Zweisystem S-Bahn nach Stade

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Nach jahrelangen politischen Diskussionen ist es jetzt endgültig: Mit Beginn des 1. Halbjahresfahrplans 2008 Mitte Dezember 2007 wird die S3 als Zweisystem S-Bahn von Neugraben nach Stade verlängert. Vor kurzem bestellte die Deutsche Bahn AG / S-Bahn Hamburg GmbH bei Linke-Hoffmann-Busch und Bombardier 9 weitere 474, welche als Zweisystemfahrzeuge für 1200 V= und 15.000 V~ / 16 2/3 Hz ausgelegt werden und voraussichtlich die Nummern 4104 - 4112 erhalten. Desweiteren sollen 33 bereits vorhandene 474 (vermutlich 4071 - 4103) zu Zweisystem-Fahrzeugen umgebaut werden, so dass für die Netzerweiterung nach Stade insgesamt 42 Zweisystem-474 zur Verfügung stehen. Die Zweisystem-474 sollen zwischen März 2006 und August 2007 ausgeliefert werden, der Auftragswert beläuft sich auf rund 90 Millionen Euro.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Interessant :) ...auch wenn ein 474 mit Stromabnehmer(n) wahrscheinlich ungewöhnlich aussehen wird. Ist denn schon bekannt, ob einer der vorhandenen 474er bereits vor 2006 umgebaut werden wird?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

jadefalcon @ 29 Nov 2003, 08:35 hat geschrieben: Interessant :) ...auch wenn ein 474 mit Stromabnehmer(n) wahrscheinlich ungewöhnlich aussehen wird. Ist denn schon bekannt, ob einer der vorhandenen 474er bereits vor 2006 umgebaut werden wird?
Der erste 474 mit Dachstromabnehmern soll im März 2006 kommen. Vorher wird dann nix umgebaut werden.
Antworten