Fernverkehrsfahrscheinautomaten!

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Wg. GK gelöscht!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

MDrummer @ 22 Oct 2003, 09:15 hat geschrieben: Schließlich kostet die Abbuchung vom Konto Geld.
Was hast du denn fürn komisches Konto? An deiner Stelle würde ich zur ner anderen Bank.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Wg. GK gelöscht!
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

Generell gibts verschiedene Banken und verschiedene Kontoführungsmodelle. Als Beispiel war es vor Jahren so, daß meine Mutter nur ein Drittel von meiner Monatsgebühr zahlte - Sie mußte aber quasi für jede zeile auf dem Auszug zahlen, während bei mir alle Verfügungen (Automat, außer Fremdbank, Einzug / Lastschrift, Electronic Cash usw.) schon pauschal abgegolten waren.

Ähnliche Modelle gibts bei der Bank immer noch - und bei anderen gibts auch sonne und solche Modelle. Ich jedenfalls zahle leine Einzelgebühren bei Bezahlung mit der EC / Bankkarten (heutzutage eigentlich Maestro), weder beim Pin-basierten noch beim Unterschriftsbasierten Verfahren, und das bei zwei verschiedenen Instituten nicht.

Gruß Florian
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
DasBa
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 13 Jun 2003, 18:51
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von DasBa »

Tja, als Schüler hat man's gut. Von meiner Bank aus zahl ich nur für's Abheben an fremden Geldautomaten. Theoretisch könnten die Geschäfte ja Bearbeitungsgebühren für Kartenzahlungen verlangen (besonders für die rel. teure PIN-Abfrage), aber das hab' ich noch nie erlebt.
Das heißt also, ich zahl nix, solange ich nicht am Geldautomat "fremdgehe".
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Früher zum Beispiel waren alle Volks- und Raiffeisenbanken mit den Sparda-Banken im Verbund. Das heißt, ich mußte bei Abhebung bei der Volksbank in Hintertupfelsdorf mit meiner Sparda-EC-Karte keine Gebühr zahlen, bzw. diese wurde mir zurückerstattet.
Tja, wie gesagt - früher ! Jetzt kostets 2 Eu. Sch***-Laden.

Gruß, Ch.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Tja, wie gesagt - früher ! Jetzt kostets 2 Eu. Sch***-Laden.
dito- auch schon festgestellt *grmpf* <_<
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Tja, als Schüler hat man's gut. Von meiner Bank aus zahl ich nur für's Abheben an fremden Geldautomaten.
Nicht nur du! Allerdings, mit meiner Karte von der OSPA kann ich nur an OSPA-Automaten (die wie der name schon sagt, sich nur im Osten befinden) oder an schaltern geld hohlen. Kein Automat nimmt meine Karte an in anderen Bundesländern außer M-V. Nur die Schalter, und das mit saftigen aufpreis! <_< <_< :angry: :angry: :angry:

Gruß
BR 146 :ph34r:
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ich hab sowas wie ein Sparbuch, allerdings mit Karte, funzt ganz gut und geht neben der Hypo-Vereinsbank bei keiner anderen, was solls, verdien ja nix, wenn das kommt, gibts n Girokonto :)
Antworten