Im Winter hats die Bahn echt nicht leicht...
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
Kaum ist hier der Winter eingebrochen, nimmt eine wohl nie enden wollende Pannenserie ihren Lauf.
Fangen wir mal bei Freitag (23.1.) an:
Ich fahre von Leinfelden mit der S3 nach S-Rohr um mich dort mit meinem Kumpel Tobi zu treffen um zu mir nach Nufringen zu fahren, und am Sa morgen mit Wochenendticket auf nach München. BIs hierher ging nichts schief.
Wir fuhren also um 17:37 mit der S1 ab Rohr weiter Richtung Nufringen. In Böblingen bleibt sie plötzlich stehen und nichts geht mehr, Personenschaden zwischen Nufringen und Gärtringen (beliebte Stelle). Wir sind raus, McDonals, und mit der nächsten weiter, in Gärtringen endet se dann und fährt nach Plochingen zurück, ewig kein Bus in Sicht und der der dann kam, war ruckzuck voll. Also blieb uns beiden nichts anderes übrig, als mit der S-Bahn zurück nach Stuttgart zu fahren, gut, wir haben uns dann entschieden, dass ich mit ihm nach Backnang fahre, dort übernachte und wir von dort aus nach MÜnchen fahren. Aber an dem Abend ging echt nichts mehr, 3 S-Bahnen standen innerhalb ku´ürzester Zeit da und konnten nicht weiter, auch ein RE.
Am nächsten Tag in München, also heute Nachmittag *G* etwas ähnliches. Wir fahren vom Flughafen weg mit der S1 über Neufahrn Feldmoching Pasing. IN Feldmoching wollten wir in die U-Bahn wechseln. Dann urplötzlich zwischen Oberschleißheim und Feldmoching Schienenbruch, S-Bahn retour und mit S8 Richtung City.
Merkt ihr was, die Parallelen: Linie S1 und immer eine Haltestelle vorm Ziel ein Unfall, ist das ein Omen oder eine gar gerade beginnende Pannenserie? *G*
Fangen wir mal bei Freitag (23.1.) an:
Ich fahre von Leinfelden mit der S3 nach S-Rohr um mich dort mit meinem Kumpel Tobi zu treffen um zu mir nach Nufringen zu fahren, und am Sa morgen mit Wochenendticket auf nach München. BIs hierher ging nichts schief.
Wir fuhren also um 17:37 mit der S1 ab Rohr weiter Richtung Nufringen. In Böblingen bleibt sie plötzlich stehen und nichts geht mehr, Personenschaden zwischen Nufringen und Gärtringen (beliebte Stelle). Wir sind raus, McDonals, und mit der nächsten weiter, in Gärtringen endet se dann und fährt nach Plochingen zurück, ewig kein Bus in Sicht und der der dann kam, war ruckzuck voll. Also blieb uns beiden nichts anderes übrig, als mit der S-Bahn zurück nach Stuttgart zu fahren, gut, wir haben uns dann entschieden, dass ich mit ihm nach Backnang fahre, dort übernachte und wir von dort aus nach MÜnchen fahren. Aber an dem Abend ging echt nichts mehr, 3 S-Bahnen standen innerhalb ku´ürzester Zeit da und konnten nicht weiter, auch ein RE.
Am nächsten Tag in München, also heute Nachmittag *G* etwas ähnliches. Wir fahren vom Flughafen weg mit der S1 über Neufahrn Feldmoching Pasing. IN Feldmoching wollten wir in die U-Bahn wechseln. Dann urplötzlich zwischen Oberschleißheim und Feldmoching Schienenbruch, S-Bahn retour und mit S8 Richtung City.
Merkt ihr was, die Parallelen: Linie S1 und immer eine Haltestelle vorm Ziel ein Unfall, ist das ein Omen oder eine gar gerade beginnende Pannenserie? *G*
pP vllt? Ich weiß es nicht. Seit heute Nachmittag halten ja in Stuttgart ziemliche Schneefälle an. Ich war in Goldberg zum Billard spielen und muss sagen, dass der Quietsch auf der S1 ziemlich zuverlässig war. Er kam pünktlich, schleuderte nur beim Anfahren etwas. Beim 420er nach Schorndorf hab ich eben nichtmal schleudern beim Anfahren bemerkt. Super Fahrzeuge halt *g*...
Gruß
dumsel
Gruß
dumsel
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
:blink: Bisschen komisch! Die S1 fährt eigentlich selten nach Pasing... ums mal genau zu sagen: Nie!stuttgarterbahn @ 24 Jan 2004, 22:02 hat geschrieben: Wir fahren vom Flughafen weg mit der S1 über Neufahrn Feldmoching Pasing.
Es fährt auch (noch) keine U-Bahn nach Pasing!IN Feldmoching wollten wir in die U-Bahn wechseln.
Naja, anscheinend fährst du ja gerne mit der S-Bahn. Sonst hättest du ja keinen Umweg von min. 1,5 Stunden gemacht, sondern den Bus genommen.Dann urplötzlich zwischen Oberschleißheim und Feldmoching Schienenbruch, S-Bahn retour und mit S8 Richtung City.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
Also 1,5 Stunden waren wir gewiss nicht unterwegs bis in die City und naja, nach fast 30 minuten wollten wir nicht mehr länger in der Kälte stehen und auf den Bus "warten"mellertime @ 25 Jan 2004, 01:01 hat geschrieben: Naja, anscheinend fährst du ja gerne mit der S-Bahn. Sonst hättest du ja keinen Umweg von min. 1,5 Stunden gemacht, sondern den Bus genommen.
Gehts gut, ja? Gestern morgen hatte es im Münchner Umland -16 °C. München selber dürfte auch nicht viel wärmer gewesen sein. In den letzten 18 Stunden hat es beinahe 20 cm Neuschnee. Ich würde mal sagen, es ist Winter. Und im Winter hat bekanntlich alles Probleme. Fußgänger, Radfahrer, Busse, Autos, Straßenbahnen und auch die S-Bahn. Das war schon immer so, und wird auch immer so bleiben. Es ist halt: WINTER! Und Du sprichst von einer beginnenden Pannenserie???? Sorry, aber hier fehlen mir echt die Worte! :blink:stuttgarterbahn @ 24 Jan 2004, 22:02 hat geschrieben: oder eine gar gerade beginnende Pannenserie? *G*
Da kann ich Marcus nur Recht geben mit seiner Antwort.
Muss mich auch durch Autostaus im Winter kämpfen ,da sagt auch keiner "jetzt kommt eine Pannenserie".
Ist halt im Winter so, den einen schmeisst´s am Fussweg, der andere liegt mit seinen Auto im Strassengraben, der Flieger muss erst enteist und die Rollbahn geräumt werden und bei der lieben Eisenbahn geht auch manches nicht so wie es soll .
Jeder will den Schnee (hauptsächlich die Brettlrutscher) ,aber wenn er da ist dann geht das Palaver an. Komisch ,früher gab es doch auch einen Winter .
Gruss Charly
Muss mich auch durch Autostaus im Winter kämpfen ,da sagt auch keiner "jetzt kommt eine Pannenserie".
Ist halt im Winter so, den einen schmeisst´s am Fussweg, der andere liegt mit seinen Auto im Strassengraben, der Flieger muss erst enteist und die Rollbahn geräumt werden und bei der lieben Eisenbahn geht auch manches nicht so wie es soll .
Jeder will den Schnee (hauptsächlich die Brettlrutscher) ,aber wenn er da ist dann geht das Palaver an. Komisch ,früher gab es doch auch einen Winter .
Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Am Freitag muss irgendwo zwischen Herrenberg und Böblingen ein Auto auf die Gleise gerollt sein. Laut StN ist der Fahrer irgendwo an einem Schützenhaus ausgestiegen, eine 16-Jährige ist im Auto geblieben. Dann soll ein auch 16 Jahre alter Junge ins Auto gestiegen sein, danach ist die Karre auf die Gleise gerollt. Warum ist aber noch unklar. Die zwei Leute wurde verletzt, konnten sich aber noch rechzeitig retten. Komischerweise hat der böse, böse Zug das Auto 800m mitgeschleift.stuttgarterbahn @ 24 Jan 2004, 22:02 hat geschrieben:Wir fuhren also um 17:37 mit der S1 ab Rohr weiter Richtung Nufringen. In Böblingen bleibt sie plötzlich stehen und nichts geht mehr, Personenschaden zwischen Nufringen und Gärtringen (beliebte Stelle).
