Weiche falsch umgelegt: Zug entgleist am Bahnhof
Dorsten. Menschen sind zum Glück nicht zu Schaden gekommen. Doch das Entgleisen zweier leerer Personenzugwagen am Bahnhof Dorsten am Sonntagmorgen führte zu einem hohen Sachschaden von rund 300 000 Euro.
Durch das Unglück kann es nun noch für ein bis zwei Tage zu Störungen des Zugverkehrs aufgrund von Reparaturarbeiten kommen, wie die Polizei mitteilt. Als die Dorstener Polizei gestern erst kurz vor elf Uhr informiert wurde, war der Bundesgrenzschutz schon lange vor Ort.
Bereits gegen 8 Uhr hatte sich zirka 200 Meter vorm Gleis Ost des Bahnhofs der Vorfall ereignet. Für eine Rückfahrt nach Essen sollte der Zug der Deutschen Bahn AG, der zuvor aus Essen nach Dorsten eingefahren war, umgesetzt werden.
Während der Rangierfahrt in Richtung Hafen entgleisten zwei der vier Wagen des Zugs. Ein Lichtmast und mehrere Signale gingen dabei zu Bruch. Auch an den Gleisen entstand beträchtlicher Schaden.
Polizeibeamte des Bundesgrenzschutzes und das Eisenbahn-Bundesamt übernahmen umgehend die Ermittlung der Unfallursache. Dabei kam auch ein Hubschrauber des Bundesgrenzschutzes zum Einsatz. Der Segelflug am Flugplatz Dorsten musste kurzfristig ruhen.
Wie die bisherigen Nachforschungen ergaben, hatte der Fahrdienstleiter des Dorstener Stellwerks (52) eine Weiche im selben Moment umgelegt, als der Zug darüber fuhr. Aus diesem Grund wurden die Wagen plötzlich in unterschiedliche Richtungen gesteuert. Quelle WAZ
Bahn: Entgleisung ist ein ,innerbetrieblicher Unfall´
Dorsten. Der am Sonntag am Bahnhof Dorsten entgleiste Personenzug ist seit gestern schon im Reparaturwerk Düsseldorf.
"Bis auf einen vorübergehend erforderlichen Umstieg in Hervest-Dorsten für Fahrgäste aus der Regionalbahn 35 (Der Coesfelder) in den Regionalexpress 14 (Der Borkener) gibt es derzeit keine größeren Hemmnisse für den Zugverkehr", so Bahn-Sprecher Manfred Pietschmann.
Schnell weggeräumt wurden die Überreste des Unfalls, bei dem am Sonntag gegen acht Uhr zwei von vier Personenzugwagen durch eine im Dorstener Stellwerk falsch gestellte Weiche entgleist waren, geschätzte Schadenssumme: 300 000 Euro.
Pietschmann: "Zunächst haben Fachleute die Wagen noch einmal überprüft, nachdem sie sie wieder auf die Gleise gestellt hatten."
Die Deutsche Bahn AG betrachtet das Ereignis laut Pietschmann als "innerbetrieblichen Unfall", weil es während einer Rangierbewegung dazu gekommen sei. Außer dadurch, dass ein Ersatzzug eingesetzt werden musste, sei der Zugverkehr nicht weiter beeinflusst worden.