Einbauort des Indusi-Rezeptors

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Moinsen,


beim Betrachten diverser Altbau-E-Loks wie z.B. der E94 ist mir letztens aufgefallen, dass der Indusi-Rezeptor (ich weiß nicht, was der exakte Name dafür ist, aber ich hoffe, ihr wisst, was ich meine) in Fahrtrichtung links vorne angebracht war, wohingegen er bei späteren Baureihen doch in Fahrtrichtung vorne rechts liegt. Wie kann denn das sein? War möglicherweise in den früheren Jahren der Indusi noch nicht raus, welches die Regelseite für die Gleismagneten werden sollte, oder waren die Rezeptoren u.a. bei der E94 einfach so beschaltet, dass der in Fahrtrichtung hinten rechts liegende aktiv war?

Ich hoffe, das war jetzt keine zu doofe Frage :ph34r: ...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Naja vorne links ist bei Fahrtrichtungswechsel auch hinten rechts *g*
Bei der 232 (bzw eigentlich 132 zu der Zeit m.w. auch so)

Bei der V60 West sind übrigens beide Magneten hinten - da muss man etwas aufpassen in welche Fahrtrichtung man fährt *g*
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Antworten