Ich bin um die Zeit zwei, drei Km vorm Kreuz Stuttgart im Stau gestanden (->Problem

- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
AKTUELL
Verkehrsmeldung
Nach Schneefällen: Bäume im Gleis behindern auch den Zugverkehr im Südbayerischen Raum
Stand 11.00 Uhr
(München, 25. März 2004) Folgende Strecken sind derzeit betroffen:
Garmisch - Mittenwald: Ein Lawinenabgang zwischen Mittenwald und Scharnitz blockiert die Strecke. Busse können auf dieser Strecke wegen einer Straßensperrung leider nicht eingesetzt werden.
München – Garmisch: Bäume im Gleis behindern den Zugverkehr zwischen Tutzing und Starnberg. Vereinzelt können Züge verkehren. Die S-Bahnen enden in Starnberg. Busse sind im Einsatz. Zwischen Weilheim und Murnau müssen ebenfalls Busse eingesetzt werden.
Garmisch – Reutte in Tirol: Die Strecke ist gesperrt. Busse sind im Einsatz.
Murnau – Oberammergau: Wegen Bäumen im Gleis ist die Strecke gesperrt. Es verkehren Busse.
München – Salzburg: Zwischen Rosenheim und Salzburg verkehren wieder Züge. Es muss dennoch mit Verspätungen gerechnet werden.
Holzkirchen – Kreuzstraße: Die Strecke ist gesperrt. Zwischen Westerham und Holzkirchen sind Busse im Einsatz.
S-Bahn-Linie S2: Die Strecke ist zwischen Deisenhofen und Holzkirchen gesperrt. Es können die Bayerische Oberlandbahn und Busse genutzt werden.
S-Bahn-Linien 20 und 27: Die S-Bahnen der beiden Linien verkehren nur bis Solln. Zwischen Solln und Deisenhofen verkehrt die Bayerische Oberlandbahn.
S-Bahn-Linie S7: Zwischen Großhesselohe und Höllriegelskreuth blockieren ebenfalls Bäume die Strecke. Zwischen Großhesselohe und Wolfratshausen werden Busse eingesetzt. Zwischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Kreuzstraße fahren ebenfalls Busse.
Deutsche Bahn AG
Bianca Walter
Sprecherin Bayern
Quelle: Deutsche Bahn Homepage, Fahrplanänderungen
Verkehrsmeldung
Nach Schneefällen: Bäume im Gleis behindern auch den Zugverkehr im Südbayerischen Raum
Stand 11.00 Uhr
(München, 25. März 2004) Folgende Strecken sind derzeit betroffen:
Garmisch - Mittenwald: Ein Lawinenabgang zwischen Mittenwald und Scharnitz blockiert die Strecke. Busse können auf dieser Strecke wegen einer Straßensperrung leider nicht eingesetzt werden.
München – Garmisch: Bäume im Gleis behindern den Zugverkehr zwischen Tutzing und Starnberg. Vereinzelt können Züge verkehren. Die S-Bahnen enden in Starnberg. Busse sind im Einsatz. Zwischen Weilheim und Murnau müssen ebenfalls Busse eingesetzt werden.
Garmisch – Reutte in Tirol: Die Strecke ist gesperrt. Busse sind im Einsatz.
Murnau – Oberammergau: Wegen Bäumen im Gleis ist die Strecke gesperrt. Es verkehren Busse.
München – Salzburg: Zwischen Rosenheim und Salzburg verkehren wieder Züge. Es muss dennoch mit Verspätungen gerechnet werden.
Holzkirchen – Kreuzstraße: Die Strecke ist gesperrt. Zwischen Westerham und Holzkirchen sind Busse im Einsatz.
S-Bahn-Linie S2: Die Strecke ist zwischen Deisenhofen und Holzkirchen gesperrt. Es können die Bayerische Oberlandbahn und Busse genutzt werden.
S-Bahn-Linien 20 und 27: Die S-Bahnen der beiden Linien verkehren nur bis Solln. Zwischen Solln und Deisenhofen verkehrt die Bayerische Oberlandbahn.
S-Bahn-Linie S7: Zwischen Großhesselohe und Höllriegelskreuth blockieren ebenfalls Bäume die Strecke. Zwischen Großhesselohe und Wolfratshausen werden Busse eingesetzt. Zwischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Kreuzstraße fahren ebenfalls Busse.
Deutsche Bahn AG
Bianca Walter
Sprecherin Bayern
Quelle: Deutsche Bahn Homepage, Fahrplanänderungen
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn