Englisch oder nicht Englisch
Dem kann ich mich im Grunde nur anschließen. Ich bin mir sicher, es gibt genügend englisch-sprachige Foren über Eisenbahnen. Ich denke sogar, daß dieser User deutsch kann und uns hier aufn Arm nimmt. Aber das ist natürlich nur eine Vermutung. <_<MDrummer @ 18 Dec 2003, 18:42 hat geschrieben: Sagt mal, seid Ihr verrückt geworden?
Das ist hier eine deutsche Eisenbahnforum und die englische Sprache hat hier nichts zu suchen!
Auch die Leser, die hier lesen, können nicht englisch!
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Himmelkreuzgewitter! Wir hatten dieses Thema schon mal in seinem ersten Posting hier. Wer hier auf Englisch nichts lesen oder/und schreiben will der muss es auch nicht! Die Titel sind auf englisch, somit ist es leicht rauszufinden welche auf englisch sind. Und dem ein oder anderen nützt es vielleicht ein bisschen wenn er mal ein wenig englisch schreibt. Und außerdem können, so wie es scheint, recht viele englisch. Und, wenn nicht, wie ich im anderen Posting auch schon gesagt habe, gibt es: http://babelfish.altavista.com/MDrummer @ 18 Dec 2003, 18:42 hat geschrieben: Sagt mal, seid Ihr verrückt geworden?
Das ist hier eine deutsche Eisenbahnforum und die englische Sprache hat hier nichts zu suchen!
Auch die Leser, die hier lesen, können nicht englisch!
So, und nun hör du mal auf mit deinem "dies ist ein deutsches Forum. Die englische Sprache hat hier nichts zu suchen"! Solange es keinem Mod oder Admin stört, wird hier auch auf japanisch diskutiert, wenn es sein muss und jemand japanisch kann. Natürlich werden einige nicht die Sprache können, aber die, die es können, können dann auch helfen.
Ich empfehle im übrigen auch mal einen Blick in unsere Regeln, dort steht nichts von: "Dieses Forum darf nur in Deutsch benutzt werden"! Also, wenn es dir nicht passt, musst du ja auch nicht die englischen Beiträge lesen.
Siehe oben. allerdings könnte ich es mir ebenfalls vorstellen das der User Deutsch kann. Aber, was solls.Dem kann ich mich im Grunde nur anschließen. Ich bin mir sicher, es gibt genügend englisch-sprachige Foren über Eisenbahnen. Ich denke sogar, daß dieser User deutsch kann und uns hier aufn Arm nimmt. Aber das ist natürlich nur eine Vermutung.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
@ MDrummer & ET 423ET 423 @ 18 Dec 2003, 19:50 hat geschrieben:
... Ich denke sogar, daß dieser User deutsch kann und uns hier aufn Arm nimmt. Aber das ist natürlich nur eine Vermutung. ...
Da bin ich ganz eurer Meinung. Es gibt genug englischsprachige Foren im Internet. Das Eisenbahnforum ist ein DEUTSCHES Forum.
Und so schlecht scheint "Physpot" auf dem Gebiet der Deutschen Sprache nicht zu sein. Immerhin setzt er die Themen, die er eröffnet, in die richtigen Bords (die ja einen deutschen Titel haben) ...
Führt uns hier etwa jemand an der Nase herum?
.
@BR 146: Du hast an sich schon recht, aber Leute, die kein Englisch können, könnten sich benachteiligt fühlen.
@Alexander: Absolut richtig! Der User Physpot scheint nicht nur zu wissen, wohin er seine Themen setzen muß, noch viel mehr: In dem bißchen, was er geschrieben hat, sind ein paar Detailfehler, die passieren, wenn man das Deutsche 1:1 ins Englische übersetzt. Überdies sind nicht gerade wenig Satzbau- Grammatik und Rechtschreibfehler vorhanden. Natürlich läßt dies viele Schlußfolgerungen zu. Aber ich glaube nicht daran, daß Physpot kein deutsch kann.
@Alexander: Absolut richtig! Der User Physpot scheint nicht nur zu wissen, wohin er seine Themen setzen muß, noch viel mehr: In dem bißchen, was er geschrieben hat, sind ein paar Detailfehler, die passieren, wenn man das Deutsche 1:1 ins Englische übersetzt. Überdies sind nicht gerade wenig Satzbau- Grammatik und Rechtschreibfehler vorhanden. Natürlich läßt dies viele Schlußfolgerungen zu. Aber ich glaube nicht daran, daß Physpot kein deutsch kann.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Um die zu eröffnenden Themen ins richtige Bord zu setzen, bedarf es keine großartige Deutschkenntnisse. Einige wenmige Wörter werden da schon ausreichen, um die Themen den entsprechenden Bords zuordnen zu können.Alexander @ 18 Dec 2003, 18:57 hat geschrieben:Und so schlecht scheint "Physpot" auf dem Gebiet der Deutschen Sprache nicht zu sein. Immerhin setzt er die Themen, die er eröffnet, in die richtigen Bords (die ja einen deutschen Titel haben) ...
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Dann sollen sie eine Bürgerbewegung organisieren und darum prostestieren das hier nur noch im allerhöchsten hochdeutsch geschrieben wird. Wollt ihr jetzt ernsthaft päpstlicher werden als wie der Papst?ET 423 @ 18 Dec 2003, 19:16 hat geschrieben: @BR 146: Du hast an sich schon recht, aber Leute, die kein Englisch können, könnten sich benachteiligt fühlen.
Auf die Spitze brauchste es auch net zu treiben. Wie würdest du es finden, wenn hier plötzlich noch mit spanisch, türkisch, chinesisch oder sowas angefangen wird? Ich würde mich da verarscht vorkommen, weil ichs net checke. Im Flugbetrieb plappert auch nicht jeder in seiner Sprache, sondern man hat sich auf eine Sprache geeinigt. Und hier im EF wird nunmal üblicherweise deutsch geschrieben. Punkt, Basta, Ende, Amen (sehr päpstlich).BR 146 @ 18 Dec 2003, 20:11 hat geschrieben: Dann sollen sie eine Bürgerbewegung organisieren und darum prostestieren das hier nur noch im allerhöchsten hochdeutsch geschrieben wird. Wollt ihr jetzt ernsthaft päpstlicher werden als wie der Papst?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Ich wiederhohle mich zwar, aber dennoch. Solange nicht in den Regeln, oder ein Admin/Mod etwas dazu sagt ist es ok. Man sollte natürlich bei Deutsch als Hauptsprache bleiben, doch bei Fragen und solchen Sachen, sollte man auch mal auf Englisch ausweichen dürfen. Natürlcih ist es ein bisschen blöd, dennoch ist es sehr diskriminierend jetzt zu sagen: "Das ist hier ein Deutsches Forum und hier wird nur Deutsch geschrieben"....ET 423 @ 18 Dec 2003, 20:16 hat geschrieben: Auf die Spitze brauchste es auch net zu treiben. Wie würdest du es finden, wenn hier plötzlich noch mit spanisch, türkisch, chinesisch oder sowas angefangen wird? Ich würde mich da verarscht vorkommen, weil ichs net checke. Im Flugbetrieb plappert auch nicht jeder in seiner Sprache, sondern man hat sich auf eine Sprache geeinigt. Und hier im EF wird nunmal üblicherweise deutsch geschrieben. Punkt, Basta, Ende, Amen (sehr päpstlich).
Gruß
BR 146
Vielleicht ist Physpot ein User, der vor einiger Zeit aus welchen Gründen auch immer gesperrt worden ist und nun sich unter neuen Namen angemeldet hat. Nun tut dieser gesperrte User so , als würde er aus Hong Kong kommen, damit keiner merkt, dass er eigentlich ein längst verbannter User ist. Aber auch das ist nur eine Vermutung. Aber es dürfte doch möglich sein, nachzuverfolgen, von wo aus sich welcher gesperrter User unter neuem Namen neu anmeldet. Wir hatten soetwas doch schon einmal, als sich plötzlich die vielen weiblichen Namen angemeldet hatten. Da grassierte doch auch die Vermutung, dass dieses ein gesperrter User sei, der sich unter einem oder mehreren weiblichen Pseudonymen neu anmeldet.ET 423 @ 18 Dec 2003, 19:16 hat geschrieben:Der User Physpot scheint nicht nur zu wissen, wohin er seine Themen setzen muß, noch viel mehr: In dem bißchen, was er geschrieben hat, sind ein paar Detailfehler, die passieren, wenn man das Deutsche 1:1 ins Englische übersetzt. Überdies sind nicht gerade wenig Satzbau- Grammatik und Rechtschreibfehler vorhanden. Natürlich läßt dies viele Schlußfolgerungen zu. Aber ich glaube nicht daran, daß Physpot kein deutsch kann.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Wäre dies der Fall, wäre er mit einer Wahrscheinlichkeit von 80 % wieder gesperrt worden von einem der Admins...JanHH1974 @ 18 Dec 2003, 21:12 hat geschrieben: Vielleicht ist Physpot ein User, der vor einiger Zeit aus welchen Gründen auch immer gesperrt worden ist und nun sich unter neuen Namen angemeldet hat. Nun tut dieser gesperrte User so , als würde er aus Hong Kong kommen, damit keiner merkt, dass er eigentlich ein längst verbannter User ist. Aber auch das ist nur eine Vermutung. Aber es dürfte doch möglich sein, nachzuverfolgen, von wo aus sich welcher gesperrter User unter neuem Namen neu anmeldet. Wir hatten soetwas doch schon einmal, als sich plötzlich die vielen weiblichen Namen angemeldet hatten. Da grassierte doch auch die Vermutung, dass dieses ein gesperrter User sei, der sich unter einem oder mehreren weiblichen Pseudonymen neu anmeldet.
Ich würde es ganz in Ordnung finden, wenn ein Ausländer, der sich für deutsche Bahnen, S-Bahnen, Nahverkehrsthemen etc. interessiert, hier im Forum bestimmte Fragen auf Englisch stellt, wenn er nur ganz wenig Deutsch kann. Aber dann sollte er sich entsprechend einführen.
Und ein Auskunftssystem für Touristen, die eine Reise nach München oder in eine andere deutsche Stadt planen, sollte dieses Forum nicht darstellen. Ausser, es würde eine entsprechende Rubrik aufgemacht werden. Dann könnten wir ja frei entscheiden, inwieweit wir uns der Fragen annehmen. Wäre vielleicht sogar ein Gedanke, so eine Rubrik einzuführen. :unsure:
Viele Grüße,
Thomas
Und ein Auskunftssystem für Touristen, die eine Reise nach München oder in eine andere deutsche Stadt planen, sollte dieses Forum nicht darstellen. Ausser, es würde eine entsprechende Rubrik aufgemacht werden. Dann könnten wir ja frei entscheiden, inwieweit wir uns der Fragen annehmen. Wäre vielleicht sogar ein Gedanke, so eine Rubrik einzuführen. :unsure:
Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
Ich glaube, diese Idee von mir ist doch nicht so gut. Da würden dann nicht nur eisenbahnbegeisterte Gäste Fragen stellen, sondern alle möglichen Leute von hier und da. Und ein Auskunftsbüro sollte hier nicht entstehen. Dafür gibt es Stellen wie MVV, MVG, S-Bahn München, ... ...Thomas089 @ 18 Dec 2003, 23:07 hat geschrieben:Und ein Auskunftssystem für Touristen, die eine Reise nach München oder in eine andere deutsche Stadt planen, sollte dieses Forum nicht darstellen. Ausser, es würde eine entsprechende Rubrik aufgemacht werden. Dann könnten wir ja frei entscheiden, inwieweit wir uns der Fragen annehmen. Wäre vielleicht sogar ein Gedanke, so eine Rubrik einzuführen. :unsure:
Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
Einentlich sind "wir" ja 'n deutschs Forum, aber wenn jetzt 'n paar Threads auf Englisch abgehalten werden, dann sollte man sich net zu sehrt drüber aufregen! In einem englischen Forum gibt's halt keine so kompetenten Ant worten auf Fragen zu dt. U-/S-Bahn-Systemen, wie hier!
Schreibfehler werden später korregiert, an unserer Schule war heute Glühwein-Saufen!!!!!!!!!!!!!
Schreibfehler werden später korregiert, an unserer Schule war heute Glühwein-Saufen!!!!!!!!!!!!!
Oiso i finds a ned schlimm wenn ma wos auf englisch schreibt. Dene de wos ned vasteahn ko i a ned heifa wei mir san ja eigntlich in Bayern(zur Info: "BRD" heißt "Bayern und Restdeutschland" g***** und do red ma boarisch und ned breissisch
)wei in da heidign Zeit hod in da schui a jeda Englisch gahbt(zumindest in de letztn zwanzg Johr). Und wer ned aufbasst hod oda dz'gschdingat war das a lernt, dem ko ma a ned heifa.
I sog grod no: Machts ned ois so kompliziert sondan :oiseasy: !!!!

I sog grod no: Machts ned ois so kompliziert sondan :oiseasy: !!!!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 205
- Registriert: 17 Nov 2002, 18:43
Entschuldige ET423, aber hast du dir da nicht gerade selbst widersprochen? Wenn Englisch nichts in deutschen Foren zu suchen hat, warum verwendest du dann Begriffe wie "User"? Ich persönlich habe nichts gegen richtiges Englisch einzuwenden, diese Sprachpanscherei Deutsch / Englisch stört mich dagegen schon. Sicher gibt es gerade im Bereich Computer / Internet englische Fachbegriffe, die schwer ins Deutsche zu übersetzen sind, aber man kann genausogut von "Anwendern" oder "Forenmitgliedern", Themen (statt "Threads") oder Beiträgen (statt "Postings") sprechen.ET 423 @ 18 Dec 2003, 18:50 hat geschrieben:Ich denke sogar, daß dieser User deutsch kann und uns hier aufn Arm nimmt.MDrummer @ 18 Dec 2003, 18:42 hat geschrieben:
Das ist hier eine deutsche Eisenbahnforum und die englische Sprache hat hier nichts zu suchen!
Gruß vom Sausebahner,
der auf dem S8- Kurzpendel heute wieder zweisprachige Ansagen gemacht hat.
Hallo Sausebahner,Sausebahner_FFM @ 19 Dec 2003, 18:44 hat geschrieben: Entschuldige ET423, aber hast du dir da nicht gerade selbst widersprochen? Wenn Englisch nichts in deutschen Foren zu suchen hat, warum verwendest du dann Begriffe wie "User"? Ich persönlich habe nichts gegen richtiges Englisch einzuwenden, diese Sprachpanscherei Deutsch / Englisch stört mich dagegen schon. Sicher gibt es gerade im Bereich Computer / Internet englische Fachbegriffe, die schwer ins Deutsche zu übersetzen sind, aber man kann genausogut von "Anwendern" oder "Forenmitgliedern", Themen (statt "Threads") oder Beiträgen (statt "Postings") sprechen.
Gruß vom Sausebahner,
der auf dem S8- Kurzpendel heute wieder zweisprachige Ansagen gemacht hat.
Prinzipiell hast du recht, aber ich denke mal, ich schreibe noch in deutschen und verständlichen Sätzen; daß ich einige Wörter durch englische Computerfachbegriffe ersetze, liegt einfach daran, daß ich mich daran gewöhnt habe. Wenn ich Wörter wie User verwende, hat das nichts damit zu tun, daß ich mein Schriftdeutsch asbald über Bord werfen und auf englisch schreiben will, sondern daß ich einfach zu faul bin, Anwender, Benutzer, Forenmitglied oder dergleichen zu schreiben. Sehr viele englische Wörter wurden schon ins Deutsche komplett übernommen und niemand stört sich daran. Im Übrigen schreiben sehr viele hier User statt Benutzer, Anwender, Forenmitglied.
Liebe Grüße,
ET 423
P.S.: Das Wort Forum wurde auch einfach ins Deutsche übernommen; es kommt ursprünglich aus dem Lateinischen und heißt Marktplatz; wen störts?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
:wub: :oiseasy: !!!
Huhu... kommt mal wieder runter, die Texte klingen hier alle gereizt, wir wollen doch nicht schon wieder eine Mickey-Maus-Versammlung (Club darf ich ja nicht verwenden
) abhalten.
Sollen doch die Moderatoren der einzelnen Themen entscheiden und sich absprechen, ob wie, was und wo. Sollte ich mal auf eine Englisch gestellte Frage antworten, dann wird das natürlich in deutsch sein, ist doch klar.
Es ist nur lächerlich, wenn wir uns gegenseitig angiften, drum Bleibt´s kühl oder keep Cool
Huhu... kommt mal wieder runter, die Texte klingen hier alle gereizt, wir wollen doch nicht schon wieder eine Mickey-Maus-Versammlung (Club darf ich ja nicht verwenden

Sollen doch die Moderatoren der einzelnen Themen entscheiden und sich absprechen, ob wie, was und wo. Sollte ich mal auf eine Englisch gestellte Frage antworten, dann wird das natürlich in deutsch sein, ist doch klar.
Es ist nur lächerlich, wenn wir uns gegenseitig angiften, drum Bleibt´s kühl oder keep Cool

-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Der User (ups...!) Physpot wählt sich über einen Knoten in Hongkong ein. Es ist also anzunehmen, daß er daselbst zuhause ist. Deshalb wohl auch das etwas holperige Englisch.
Die Theorie, daß es ein gesperrter ehemaliger User (ups, schon wieder...) ist, dürfte damit ausscheiden. Dürfte etwas umständlich sein, sich aus Deutschland auf diesem Wege einzuwählen, sofern es überhaupt geht.
Also bitte, wie es schon angesprochen wurde, wer möchte und kann, soll gerne sein Englisch trainieren.
Machen wir keine Staatsaffäre draus, solange es nur dieser eine User (ups...) ist und es im Rahmen bleibt.
Erwartet allerdings bitte nicht von uns Admins, also zumindest für mich kann ich sprechen, daß wir bei eventuellen Streitigkeiten eingreifen können. Dafür ist mein Englisch nicht ausreichend. Das wäre dann die Aufgabe des (der Sprache mächtigen) Moderators.
Gruß, Ch.
Die Theorie, daß es ein gesperrter ehemaliger User (ups, schon wieder...) ist, dürfte damit ausscheiden. Dürfte etwas umständlich sein, sich aus Deutschland auf diesem Wege einzuwählen, sofern es überhaupt geht.
Also bitte, wie es schon angesprochen wurde, wer möchte und kann, soll gerne sein Englisch trainieren.
Machen wir keine Staatsaffäre draus, solange es nur dieser eine User (ups...) ist und es im Rahmen bleibt.
Erwartet allerdings bitte nicht von uns Admins, also zumindest für mich kann ich sprechen, daß wir bei eventuellen Streitigkeiten eingreifen können. Dafür ist mein Englisch nicht ausreichend. Das wäre dann die Aufgabe des (der Sprache mächtigen) Moderators.
Gruß, Ch.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Habe ich das nicht die ganze Zeit gesagt? Aber nein, einem Moderator hört man nicht zu sondern nur einem Admin. *grmpf*Charlie.B @ 20 Dec 2003, 18:37 hat geschrieben: Also bitte, wie es schon angesprochen wurde, wer möchte und kann, soll gerne sein Englisch trainieren.
Machen wir keine Staatsaffäre draus, solange es nur dieser eine User (ups...) ist und es im Rahmen bleibt.
Ist egal, Englisch ist im prinzip meine zweite muddersprache. Zur not kann ich es euch ja übersetzten.Erwartet allerdings bitte nicht von uns Admins, also zumindest für mich kann ich sprechen, daß wir bei eventuellen Streitigkeiten eingreifen können. Dafür ist mein Englisch nicht ausreichend. Das wäre dann die Aufgabe des (der Sprache mächtigen) Moderators.
:ph34r: :ph34r: