn der so bleiben würde. Bringt abwechslung, zwischen dem ganzen langweiligen vr.
Der 420-153 (mit S1 zum Airport, Eröffnungszug der Neufarner Spange) wird wohl mit seiner Aufschrift verschrottet werden![]()


- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
das ist aber schade, dann verliert der die schöne bunte werbung, schade auch, dass es auf den 423n in stuggi keine bannerwerbung mehr gibt bis auf zwei ausnahmen die noch dies chwabenbräu werbung draufhaben, dann ist alles wieder rot, laut der farbenpsychologie macht diese farbe ja aggressiv und das ist ganz und garnicht schönAlexander @ 8 Oct 2003, 11:39 hat geschrieben: Laut der DB Regio AG S-Bahn Stuttgart behält 423 004 seine "Werbung" für das S-Bahn Jubiläum noch bis Ende 2003.


- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Ich würde mal so sagen, die Eisenbahnfarbe in Deutschland ist schon viele Jahre rot, jedoch hat sich das rot selbst verändert. Schau dir doch mal die 232, 143, 155, auch 218 an. Die waren alle rot (teilweise auch andere seltene FArben). Bei der DR war für jedes kleien Kind sicherlich klar: Rote Lok, grüne Wagen. Bei der {DB} waren die Wagen halt auch silber.
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
wenn das rot wenigstens einen dunkleren nicht so grellen touch hätte wäre ich schon zufriedener, manchmal tun mir von dem rot die augen weh, genauso wie von dem telekom-magenta, corporate design hin oder her, übertreiben muss man es auch nichtPuky @ 8 Oct 2003, 19:28 hat geschrieben: Ich würde mal so sagen, die Eisenbahnfarbe in Deutschland ist schon viele Jahre rot, jedoch hat sich das rot selbst verändert. Schau dir doch mal die 232, 143, 155, auch 218 an. Die waren alle rot (teilweise auch andere seltene FArben). Bei der DR war für jedes kleien Kind sicherlich klar: Rote Lok, grüne Wagen. Bei der {DB} waren die Wagen halt auch silber.