[S] Film aus der S-Bahn - Ausstellung
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
naja, ich könnts versuchen mit dem handy aufzunehmen aber ob die qualität dann gut ist, die frage lass ich mal im raum stehen *G*Alexander @ 12 Oct 2003, 19:49 hat geschrieben: @stuttgarterbahn,
Meine Meinung: Der Film ist so ziemlich misslungen - anstatt Informationen über die Geschichte der S-Bahn Stuttgart zu bringen, nur dummes Gedudel und sinnlos aneinandergereihte Bilder!
Mein Tipp: Schaff' dir ein Diktiergerät an und nehm damit die Musik auf.
-
- Haudegen
- Beiträge: 684
- Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
- Wohnort: Am Nesenbach
Die Ausstellung ist eigentlich ganz gut gelungen, von dem Film abgesehen. Die Bilder rundherum sind mir allerdings alle bekannt, da aus dem Buch "Die Bilanz - 25 Jahre Planung und Bau der S-Bahn Stuttgart" rauskopiert! Deswegen auch so unscharf.
Die hinterste Ecke mit der "Zukunft" der S-Bahn ist aber der letzte Husten, außerdem hab ich noch irgendwo das Wort "Lockführer" gelesen! Peinlich, peinlich...

se upp för tåg
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
naja ich weiß nicht, ob ich den richtigen film gemeint habe, ich meine den film über die gegenwart der sbahn in der mitte des raumes, und dessen hintergrundmusik die mir so gefiel, den animationsfilm aus der zukunftsecke fand ich auch nen dreck *g* hätte da ehrlichgesagt was anderes erwartet,8. Bauserie @ 13 Oct 2003, 01:36 hat geschrieben: Die Ausstellung ist eigentlich ganz gut gelungen, von dem Film abgesehen. Die Bilder rundherum sind mir allerdings alle bekannt, da aus dem Buch "Die Bilanz - 25 Jahre Planung und Bau der S-Bahn Stuttgart" rauskopiert! Deswegen auch so unscharf.Die hinterste Ecke mit der "Zukunft" der S-Bahn ist aber der letzte Husten, außerdem hab ich noch irgendwo das Wort "Lockführer" gelesen! Peinlich, peinlich...
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
Beide Filme sind gleich schlecht!
@ 8. Bauserie,
gut beobachtet - Das "ck" ist mir auch aufgefallen.
Da sieht man mal, wie schwer sich Studenten mit der deutschen Rechtschreibung tun.
Was haben eigentlich diese merkwürdigen, silbernen, kochtopfähnlichen Gebilde (ebenfalls in dem von Studenten gestalteten Bereich) und dieses komische Fotoalbum in der "Bibliothek" mit dem Thema S-Bahn zu tun?
@ 8. Bauserie,
gut beobachtet - Das "ck" ist mir auch aufgefallen.

Da sieht man mal, wie schwer sich Studenten mit der deutschen Rechtschreibung tun.
Was haben eigentlich diese merkwürdigen, silbernen, kochtopfähnlichen Gebilde (ebenfalls in dem von Studenten gestalteten Bereich) und dieses komische Fotoalbum in der "Bibliothek" mit dem Thema S-Bahn zu tun?
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Na hat denn mal jemand die Filme im Netz gefunden? Vielleicht bei BahnTV?
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
hi alex,Alexander @ 13 Oct 2003, 14:19 hat geschrieben: Beide Filme sind gleich schlecht!
@ 8. Bauserie,
gut beobachtet - Das "ck" ist mir auch aufgefallen.
Da sieht man mal, wie schwer sich Studenten mit der deutschen Rechtschreibung tun.
Was haben eigentlich diese merkwürdigen, silbernen, kochtopfähnlichen Gebilde (ebenfalls in dem von Studenten gestalteten Bereich) und dieses komische Fotoalbum in der "Bibliothek" mit dem Thema S-Bahn zu tun?
vielleicht sind das ja so helme mit denen man, nachdem man sie aufgesetzt hat, eine reise in die vergangenheit machen kann. LOL also in der auslage habe ich nur den Folder "25 Jahre S-Bahn Stuttgart" zum mitnehmen, ein postkartenalbum, vielleicht meinst du das, und ein bildband über den bau der sbahn, darin habe ich gespannt geblättert und viel über die geschichte erfahren.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
@ stuttgarterbahn,
ja das Postkartenalbum meine ich.
Frage: Hast du dir beim Tag der offenen Tür im S-Bahn Betriebswerk in Plochingen an dem Infostand aiuch das Buch (über die Stuttgarter S-Bahn) "Die Bilanz" gekauft. Das Buch ist eigentlich schon seit ein paar Jahren vergriffen. Die letzten Exemplare konnte man dort kaufen (ich habe 2 genommen) und zwar für nur 5 € das Stück
(Preis früher: 80 DM).
ja das Postkartenalbum meine ich.

