[S] Jubiläumszug 423 004

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Heute habe ich endlich mal wieder den Jubiläumszug der Stuttgarter S-Bahn in Böblingen gesehen, der mit den ganzen Haltestellen drauf, richtig schön bunt. Wird dieser Zug in dieser Ganzwerbung so verbleiben oder wird das in absehbarer Zeit wieder entfernt?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7406
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

hmm... für euch wäre es sicherlich schön wenn der so bleiben würde. Bringt abwechslung, zwischen dem ganzen langweiligen vr.
Der 420-153 (mit S1 zum Airport, Eröffnungszug der Neufarner Spange) wird wohl mit seiner Aufschrift verschrottet werden :(
mfg Daniel
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

uferlos @ 7 Oct 2003, 18:30 hat geschrieben: hmm... für euch wäre es sicherlich schön wenn der so bleiben würde. Bringt abwechslung, zwischen dem ganzen langweiligen vr.
Der 420-153 (mit S1 zum Airport, Eröffnungszug der Neufarner Spange) wird wohl mit seiner Aufschrift verschrottet werden :(
der arme, der kann einem echt leid tun *trauer* also ich finde bei uns in stuttgart könnten alle 423 damit beklebt werden, unter den fenstern ein großes weißes S im grünen Kreis und der Aufschrift "S-Bahn Region Stuttgart" oder was das war, denn wenn ich manchmal sehe womit in Deutschland teilweise Straßenbahnzüge beklebt sind, da krieg ich ganz bunte Augen :-) Manche Verkehrsbetriebe scheinen es halt mit Corporate Design ein wenig zu übertreiben, aber so ein wenig buntes wie auf dem Jubiläumszug bringt durchaus Abwechslung in den Roten Alltag, in 5 Jahren gibts dann auch wieder einen fürs 30jährige :-)
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Vielleicht wird der 423 153 ja mal mit dieser Flughafen-Werbung beklebt, aber wahrscheinlich dann so. "Mit der S1 und S4 öfter zum Flughafen." Mal schauen.
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Puky @ 7 Oct 2003, 19:19 hat geschrieben: Vielleicht wird der 423 153 ja mal mit dieser Flughafen-Werbung beklebt, aber wahrscheinlich dann so. "Mit der S1 und S4 öfter zum Flughafen." Mal schauen.
wo fährt denn eine S4 zum FLughafen?
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Später, wenn die S8 Nannhofen - Ebersberg fährt und die 4er Geltendorf - Flughafen.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Später, wenn die S8 Nannhofen - Ebersberg fährt und die 4er Geltendorf - Flughafen.
Das ist im Prinzip richtig, allerdings wird die S8 in S3 umbenannt.

P.S.:
Ich habe keine Sympathien für eine gewisse Person, die immer auf "S3" wertgelegt hat.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Du, ich glaub, so eine Person kenn ich auch *g* Man kann ihn ja auch verstehen, jetzt hat man halt so ein Loch in der Liste. Aber wenn dich ja eine fragt, wo denn hier die S3 ist, sag ihm, die steht in Maisach! :lol:
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

VT 609 @ 7 Oct 2003, 20:32 hat geschrieben:
Das ist im Prinzip richtig, allerdings wird die S8 in S3 umbenannt.

P.S.:
Ich habe keine Sympathien für eine gewisse Person, die immer auf "S3" wertgelegt hat.
ist doch eigentlich egal ob es jetzt S8 oder S3 heißt, hauptsache sie fährt und tut ihre arbeit :)
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Sind wir wiedermal empfindlich heute...

Ne im Ernst, habe da (ausnahmsweise) mal bissl weiter gedacht und da gleich S4 hingeschrieben *g*
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

uferlos @ 7 Oct 2003, 19:30 hat geschrieben: Der 420-153 (mit S1 zum Airport, Eröffnungszug der Neufarner Spange) wird wohl mit seiner Aufschrift verschrottet werden :(
Wenn du das Wort "wohl" wegläßt, stimmt es zu 100%. :( :(
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Laut der DB Regio AG S-Bahn Stuttgart behält 423 004 seine "Werbung" für das S-Bahn Jubiläum noch bis Ende 2003.
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Alexander @ 8 Oct 2003, 11:39 hat geschrieben: Laut der DB Regio AG S-Bahn Stuttgart behält 423 004 seine "Werbung" für das S-Bahn Jubiläum noch bis Ende 2003.
das ist aber schade, dann verliert der die schöne bunte werbung, schade auch, dass es auf den 423n in stuggi keine bannerwerbung mehr gibt bis auf zwei ausnahmen die noch dies chwabenbräu werbung draufhaben, dann ist alles wieder rot, laut der farbenpsychologie macht diese farbe ja aggressiv und das ist ganz und garnicht schön :) die fahrgäste sollen sich ja wohlfühlen :-))
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Ich würde mal so sagen, die Eisenbahnfarbe in Deutschland ist schon viele Jahre rot, jedoch hat sich das rot selbst verändert. Schau dir doch mal die 232, 143, 155, auch 218 an. Die waren alle rot (teilweise auch andere seltene FArben). Bei der DR war für jedes kleien Kind sicherlich klar: Rote Lok, grüne Wagen. Bei der {DB} waren die Wagen halt auch silber.
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Puky @ 8 Oct 2003, 19:28 hat geschrieben: Ich würde mal so sagen, die Eisenbahnfarbe in Deutschland ist schon viele Jahre rot, jedoch hat sich das rot selbst verändert. Schau dir doch mal die 232, 143, 155, auch 218 an. Die waren alle rot (teilweise auch andere seltene FArben). Bei der DR war für jedes kleien Kind sicherlich klar: Rote Lok, grüne Wagen. Bei der {DB} waren die Wagen halt auch silber.
wenn das rot wenigstens einen dunkleren nicht so grellen touch hätte wäre ich schon zufriedener, manchmal tun mir von dem rot die augen weh, genauso wie von dem telekom-magenta, corporate design hin oder her, übertreiben muss man es auch nicht
Antworten