[M]Bau der Olympialinie U3 Münchner Freiheit - OEZ

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Baseman
Routinier
Beiträge: 407
Registriert: 14 Sep 2003, 19:12
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Baseman »

heyho... wollte mal erfahren, ob ihr irgendwas genaueres wisst zum Bau der U3 von der Münchner Freiheit zum Olympiazentrum ... :-)

mfg baseman
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Was für Infos hättest du denn gerne? Also daß sie schon existiert, dürfte außer Frage stehen. ;) :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Das einzige nicht allgemein bekannte, was ich dazu weiß, ist, dass es am Bonner Platz im Tunnel während der Rohbauarbeiten gebrannt hat. Quelle: Hat mir derjenige Mensch im damaligen U-Bahn-Referat erzählt, der an dem Tag Rufbereitschaft hatte. Frag mich jetzt aber nicht, was da im Detail passiert ist.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

Was interessiert Dich denn genau? - Ich kann, will & mag jetzt nicht einfach absatzweise aus "U-Bahn München" abschreiben.

Gruß Flo

..der gerade mit seinem Virennest, auch PC genannt, kämpft...deshalb gehen auch keine Smilies irgendwie
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
Baseman
Routinier
Beiträge: 407
Registriert: 14 Sep 2003, 19:12
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Baseman »

Heyho =)

Weiß jemand denn schon was genaueres zum Bau der U3 Nord ?

Gibt es schon Prospekte zum Bauablauf ?

Mfg Baseman
Swen1279
Eroberer
Beiträge: 70
Registriert: 02 Jan 2004, 12:45
Wohnort: Pliening

Beitrag von Swen1279 »

Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Wildwechsel @ 16 Jan 2004, 21:32 hat geschrieben: Das einzige nicht allgemein bekannte, was ich dazu weiß, ist, dass es am Bonner Platz im Tunnel während der Rohbauarbeiten gebrannt hat. Quelle: Hat mir derjenige Mensch im damaligen U-Bahn-Referat erzählt, der an dem Tag Rufbereitschaft hatte. Frag mich jetzt aber nicht, was da im Detail passiert ist.
Weil ich grade drauf stosse: Dort, sowie am Marienplatz, hat sich bei der Verlegung der Abdichtung gegen eindringendes Grundwasser diese entzuendet, und es gab sogar Tote. Seit diesen Vorfaellen wird in Muenchen wasserfester Beton verwendet, fuer den diese Absichtungen nicht mehr noetig sind.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17299
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Am MVG Informationszentrum gibt es jetzt eine Brochure über die Linienänderung um den Moosacher Bahnhof - Pelkovenstraße. (Ab den 4.08.04)
Kurz gesagt: - Linie 20 endet an der Pelkovenstraße
- Linie 143 wird eingestellt
- Linie 36 und 41 werden über Felmochinger Straße , Dachauer Straße umgeleitet
- Linie 182 und 710 enden am Memminger Platz im neuer Haltstelle Gröbenzeller Straße

SEV gibt es zwischen dem 31.07 und 3.08 zwischen Westfriedhof und Moosach um die neue Wendeanlage anzuschließen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten