Hallo miteinander!
Ich bin neu hier und das ist mein erstes Posting. Ich komme aus dem Stuttgarter Raum und grüße alle, die dort leben und natürlich auch alle anderen.
Jetzt aber zu meinem Thema. Ist eher eine Frage.
Kann mir jemand sagen woher ich Infos zum Bau des Hasenbergtunnels in Stuttgart bekomme? Im Internet finde ich kaum etwas, was mich eigentlich verwundert, da der tunnel doch schon ziemlich beeindruckend ist und eine kleine Meisterleitung darstellt. Wenn ich richtig liege müsste der Hasenbergtunnel der längste Bahntunnel aller Nahverkerhrsnetze Deutschlands sein, oder? Wenn man mit der S-Bahn hindurchfährt, merkt man, zumindest ich, immer ein leichtes Druckgefühl in den Ohren, was wohl auf das Gefälle bzw. die Steigung zurückzuführen ist.
Also, wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Hasenbergtunnel Stuttgart
Tag, und (mal stellvertretend für alle) willkommen im Forum!
Über den Hasenbergtunnel gibt es ein ziemlich betagtes, aber recht anschauliches und informatives Buch. Es heißt "Der Tunnel", Verlag ist mir gerade nicht bekannt. Ich hab's mal in der Bücherei ausgeliehen und es liegt auch in der S-Bahn Ausstellung (wenn die noch läuft) im Turm des Hbf aus.
Über den Hasenbergtunnel gibt es ein ziemlich betagtes, aber recht anschauliches und informatives Buch. Es heißt "Der Tunnel", Verlag ist mir gerade nicht bekannt. Ich hab's mal in der Bücherei ausgeliehen und es liegt auch in der S-Bahn Ausstellung (wenn die noch läuft) im Turm des Hbf aus.
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
die ausstelllung läuft noch bis 13.11.2003 also noch genug zeit zum stöbernDasBa @ 16 Oct 2003, 13:25 hat geschrieben: Tag, und (mal stellvertretend für alle) willkommen im Forum!
Über den Hasenbergtunnel gibt es ein ziemlich betagtes, aber recht anschauliches und informatives Buch. Es heißt "Der Tunnel", Verlag ist mir gerade nicht bekannt. Ich hab's mal in der Bücherei ausgeliehen und es liegt auch in der S-Bahn Ausstellung (wenn die noch läuft) im Turm des Hbf aus.