Frage: Hast du dir beim Tag der offenen Tür im S-Bahn Betriebswerk in Plochingen an dem Infostand aiuch das Buch (über die Stuttgarter S-Bahn) "Die Bilanz" gekauft. Das Buch ist eigentlich schon seit ein paar Jahren vergriffen. Die letzten Exemplare konnte man dort kaufen (ich habe 2 genommen) und zwar für nur 5 € das Stück
(Preis früher: 80 DM).
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
nee also das habe ich mir leider nicht gegönntAlexander @ 13 Oct 2003, 19:09 hat geschrieben: @ stuttgarterbahn,
ja das Postkartenalbum meine ich.![]()
Frage: Hast du dir beim Tag der offenen Tür im S-Bahn Betriebswerk in Plochingen an dem Infostand aiuch das Buch (über die Stuttgarter S-Bahn) "Die Bilanz" gekauft. Das Buch ist eigentlich schon seit ein paar Jahren vergriffen. Die letzten Exemplare konnte man dort kaufen (ich habe 2 genommen) und zwar für nur 5 € das Stück
(Preis früher: 80 DM).
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
die geschichtlichen bilder haben mich mehr interessiert, liegt daran dass ich schon als kleiner dreikäsehoch furchtbar gerne fotos angeguckt habe, ist auch heute noch so *g* wusste garnicht dass der bahnhof Rohr mal nur drei gleise hatte und keine erhöhten bahnsteige, war der bahnhof so wie er damals war denn an selbiger stelle wie heute? hielt denn dann im rohrer bahnhof die frühere tramlinie fellbach - rohr oder wo war in rohr die endstation?
Die Endstation bzw. die Wendeschleife war im Rohrer Park. Ca. 150m hinter der Kreuzung Steigstr./Robert-Koch-Str. steht 'ne Kneipe (Rohrer Seestüble, Bierversorgung bis tief in die Nacht, aber besser zum Mitnehmen...) und dahinter ist das Toilettenhäuschen zu erkennen. Die Wendesschleife mus anscheinend vor dem Häuschen vorbei, über den jetzigen Spielplatz und den Parkplatz der Ev. Kirche (Laurentius-Kirche) verlaufen sein.
Überhaupt gab's früher in Vaihingen viel Straba-Verkehr, z.B. auf der Hauptstraße (an der Bushaltestelle Krehlstr. steht heute noch ein Kiosk) und am Vaihinger Feuersee (Kiosk steht dort auch heute noch). Mit dem Bau der S-Bahn und der Stadtbahn wurden aber die Strabas durch Busse ersetzt. Merkt man, dass ich in Vaihingen wohn?!
Überhaupt gab's früher in Vaihingen viel Straba-Verkehr, z.B. auf der Hauptstraße (an der Bushaltestelle Krehlstr. steht heute noch ein Kiosk) und am Vaihinger Feuersee (Kiosk steht dort auch heute noch). Mit dem Bau der S-Bahn und der Stadtbahn wurden aber die Strabas durch Busse ersetzt. Merkt man, dass ich in Vaihingen wohn?!

- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
OH GUT; HALLO NACHBAR! *G* Ich wohne bei BÖBDasBa @ 13 Oct 2003, 19:53 hat geschrieben: Die Endstation bzw. die Wendeschleife war im Rohrer Park. Ca. 150m hinter der Kreuzung Steigstr./Robert-Koch-Str. steht 'ne Kneipe (Rohrer Seestüble, Bierversorgung bis tief in die Nacht, aber besser zum Mitnehmen...) und dahinter ist das Toilettenhäuschen zu erkennen. Die Wendesschleife mus anscheinend vor dem Häuschen vorbei, über den jetzigen Spielplatz und den Parkplatz der Ev. Kirche (Laurentius-Kirche) verlaufen sein.
Überhaupt gab's früher in Vaihingen viel Straba-Verkehr, z.B. auf der Hauptstraße (an der Bushaltestelle Krehlstr. steht heute noch ein Kiosk) und am Vaihinger Feuersee (Kiosk steht dort auch heute noch). Mit dem Bau der S-Bahn und der Stadtbahn wurden aber die Strabas durch Busse ersetzt. Merkt man, dass ich in Vaihingen wohn?!![]()
Ah, noch ein (zumindest Fast-)Stuttgarter!
! Eigentlich könnten die Stuttgarter im Forum ja mal treffen! Ist aber hier :offtopic:.
Mal was zur Ausstellung: Als ich da war war ein Drehgestell am 423er-Modell entgleist, hat man das mittlerweile gerichtet? Ist zwar nix Großes, aber irgendwie komisch, dass ein entgleister Zug ausgestellt wird B).

Mal was zur Ausstellung: Als ich da war war ein Drehgestell am 423er-Modell entgleist, hat man das mittlerweile gerichtet? Ist zwar nix Großes, aber irgendwie komisch, dass ein entgleister Zug ausgestellt wird B).