[S] Bauarbeiten? Personenschäden?

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

n'Abend,

als ich heute morgen um 6:55 am Bahnhof in Schorndorf war, wollte ich mit der 7:03er S-Bahn, wie jeden morgen, in's gschäft fahren. Die S-Bahn hatte natürlich 9 Minuten verspätung und somit hab ich nen ziemliches Brett bekommen, weil ich zu spät da war.
Das war ja noch OK. Als ich nach Hause fahren wollte, waren es wieder 9 Minuten. Als die S-Bahn dann endlich kam, sah ich verärgerte Gesichter neben mir setzen. Ich mischte mich in das Gespräch ein und erfuhr, dass in Stuttgart-Vaihingen eine Baustelle sei und sich in Stuttgart-Feuersee einer vor den Zug geschmissen hat. Am Bahnhof in Schorndorf erfuhr ich dann, dass der Tunnel wegen Gleisarbeiten gesperrt sei und die S-Bahnen umgeleitet werden müssen. Desweiteren hätten alle Züge der S2 und S3 ausfälle und verspätungen.
Was ist denn nun genau los? Will nun keine größere Diskussion anfangen. Will einfach nur aus neugierde wissen, was genau passiert ist.

Liebe grüße aus Stuttgart,
dumsel
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

dumsel @ 18 Nov 2003, 16:55 hat geschrieben:n'Abend,
als ich heute morgen um 6:55 am Bahnhof in Schorndorf war, wollte ich mit der 7:03er S-Bahn, wie jeden morgen, in's gschäft fahren. Die S-Bahn hatte natürlich 9 Minuten verspätung und somit hab ich nen ziemliches Brett bekommen, weil ich zu spät da war.
Warum "natürlich 9 Minuten Verspätung"? Wenn du keine Diskussion anfangen möchtest, dann lass doch bitte solche Sätze! Dir ist bekannt, warum die S-Bahnen z.Z. gerne mal verspätet sind? Dir ist die Wetterlage von heute morgen noch in Erinnerung? Sehr gut!

EDIT: Ach genau... Wenn die S-Bahn "natürlich 9 Minuten Verspätung" hat, nimm doch einfach die um 06:48! macht dann 06:57 mit "natürlich 9 Minuten" und du bist dann sogar 6 Minuten früher als geplant im Geschäft!
dumsel @ 18 Nov 2003, 16:55 hat geschrieben: Das war ja noch OK. Als ich nach Hause fahren wollte, waren es wieder 9 Minuten. Als die S-Bahn dann endlich kam, sah ich verärgerte Gesichter neben mir setzen. Ich mischte mich in das Gespräch ein und erfuhr, dass in Stuttgart-Vaihingen eine Baustelle sei und sich in Stuttgart-Feuersee einer vor den Zug geschmissen hat. Am Bahnhof in Schorndorf erfuhr ich dann, dass der Tunnel wegen Gleisarbeiten gesperrt sei und die S-Bahnen umgeleitet werden müssen. Desweiteren hätten alle Züge der S2 und S3 ausfälle und verspätungen.
Was ist denn nun genau los? Will nun keine größere Diskussion anfangen. Will einfach nur aus neugierde wissen, was genau passiert ist.
Baustelle in TSV - keine Ahnung.
Tunnelsperrung wegen Gleisarbeiten - Das hört sich sehr verdächtig nach einem Schienenbruch an!

Kurz nach der Aufhebung der einseitigen Tunnelsperrung wegen dem PU am Feuersee (gegen 10:30) wurde eine defekte Weiche (Schienenbruch?) in Bad Cannstatt auf dem Ferngleis gemeldet, dadurch kam es auch wieder zu Verspätungen...

Gruß
8. BS
se upp för tåg
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Also haben nicht nur wir Münchner mit unserem LIEBEN Stellwerk am Ostbahnhof unsere problemchen.

naja und +9 ist hier schon fast alltag. Obwohl heute Nachmittag eigentlich alles ganz gut lief. Und alle 420er waren im Einsatz auf der S8 Olching-Ostbahnhof, sowie auf den beiden S1 Kursen.

PS: 420-469 vr KKROX 16.10.03
war heute auf der S8 unterwegs....
mfg Daniel
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

8. Bauserie @ 18 Nov 2003, 19:47 hat geschrieben: Warum "natürlich 9 Minuten Verspätung"? Wenn du keine Diskussion anfangen möchtest, dann lass doch bitte solche Sätze!
Hinhalteparolen und Verspätungen, zugegeben wird wenig, "Signalstörung" kann man groß auslegen (vom umgeknickten Signal bis zur ausgebrannten Birne - Originalton Fahrgast :lol: ) ;)
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Ähm, es ging hier um Stuttgart und nicht um München.
:wacko: ^_^
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja ich weiß das der Beitrag über Stuttgart geht, aber ich habe nur die derzeitige Situation von München mit Stuttgart verglichen.
mfg Daniel
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Herbstprobleme gibts überall, nur wie an die Sache rangegangen und in welcher Weise der Kunde darüber informiert wird, ist unterschiedlich ;)
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Warum "natürlich 9 Minuten Verspätung"? Wenn du keine Diskussion anfangen möchtest, dann lass doch bitte solche Sätze! Dir ist bekannt, warum die S-Bahnen z.Z. gerne mal verspätet sind? Dir ist die Wetterlage von heute morgen noch in Erinnerung? Sehr gut!
In diesem Zusammenhang meinte ich das "natürlich" nicht! Weiß auch nicht, warum ich das so verfasst habe. Die Wetterlage von heute morgen ist mir noch bekannt, ja. Es war jedoch schon öfters so und gab höchstens nur geringfügige Verspätungen von vllt 2 Minuten. Aber das hier war ja nun kein Herbstproblem in dem Sinne. Wenn wir gerade beim Thema sind: Ich dachte, die 420er rutschen nicht so arg (persönliche Einschätzung. Bekomm nur selten was mit)?

Freilich könnte ich eine S-Bahn früher nehmen. Aber warum sollte ich? Wenn die 7:03 pünktlich abfährt, bin ich 6 nach in Weiler und kann noch gemütlich hinlaufen. Wenn ich jedoch erst 7:15 in Weiler bin und um 7:30 anfange, wird das ein wenig knapp.
Geht hier ja eigentlich nicht darum, wann ich arbeiten muss... Ist halt nen bissel ärgerlich und vllt auch verständlich, wenn man dank der S-Bahn zu spät da ist und ärger bekommt.:offtopic:


Grüße,
dumsel
BG
Routinier
Beiträge: 484
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Ich weiß ja nicht - aber wenn man nicht mal 9 Minuten Pufferzeit hat ist das schon etwas arg knapp find ich. Wenn ich in der früh in Garching sein muss richt ich das auch immer so ein dass ich mindestens 15-20 Minuten vorher planmäßig da bin, es kann leicht mal sein dass irgendwas Verspätung hat und zu spät kommen will ich auch nicht.

Gut, zu Schulzeiten wars etwas anders, kam aber trotzdem nie zu spät da der Takt so günstig lag dass der nächste Zug sowieso so gefahren wär dass ich planmäßig schon ca. 5 Minuten zu spät gekommen wär.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

dumsel @ 18 Nov 2003, 21:16 hat geschrieben: Freilich könnte ich eine S-Bahn früher nehmen. Aber warum sollte ich? Wenn die 7:03 pünktlich abfährt, bin ich 6 nach in Weiler und kann noch gemütlich hinlaufen. Wenn ich jedoch erst 7:15 in Weiler bin und um 7:30 anfange, wird das ein wenig knapp.
Genau, ein paar mal zu spät ist ja ok, aber wenn es wochenlang Dauerzustand ist, knabbere ich genüsslich auf meiner sauteuren Monatskarte <_< Das ist nämlich nicht Sinn der Sache, da könntest ja gleich für dich eine persönliche Verspätungsformel aufstellen, wie lang du im schlimmsten Fall bis zur Arbeit brauchst, da käm bei vielen nur eins in Frage: Im Büro übernachten :rolleyes:
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

dumsel @ 18 Nov 2003, 21:16 hat geschrieben: In diesem Zusammenhang meinte ich das "natürlich" nicht! Weiß auch nicht, warum ich das so verfasst habe. Die Wetterlage von heute morgen ist mir noch bekannt, ja. Es war jedoch schon öfters so und gab höchstens nur geringfügige Verspätungen von vllt 2 Minuten. Aber das hier war ja nun kein Herbstproblem in dem Sinne. Wenn wir gerade beim Thema sind: Ich dachte, die 420er rutschen nicht so arg (persönliche Einschätzung. Bekomm nur selten was mit)?

Freilich könnte ich eine S-Bahn früher nehmen. Aber warum sollte ich? Wenn die 7:03 pünktlich abfährt, bin ich 6 nach in Weiler und kann noch gemütlich hinlaufen. Wenn ich jedoch erst 7:15 in Weiler bin und um 7:30 anfange, wird das ein wenig knapp. 
Geht hier ja eigentlich nicht darum, wann ich arbeiten muss... Ist halt nen bissel ärgerlich und vllt auch verständlich, wenn man dank der S-Bahn zu spät da ist und ärger bekommt.:offtopic:

Grüße,
dumsel
Klar ist das ärgerlich, gerade in deinem Fall, da du die S-Bahn ja nur von Schorndorf bis Weiler nutzt und von daher nur einen sehr, sehr kleinen Teil des Fahrtverlaufs mitbekommst!
Zu "deinem" Zug, also dem 4219: Der fährt morgens um 04:15 als Leerzug von Plochingen nach Vaihingen, steht dort ne Stunde in der Abstellanlage und fährt dann um 06:05 als 4208 nach Schorndorf. Durch die Stunde Pufferzeit in Vaihingen kann es bei dem Zug schonmal nicht sein, daß er durch irgendwelche Störungen in Vaihingen verspätet bereitgestellt wird. Aber es ist ja nicht der einzige Zug... Meistens steht man dann vor der Schwabstraße einige Minuten und wartet darauf, bis die S6 (Verspätung der S6 bzw. der vorausfahrenden S3 vorausgesetzt) aus der Wendeschleife rauskommt. Dann brauch nur noch die kleinste Störung bis Bad Cannstatt sein und es sind schnell mal 5-10 Minuten zusammen. Heute morgen soll es auf der S2 auch noch ziemlich rutschig gewesen sein, da holt man dann nix mehr auf. Eher im Gegenteil.

Zum 420: Das Problem ist eben, daß die Herbstprobleme sehr tückisch sind. Eine Station läßt sich ohne Probleme anbremsen, bei der anderen hast aber plötzlich nur noch ein 1/4tel Haftwert! Da fährt man dann natürlich überall sehr vorsichtig - Sicherheit geht vor Pünktlichkeit! Ich kenne das Gefühl, wenn einem der kalte Schweiß den Rücken runterläuft, nachdem man die Kiste doch noch irgendwie mit allen Türen - ausgenommen Führerstand - am Bahnsteig zum stehen gebracht hat!
Zum 423 kann ich persönlich nicht viel sagen, da ich bis jetzt mit dem noch keine wirklich schlüpfrigen Schienen erlebt habe. Aber auf der S3 muß es die letzten Wochen immer sehr spannend gewesen sein, an welchen Stationen die Kisten denn zum halten kommen und an welchen nicht...

Gruß
8. BS

PS: Auch mir ist nicht entgangen, daß in letzter Zeit - vor dem Herbst - die Verspätungen sehr zugenommen haben. Aber meine Vermutung über den eventuellen Grund äußere ich hier mal nicht...
se upp för tåg
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Klar ist das ärgerlich, gerade in deinem Fall, da du die S-Bahn ja nur von Schorndorf bis Weiler nutzt und von daher nur einen sehr, sehr kleinen Teil des Fahrtverlaufs mitbekommst!
Nicht wirklich. meine 'Stammstrecke' ist ehr Schorndorf-Stuttgart. Will nicht wissen, wieviel hundert km ich im Monat mit der S-Bahn rumgondle.
Zum 420: Das Problem ist eben, daß die Herbstprobleme sehr tückisch sind. Eine Station läßt sich ohne Probleme anbremsen, bei der anderen hast aber plötzlich nur noch ein 1/4tel Haftwert! Da fährt man dann natürlich überall sehr vorsichtig - Sicherheit geht vor Pünktlichkeit! Ich kenne das Gefühl, wenn einem der kalte Schweiß den Rücken runterläuft, nachdem man die Kiste doch noch irgendwie mit allen Türen - ausgenommen Führerstand - am Bahnsteig zum stehen gebracht hat!
Dagegen sag ich nun wirklich nichts. Selbst ich bekomm nen mulmiges Gefühl, wenn ich höre, wie die Motoren aufheulen und wieder absinken und es ruckelt... Ging mir eigentlich nur darum, was an diesem Tag passiert war. Von jedem, der gestern mit mir im Bus saß, hat jeder ne andere Story gebracht. Ich interessiere mich sehr für die S-Bahn und wollte wissen, was nun wirklich los war. Eigentlich ist das Thema ja gegessen.

Noch ne kurze OffTopic-Frage am Rande an 8. Bauserie: Bist Du Tf in Stuttgart? Wenn ich mir Deine Beiträge so durchlese, kann man sich das denken (verzei mir, bin noch nicht lange hier :D).

Grüße,
dumsel
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

dumsel @ 19 Nov 2003, 17:27 hat geschrieben: Noch ne kurze OffTopic-Frage am Rande an 8. Bauserie: Bist Du Tf in Stuttgart? Wenn ich mir Deine Beiträge so durchlese, kann man sich das denken (verzei mir, bin noch nicht lange hier :D).
Stimmt, bin Tf in Stuttgart bzw. Plochingen! Habs jetzt auch in mein Profil aufgenommen...

Gruß
8. BS
se upp för tåg
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Also einer der Leute, die die Augen verdrehen und genervt guggen, wenn man freundlich winkt *gg*. Auf welchen Linien trifft man Dich an, wenn man fragen darf ;)?

Grüße
dumsel
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@dumsel
ich bin zwar kein Tf aber ich denke das die Tfs bei der sause auf allen linien fahren.
Bitte berichtigen wenn ich falsch liege....
mfg Daniel
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

dumsel @ 19 Nov 2003, 19:14 hat geschrieben:Also einer der Leute, die die Augen verdrehen und genervt guggen, wenn man freundlich winkt *gg*.
???
Auf welchen Linien trifft man Dich an, wenn man fragen darf  ;)?
Klar darfst du...

S1-S6
RB Plochingen-Nürtingen (BR426)
RB Plochingen-Ulm (BR426)
RB Kornwestheim-Untertürkheim (BR426)

Die nächsten 3 Schichten werde ich allerdings nur auf der S2 verbringen :wacko:

Gruß
8. BS
se upp för tåg
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Sieht man Dich morgen früh 7:03 (Abfahrt Schdf.) oder morgen Nachmittag 15:40 (Ankunft Schdf.) auf der S2? Dann würd ich sogar noch freundlicher winken als sonst *g*. Ist aber wirklich so. Manche guggen einen auch schon böse an, wenn man nen Bild (ohne Blitz!!!) macht... Soweit ich weiß, ist das ja nicht verboten, oder?
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

dumsel @ 19 Nov 2003, 20:10 hat geschrieben:Sieht man Dich morgen früh 7:03 (Abfahrt Schdf.) oder morgen Nachmittag 15:40 (Ankunft Schdf.) auf der S2?
Nee, ich fahr 07:18 ab TSF - sprich ich komm dir in Weiler entgegen ;-)
Dann würd ich sogar noch freundlicher winken als sonst *g*. Ist aber wirklich so. Manche guggen einen auch schon böse an, wenn man nen Bild (ohne Blitz!!!) macht... Soweit ich weiß, ist das ja nicht verboten, oder?
Nö, ohne Blitz ist es nicht verboten! Aber es gibt eben viele Kollegen, die für sowas kein Verständnis aufbringen. Die machen ihren Job, wollen ihre Ruhe haben (sehr verständlich!!!) und können sich nicht vorstellen, daß sich jemand auch noch dafür interessiert...

