Welches Betriebssystem nutzt ihr?

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Daniel S
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 23 Jun 2002, 23:03

Beitrag von Daniel S »

Ist ja interessant, wieviele Foren-Mitglieder zumindest nicht-MS-Browser nutzen :D (Drei haben sich hier "geoutet" bzw. ge-in-t ;) )

Was nutzt ihr für Betriebssysteme?
Ich arbeite daheim unter Gentoo Linux (2.4.22er-Kernel) mit KDE 3.1.3 und bin happy :)
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4528
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Code: Alles auswählen

21:24:10 flo@venus:~ > uname -a
Linux venus 2.4.21 #5 SMP Do Okt 2 14:36:29 CEST 2003 i686 GNU/Linux
Außerdem Gnome 2.4.0 dazu und auch durch und durch glücklich damit :)

PS: Das ist ein Debian-System
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
BG
Routinier
Beiträge: 472
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Daheim Mozilla auf WinXP Home (noch, bald hoffentlich Pro - vielleicht auch mal Linux wenn ich mich mit der Materie mal mehr beschäftigt hab.)

In der Uni:

Code: Alles auswählen

bash-2.05$ uname -a
SunOS sunhalle67 5.9 Generic_112233-07 sun4u sparc SUNW,Ultra-5_10
Auch mit irgendeinem Gnome und Mozilla als Browser.
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

FloSch @ 9 Oct 2003, 20:24 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

21:24:10 flo@venus:~ > uname -a
Linux venus 2.4.21 #5 SMP Do Okt 2 14:36:29 CEST 2003 i686 GNU/Linux
Außerdem Gnome 2.4.0 dazu und auch durch und durch glücklich damit :)

PS: Das ist ein Debian-System
tja ich bin, auch wenn ihr es absolut nicht glauben werdet, ein zufriedener windowsxp user, klar geht nicht immer alles glatt, aber ein computer ist halt auch nur ein mensch ;)
viele wissen garnicht, was alles unter windows drunter steckt und modifiziert werden kann, alle böden funktionen mit denen MS so gerne nach hause telefoniert können mit einigen tricks überwacht und deaktiviert werden, man muss eben wissen wie :)
allerdings werde ich bei windows xp bleiben, der nachfolger, windows longhorn, das riecht stark nach der totalen überwachung, ich sage nur TCPA, das toleriere ich keineswegs
Pendofreak

Beitrag von Pendofreak »

Ich hab parallel Win 98 und SuSE Linux 8.2 auf der Platte.
Von Win 98 möcht ich mich mehr und mehr verabschieden, weil ich überhaupt ned zufrieden bin, allerdings muß ich mich ins Linux erst einarbeiten.

Auf beiden Systemen wird Mozilla 1.4 eingesetzt.

Viele Grüße

Tobias
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

XP Pro und XP Home
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Windows 2000 Professional. Ja und :ph34r: Internet Explorer. Klar weiß ich, dass der IE riskant ist, aber andererseits ist er der Browser, mit dem die meisten Seiten aus dem Web funktionieren. Ich versuche, immer die neuesten Sicherheitsupdates zu machen. Und wenn mir etwas unheimlich vorkommt, dann klatsche ich mein letztes Backup über die System-Partition.

Windows 2000 finde ich recht stabil und benutzerfreundlich.

Windows 98 SE war mir zu instabil. Und ein Freund von Autorennen und Co. am PC bin ich nicht.

Windows XP wäre mir zu verspielt und zu kommunikationsfreudig mit seinem Papa Bill Gates.

Ich habe schon mehrere Linux-Distributionen ausprobiert, aber sie sind mir einfach zu benutzer-unfreundlich und in sich zu uneinheitlich. Die eine Funktion geht noch schwerer als mit DOS, die andere ist auf Windows XP Niveau. Von den fehlenden Treibern gar nicht zu reden. Und wenn ich erst alle möglichen Konsolen-Kommandos eingeben muss, nur um das CD-ROM Laufwerk ansprechen zu können, dann will ich das nicht für den täglichen Gebrauch haben.

Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Puky @ 9 Oct 2003, 21:38 hat geschrieben: XP Pro und XP Home
schon ein schönes buntes system, auch wenn man im mit einigen handgriffen viele seiner marotten abgewöhnen muss, aber hinterher läuft es dann wenigstens
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Momentan noch SuSE Linux 8.2; mein Standard-Browser ist momentan der Mozilla-Firebird 0.6.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Windows XP Home aktuell auf beiden Kisten. Für den alten hab ich noch eine Platte mit Win95 im Schrank und für den neuen noch die alte Platte mit Win98. Bin mit XP zufrieden, mit Linux kann ich nix anfangen, da mag ich BeOs lieber :)
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Windows XP Home Edition 32-Bit Version
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Win 98 SE mit Win 2000. Auf Win98 will ich so schnell nicht verzichten, da ich an diesem System wenigstens noch was selber basteln kann, wenn was net funzt. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

ET 423 @ 10 Oct 2003, 14:07 hat geschrieben: Win 98 SE mit Win 2000. Auf Win98 will ich so schnell nicht verzichten, da ich an diesem System wenigstens noch was selber basteln kann, wenn was net funzt. ;)
och in windows 2000/xp kann man auch ganz tolle sachen basteln wenn was mal nicht gehen sollte aber eben das ist in 2000/XP sehr selten der fall bei mir, seit dem umstieg auf win2000 damals von win98, hatte ich keinen einzigen bluescreen mehr gesehen, ergo: win2000 ist besser :-)
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Auf dem Home-PC benutzte ich Windows Xp Home, auf dem Laptop Windows XP Professional.

Browser immer Internet Explorer
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6924
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Ich nutze immernoch mein Windoof 98 SE

als Browser IE 6.0.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

[michi@michi michi]$ uname -a
Linux michi 2.4.20-20.9 #1 Mon Aug 18 11:27:43 EDT 2003 i686 athlon i386 GNU/Linux

...das ist ein RH9, dazu Gnome. Tut wunderbar.
Für die wenigen Sachen, die es nicht für Linux gibt (also praktisch nur noch Zusi :)) hab ich auch noch ein Win98.

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

$datenvomvorredner=~s/michi/boris/

Wer das nicht kapiert weil er kein Linux hat:
Redhat9 mit Gnome und Mozilla 1.5a

Fuer alles was es nicht fuer Linux gibt (Zusi :-) ) habe ich fuer eine Wendows-Partition Platz auf der Festplatte vorgesehen :-)

Boris
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ich hab Windoof ME.
Electron
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

Hallo,

habe Windows XP Professional, das erste Windows, bei dem die Installation problemlos geklappt hat.
+Mozilla 1.4 oder Opera 6 und manchmal IE6 (wenns halt sein muss...)

Ansonsten hatte ich bis vor kurzem RedHat9, bis diese Festplatte mit einem Kreisch-und Kratzgeräusch das Ende ihrer Lebensdauer ankündigte (momentan keine Zeit für Neuinstallation, neue HDD ist schon eingebaut, aber diesmal keine Seagate.)
Gruß
Tobias
Daniel S
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 23 Jun 2002, 23:03

Beitrag von Daniel S »

Thomas089 @ 9 Oct 2003, 22:55 hat geschrieben: Ich habe schon mehrere Linux-Distributionen ausprobiert, aber sie sind mir einfach zu benutzer-unfreundlich und in sich zu uneinheitlich. Die eine Funktion geht noch schwerer als mit DOS, die andere ist auf Windows XP Niveau. Von den fehlenden Treibern gar nicht zu reden. Und wenn ich erst alle möglichen Konsolen-Kommandos eingeben muss, nur um das CD-ROM Laufwerk ansprechen zu können, dann will ich das nicht für den täglichen Gebrauch haben.
Treiber-Probleme gibt es bei Marken-Hardware kaum noch bis gar nicht mehr. Und die 2.4er-Kernel können alle schon Automount: Ein Klick auf das CD- oder DVD-Icon auf dem Desktop, und Du kannst drauf zugreifen. Gebrannt wird, wie unter XP, per Drag&Drop.

Installier' Dir mal ein aktuelles SuSE - Userfeindlich ist das auf gar keinen Fall mehr. Gentoo, Debian & Co. sind für Windows-Umsteiger aber sicherlich nicht das Gelbe vom Ei: SuSE ist genau dafür gebaut. Alles funktioniert so wie oder ähnlich wie unter Windows.
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Daniel Schraeder @ 11 Oct 2003, 15:54 hat geschrieben:Treiber-Probleme gibt es bei Marken-Hardware kaum noch bis gar nicht mehr. Und die 2.4er-Kernel können alle schon Automount: Ein Klick auf das CD- oder DVD-Icon auf dem Desktop, und Du kannst drauf zugreifen. Gebrannt wird, wie unter XP, per Drag&Drop.

Installier' Dir mal ein aktuelles SuSE - Userfeindlich ist das auf gar keinen Fall mehr. Gentoo, Debian & Co. sind für Windows-Umsteiger aber sicherlich nicht das Gelbe vom Ei: SuSE ist genau dafür gebaut. Alles funktioniert so wie oder ähnlich wie unter Windows.
Hallo Daniel,

leider habe ich keine so positiven Erfahrungen gemacht.

Ich habe mir im Frühjahr letzten Jahres SuSE 8.0 Professional installiert. Ist zwar nicht mehr die neueste Version, aber ich denke, bis 8.2 ist nicht der große Hub eingetreten.

Für den Zugriff auf mein DVD- und CD-RW-Laufwerk musste ich jeweils verschiedene Mount-Befehle eingeben. Das Hören von CDs habe ich bis heute noch nicht hingekriegt. Mein Drucker HP Deskjet 840c funktioniert mangels geglückter Treiberinstallation bis heute nicht. Für die Konfiguration des Graphiksystems musste ich auch Hand anlegen, bis das Zusammenspiel mit dem TFT-Bildschirm funktionierte.

Seit kurzem habe ich eine 2. Netzwerkkarte. Die erste ist nach wie vor für T-DSL, die 2. für das Vernetzen mit meinem Zweit-PC. Unter Windows ist das ganze kein Problem. Unter SuSE 8.0 ist jetzt netzwerkmäßig alles durcheinander. Weder der T-DSL-Zugang noch die Vernetzung des Zweit-PCs funktioniert. Beim Nachsehen in einem einschlägigen Forum habe ich gesehen, man müsste alle möglichen Routing-Kommandos eingeben und noch manches mehr.

Ich gebe ja zu, dass ich mich nicht allzusehr mit meiner Linux-Installation beschäftige. Nur muss ich halt feststellen, dass Dinge, die unter Windows in Minuten eingerichtet sind und funktionieren, unter SuSE 8.0 mehrtägige Arbeit bedeuten würden. Also so, wie SuSE da propagiert hat, ist es noch lange nicht. So nach dem Motto, man legt die CD ein, wählt ein paar Optionen aus und dann installiert sich alles so wie bei Windows wie von selbst.

Trotzdem werde ich mir demnächst das neue SuSE 9.0 zulegen und dann schauen, was sich inzwischen getan hat.

Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Meinereiner hat ein Dualboot-System:
- Gentoo Linux (2.2xer Kernel) :D
- Windows XP Professional :ph34r:

Gebootet wird über GRUB (oder wie Helga sagen würde Grupp ;))

Auf beiden Systemen läuft Opera 7.11, und online geht alles über nen DSL-Router...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

EasyDor @ 12 Oct 2003, 23:10 hat geschrieben: GRUB
und er GRUB eine Grube, um ihn nicht mehr sehen zu müssen, diesen nervigen Pinguin. :)
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Ich benutze geschäftlich Windows 2000 Professional Service Pack 3, privat vorinstallierten Windows XP Home Editon mit IE 6 und auf dem Notebook Windows 98 mit IE6 SP1 und BeOS Developer Edition (Dual Boot). Auf meinem Laptop verwende ich seit kurzem einen anderen Bootloader -- Smart BootManager-- (BeOS-Bootloader rausgeschmissen).

Mit dem Smart Bootmanager kann man auch CD's und Disketten booten, das hantieren im BIOS fällt weg.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

MDrummer @ 22 Oct 2003, 11:51 hat geschrieben: BeOS Developer Edition (Dual Boot).
Ah, noch jemand, der dieses tolle OS schätzt
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Ich hab Win98 - was andres kommt mir erst gar nicht ins Haus: hätte beim Kauf des PC (Januar) auch schon XP nehmen können.
Als Browser hab ich Netscape 7.1, u.a. weil dabei Popups unterdrückt werden und er dadurch nicht so virensauegnd ist wie der Internet-Explodirer.
Selbiges galt für MS-Nausguck - Mailprogramm ist ebenfalls NC 7.1.


Grüße,
Franz
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ET420MSTH @ 22 Oct 2003, 14:59 hat geschrieben: Ich hab Win98 - was andres kommt mir erst gar nicht ins Haus: hätte beim Kauf des PC (Januar) auch schon XP nehmen können.
Als Browser hab ich Netscape 7.1, u.a. weil dabei Popups unterdrückt werden und er dadurch nicht so virensauegnd ist wie der Internet-Explodirer.
Selbiges galt für MS-Nausguck - Mailprogramm ist ebenfalls NC 7.1.
Win98 ist im Gegensatz zu XP eine Katastrophe, kein richtiges Plug&Play bei Druckern oder Digicams... Netscape würde mir nicht auf die Platte kommen, der schleicht doch nur so durchs Netz. Einen Virus/Dialer etc. habe ich noch nie per Mail oder durch den IE bekommen
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

So - jetzt wirds alt... ;)
Hier hantiert doch glatt einer mit IE 5.5 - der IE 6.x kommt mir nicht drauf, war er schon mal - nur noch eine Katastrophe.
Aufm Rechner ist WindowsME ---> XP liegt zu Hause rum, einige ältere Programme, die auf der Festplatte sind, würden sonst nicht mehr funktionieren.

Naja, vielleicht wird es irgendwann mal installiert.
In der Uni hantiere ich mit Linux, da müsste SuSe 9 jetzt installiert sein.
Wenn man ins Internet will, nippelt der Kram oft ab oder bleibt einfach hängen.
Kann natürlich auch am Netzwerk oder an Netscape liegen.
Einmal hab ich es schon geschafft übers Netzwerk im Cip-Pool die anderen Rechner auszubremsen - toll, was Linux alles kann :P
Also begeistern kann es mich gerade nicht - naja, wenn man mit Compilern umgeht und Anwendungen durchführt ist es ganz nützlich - aber auch sehr sehr unübersichtlich.
ACHTUNG: DAS IST MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG!
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

thechris @ 22 Oct 2003, 18:38 hat geschrieben:
ET420MSTH @ 22 Oct 2003, 14:59 hat geschrieben: Ich hab Win98 - was andres kommt mir erst gar nicht ins Haus: hätte beim Kauf des PC (Januar) auch schon XP nehmen können.
Als Browser hab ich Netscape 7.1, u.a. weil dabei Popups unterdrückt werden und er dadurch nicht so virensauegnd ist wie der Internet-Explodirer.
Selbiges galt für MS-Nausguck - Mailprogramm ist ebenfalls NC 7.1.
Win98 ist im Gegensatz zu XP eine Katastrophe, kein richtiges Plug&Play bei Druckern oder Digicams... Netscape würde mir nicht auf die Platte kommen, der schleicht doch nur so durchs Netz. Einen Virus/Dialer etc. habe ich noch nie per Mail oder durch den IE bekommen
Gespielt wird auf meinem PC nicht - das mag für einige von Euch pervers klingen, aber ich hatte als letzte PC-Spiele "Pacman" und "Snake" - und das war auf dem vorletzten PC (386er).
Sachen wie Counterstrike, Command&Conquer und die ganzen Stragiespiele reizen mich nicht im geringsten - mir gehen sie nicht ab. Deshalb auch Plug&Play bei mir überflüssig.

Und über die Geschwindigkeit meines Browsers kann ich mich wirklich nicht beschweren - das www tut genauso schnell wie mit dem Internetexplodierer, Verbindung via DSL.
Außerdem ist mir NC von der Handhabung lieber.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ET420MSTH @ 23 Oct 2003, 00:00 hat geschrieben: Gespielt wird auf meinem PC nicht - das mag für einige von Euch pervers klingen, aber ich hatte als letzte PC-Spiele "Pacman" und "Snake" - und das war auf dem vorletzten PC (386er).
Sachen wie Counterstrike, Command&Conquer und die ganzen Stragiespiele reizen mich nicht im geringsten - mir gehen sie nicht ab. Deshalb auch Plug&Play bei mir überflüssig.
Ins scherz oder? Pug&Play hat nix mit Computerspielen zu tun, soll eigentlich bloß heissen, dass alle Geräte auch ohne zusätzliche Treiber funzen... :rolleyes:
Antworten