Lüftergeräusche vom 423

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Ich habe neulich in einem Münchener Tunnelbahnhof einen 423 von außen gehört. Die Lüfter machen einen Lärm wie mindestens 50 Staubsauger zusammen! Die Lüfter vom 420 sind längst nicht so laut. Gibt es zwischen den einzelnen 423-Bauserien Unterschiede bei den Lüftergeräuschen?
Smirne

Beitrag von Smirne »

Hallo sbahnfan,

das Heizungs-, Lüftungs-, Kühl- und Rückkühlgerät (HLKR) ist leider bei allen 423ern so laut, wenn es kühlen muss. Da macht das Ding einen Höllenlärm, die nächsten 12 bis 15 Jahre werden wir damit leben müssen.

Gruß,
Marcus
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Ich muß sagen, der Krach von außen stört mich nicht, wenn ich daran denke, dass es sich mit angenehmer Kühlung löhnt. :)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Es ist doch nur so laut, da es im Tunnel ist. Bei allen neuen Fahrzeugen, die eine Kühlung bzw Klimanalage haben, hört man diese Geräusche. Aber der 420 war bzw. ist auch nicht besser! Brauche nur an einen Fall in Wolfratshausen denken...
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

Original von ET 423

Die nächsten 12 bis 15 Jahre? Was meinste damit? Daß wir in dann wieder einen neuen S-Bahn-Typ oder so kriegen?
Die ET 423 sind zwar auf 30 Jahre Lebensdauer ausgelegt, doch was die Verarbeitungsqualität angeht, glaubt eigentlich niemand so recht, dass er diese auch erreichen wird. :angel:

Gruß
Froschkönig
Annihilator

Beitrag von Annihilator »

Freue mich auch schon auf 2012 und die neue S-Bahn.
Vielleicht wird man eine Kombination aus 420 und 423 machen.
Die Frontpartie moderniesiert und Schiebetaschentüren.
So schlecht sind die nun auch nicht. Bis auf den Winter tun sie ihre arbeit

Oder es kommt eine komplett Raketenförmige S-Bahn, das glaub ich schon eher. Auf nur einen Schiene :-E

Aber lassen wir uns überraschen. Was die Neukonstrukrion betrifft, wird man vielleicht den 423er noch mal 500mal
bauen, dann kann man auch sagen, dass sie bis 2030 gefahren sind. Oder? Überlegt doch mal: Wenn mal alle 423er über NAcht durch fabrikneue austauscht, das würde doch keinem auffallen. Bis auf den sauberen Zustand in den ersten paar Wochen. :devil: ...und billiger kommts auch noch.

Gruß Annihilator
Antworten