Gruß
8. BS
se upp för tåg
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Nee, ich fahr 07:18 ab TSF - sprich ich komm dir in Weiler entgegen ;-)
Dann wirste mich wohl sehen. Ich bin immer der einzigste, der am Bahnhof Richtung Schorndorf entlang läuft, nicht einsteigt und durch's Gebüsch auf die Straße hüpft, um zur Fa. Frech zu kommen *g*.
Nö, ohne Blitz ist es nicht verboten! Aber es gibt eben viele Kollegen, die für sowas kein Verständnis aufbringen. Die machen ihren Job, wollen ihre Ruhe haben (sehr verständlich!!!) und können sich nicht vorstellen, daß sich jemand auch noch dafür interessiert...
Das bin ich beruhigt. Hatte schon angst, dass ich ärger bekommen könnte. Verständlich, dass sie ihren Job gewissenhaft und in Ruhe machen möchten. Würde vllt genau so reagieren.

Grüße
dumsel
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

dumsel @ 19 Nov 2003, 20:25 hat geschrieben: Dann wirste mich wohl sehen. Ich bin immer der einzigste, der am Bahnhof Richtung Schorndorf entlang läuft, nicht einsteigt und durch's Gebüsch auf die Straße hüpft, um zur Fa. Frech zu kommen *g*.
Mooment... Gibts da hinten eine Unterführung? Ansonsten müßtest du ja über die Gleise laufen! Verboten und saugefährlich!!!

OFFTOPIC: Gibts beim Frech noch einen Jochen B.? Dann richte ihm doch bitte mal schöne Grüße aus! ;-)
se upp för tåg
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Mooment... Gibts da hinten eine Unterführung? Ansonsten müßtest du ja über die Gleise laufen! Verboten und saugefährlich!!!
Über die Gleise laufen? Bestimmt nicht. Wenn ich von Schorndorf komme, lauf ich in Fahrtrichtung, dann durch die Unterführung durch. Dann komm ich auf den Bahnsteig Richtung Schorndorf, dort lauf ich dann weiter bis nach vorne. Dort (noch am Bahnsteig) ist ein Geländer, dahinter die Straße. Ich laufe durch's Gebüsch durch und bin auf der Straße. Anders kann ich nicht laufen, sonst muss ich ganz außenrum. Aber ich betrete nie die Schienen! Sehe öfters, wie manche am Bahnhof runter laufen und die Gleise entlang laufen, obwohl das Signal auf durchfahrt steht... Kurze Zeit später pfeift der RE Richtung Aalen durch...

OFFTOPIC: Gibts beim Frech noch einen Jochen B.? Dann richte ihm doch bitte mal schöne Grüße aus! ;-)
Wenn er noch Auszubildender ist, könnte ich nachforschen. Müsste halt den Nachnamen wissen, weil auf der Kleidung meist V. Nachname steht.

Grüße
dumsel
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

dumsel @ 19 Nov 2003, 20:46 hat geschrieben: Über die Gleise laufen? Bestimmt nicht. Wenn ich von Schorndorf komme, lauf ich in Fahrtrichtung, dann durch die Unterführung durch. Dann komm ich auf den Bahnsteig Richtung Schorndorf, dort lauf ich dann weiter bis nach vorne. Dort (noch am Bahnsteig) ist ein Geländer, dahinter die Straße. Ich laufe durch's Gebüsch durch und bin auf der Straße.
Jetzt hab ichs verstanden! Sorry! Aber du glaubst nicht, wieviele Leute "standardmäßig" hinter der S-Bahn über die Schienen laufen!
Wenn er noch Auszubildender ist, könnte ich nachforschen. Müsste halt den Nachnamen wissen, weil auf der Kleidung meist V. Nachname steht.
Nein, er dürfte schon seit 3 Jahren ausgelernt haben! Bannert heißt er! Aber die Fa. Frech ist wohl doch etwas größer... Ist ja auch egal!

Gruß
8. BS
se upp för tåg
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Jetzt hab ichs verstanden! Sorry! Aber du glaubst nicht, wieviele Leute "standardmäßig" hinter der S-Bahn über die Schienen laufen!
Kein Problem, kann man schnell falsch verstehen. Also die müssen wirklich Probleme haben...
Nein, er dürfte schon seit 3 Jahren ausgelernt haben! Bannert heißt er! Aber die Fa. Frech ist wohl doch etwas größer... Ist ja auch egal!
Och... Spätestens wenn's Mittag iss, kommt die ganze Firma inne Kantine *g*.

grüße
dumsel
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Um nochmal auf mein "natürlich" zu sprechen zu kommen:

19.11.: S-Bahn Richtung Stuttgart Vaihingen entfällt wegen "Schaden an der Lok".
20.11.: S-Bahn Richtung Stuttgart-Vaihingen verspätet sich "um voraussichtlich 5 Minuten".
25.11.: S-Bahn Richtung Stuttgart-Vaihingen verspätet sich wegen "Schaden am Triebfahrzeug".
26.11.: S-Bahn Richtung Stuttgart-Vaihingen entfällt wegen "Schaden am Triebfahrzeug". Desweiteren verspätete sich Filderstadt um +/-5 Minuten.

Scheinbar gehen die 420er doch immer öfters kaputt :blink:

So viel zu meinem natürlich :P

Grüße
dumsel
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Was zum Thema Bauarbeiten:

Was ist eigentlich mit dem Bahnhof Rohr los? Seit mehreren Wochen scheint dort wohl Baustopp zu sein. Es ist immernoch kein Aufzug installiert.

In Esslingen scheint es auch nicht besonders schnell voranzugehen mit den Bauarbeiten. Gibt es etwa gerade wieder mal Streiks oder so?

Der Bahnhof hier in Nufringen könnte auch mal ein Facelifting oder eine Grundreinigung brauchen, hässliche Grafiti in der kleinen Unterführung, Vollgesabberte Windschutzscheiben im Wartebereich, Teile der Scheiben sogar rausgebrochen, mit Holz verrammelte, dauernd defekte Automaten, und eine Sitzbank die mal verschwindet, und mal wieder plötzlich da steht. Seltsame Dinge gehen hier vor sich.
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Wegen den Aufzügen:

Hier in TSF stehen die Teile für den Aufzug schon seit Juli oder länger rum! Ja gut, es wurde ab und an daran gebaut, doch in letzter Zeit ist garnichts mehr los.

Bf TSRO:

Dieser Bf war schon immer komisch. Ich steige nie gern dort aus. Desweiteren ist der Bf eigentlich Dauerbaustelle???

Bf TNUF:

Das, was Du beschreibst, gehört doch schon zum Alltag! Genau so wie das pissen in den Unterführungen. Das ist hier in TSF besonders schlimm. Scheinbar juckt es die Leute nicht und pissen in aller Ruhe vor duzend Leuten. Vor allem im Sommer stinkt's dann unbeschreiblich! Aber dagegen kann man ja nichts tun, so ist leider die Gesellschaft.

Grüße
dumsel
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Der Bahnhof Rohr steht ja auch innem etwas verruchten Viertel. Ich verstehs echt nich, an manchen Bahnhöfen laufen die neuen Aufzüge schon längst und in Rohr tut sich nichts mehr. Ich mein, ist schon irgendwie lästig, wenn sich die ganzen Menschenmassen durch einen Ausgang quetschen und man mal fast totgetreten wird wenn man bloss auf die andere Seite möchte. Manche Leute weichen auch wirklich keinen mm zur Seite (vor allem mit ihren dicken Koffern).
DasBa
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 13 Jun 2003, 18:51
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von DasBa »

"...etwas verruchtes Viertel..." Also ich weiß nicht, außer dem Katastrophen-Pizza-Service gibt's da nix Schlimmes. Und Dürrlewang ist ja noch weit weg...
Mit Aufzügen scheint's aber imer etwas zu dauern, in Vaihingen hat man ca. ein dreiviertel Jahr gewerkelt, bis das Teil eingebaut war, zur Eröffnug hat's dann nochmal acht Wochen gebraucht. Zur frisch eingabauten, aber seit sechs Wochen (Stand letzter Sonntag) defekten Rolltreppe in Vaihingen sag' ich besser nix... :angry:
Antworten