Verspätung und warten von Anschlusszügen - wer entscheidet?
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Da ich ja auch täglich auf dieser Strecke unterwegs bin, mal folgendes dazu:
Heute morgen, 25.10. passiert:
RB Holzkirchen 3 Minuten Verspätung - Grund: Wegen Durchrutschen geringere Beschleunigung und frühes Bremsen notwendig, das werden die TF des ET423 sicherlich kennen
:hair:
Na gut, viele aufgeregte Menschen am Bahnsteig - da gehts jetzt im Vgl. zu früher wirklich richtig zu-
SCHAFFEN WIR DEN ANSCHLUSS IN KREUZSTRAßE NOCH???
Knapp, denken sich manche....
Kreuzstraße - S7 vsl. Ankunft 8.03 statt Abfahrt 7.56
RB war 3Minuten zu spät in Kreuzstraße, aber S-Bahn war ja noch nicht da - Anschlussreisende gibt es tatsächlich, die irgendwie von Aying oder so nach Holzkirchen oder gar ins Oberland wollen...
ET425/426 Kombination !!!wartet!!! auf die S-Bahn - 2Tage zuvor ähnlicher Fall - da haben wir nicht gewartet.
Holzkirchen Ankunft 8.05 - von der BOB noch kein Triebwagenteil zu sehen, obwohl Abfahrt zur Vollen Stunde -
Rückfahrt RB Rosenheim eigentlich schon um 8.03 - Verspätung wegen warten auf BOB aus München und warten auf BOB nach München - tja, und wer bedient dann pünktlich die nächste S-Bahn in Kreuzstraße um 8.13 ? Die wird wohl auch Verspätung gehabt haben....
Generell wartet eigentlich die BOB in Holzkirchen auf die RB und umgekehrt - soviel hierzu-
letzte Woche war wegen dieser ****** Baustelle in Deisenhofen auch an die 15Minuten Verspätung - RB hat aber trotzdem gewartet
also muss es irgendwie in den Händen des Fahrdienstes oder eben BZ liegen.
Das ist das große Problem, wer wartet wo und wer kann nicht -
es gibt aber überall Menschen mit langen Gesichtern -
jaja der Herbst - und erst der Winter - oh weh....
Heute morgen, 25.10. passiert:
RB Holzkirchen 3 Minuten Verspätung - Grund: Wegen Durchrutschen geringere Beschleunigung und frühes Bremsen notwendig, das werden die TF des ET423 sicherlich kennen
:hair:
Na gut, viele aufgeregte Menschen am Bahnsteig - da gehts jetzt im Vgl. zu früher wirklich richtig zu-
SCHAFFEN WIR DEN ANSCHLUSS IN KREUZSTRAßE NOCH???
Knapp, denken sich manche....
Kreuzstraße - S7 vsl. Ankunft 8.03 statt Abfahrt 7.56
RB war 3Minuten zu spät in Kreuzstraße, aber S-Bahn war ja noch nicht da - Anschlussreisende gibt es tatsächlich, die irgendwie von Aying oder so nach Holzkirchen oder gar ins Oberland wollen...
ET425/426 Kombination !!!wartet!!! auf die S-Bahn - 2Tage zuvor ähnlicher Fall - da haben wir nicht gewartet.
Holzkirchen Ankunft 8.05 - von der BOB noch kein Triebwagenteil zu sehen, obwohl Abfahrt zur Vollen Stunde -
Rückfahrt RB Rosenheim eigentlich schon um 8.03 - Verspätung wegen warten auf BOB aus München und warten auf BOB nach München - tja, und wer bedient dann pünktlich die nächste S-Bahn in Kreuzstraße um 8.13 ? Die wird wohl auch Verspätung gehabt haben....
Generell wartet eigentlich die BOB in Holzkirchen auf die RB und umgekehrt - soviel hierzu-
letzte Woche war wegen dieser ****** Baustelle in Deisenhofen auch an die 15Minuten Verspätung - RB hat aber trotzdem gewartet
also muss es irgendwie in den Händen des Fahrdienstes oder eben BZ liegen.
Das ist das große Problem, wer wartet wo und wer kann nicht -
es gibt aber überall Menschen mit langen Gesichtern -
jaja der Herbst - und erst der Winter - oh weh....
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Am Sa. hatte mein ICE von M nach HH wegen eines PU in Göttingen mit dem vorausfahrenden ICE 20 Minuten Verspätung. Die Bahn konnte zwar nichts für die Verspätung, hat aber in Hamburg Getränke als Entschuldigung verteilt.
Auf dem Rückweg am Mittwoch hatte der Zug wegen eines Staus am HBF Hamburg 10 Minuten Verspätung. In Pasing angekommen begrüßte mich kein Getränkeverteiler, sondern eine wegfahrende S- Bahn, mit der ich gerne mitgefahren wäre.
Hängt das mit den Getränken von der Länge der Verspätung ab oder warum bekomme ich bei nicht- verschuldeter Verspätung ein Getränk und bei verschuldeter nicht?
Auf dem Rückweg am Mittwoch hatte der Zug wegen eines Staus am HBF Hamburg 10 Minuten Verspätung. In Pasing angekommen begrüßte mich kein Getränkeverteiler, sondern eine wegfahrende S- Bahn, mit der ich gerne mitgefahren wäre.
Hängt das mit den Getränken von der Länge der Verspätung ab oder warum bekomme ich bei nicht- verschuldeter Verspätung ein Getränk und bei verschuldeter nicht?
Finde ich interessant: Habe schon oft Verspätung gehabt im Fernverkehr und nur einmal dann am Endbahnhof ein Getränk als Entschädigung bekommen - und das war auch in Hamburg. Vielleicht ein Service des dortigen Bahnhofsmanagements?gmg @ 6 Apr 2007, 01:31 hat geschrieben: Am Sa. hatte mein ICE von M nach HH wegen eines PU in Göttingen mit dem vorausfahrenden ICE 20 Minuten Verspätung. Die Bahn konnte zwar nichts für die Verspätung, hat aber in Hamburg Getränke als Entschuldigung verteilt.
Auf dem Rückweg am Mittwoch hatte der Zug wegen eines Staus am HBF Hamburg 10 Minuten Verspätung. In Pasing angekommen begrüßte mich kein Getränkeverteiler, sondern eine wegfahrende S- Bahn, mit der ich gerne mitgefahren wäre.
Hängt das mit den Getränken von der Länge der Verspätung ab oder warum bekomme ich bei nicht- verschuldeter Verspätung ein Getränk und bei verschuldeter nicht?
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
Vielleicht war man gerade damit beschäftigt, das kalte Buffet für die Fahrgäste einer um 2 Minuten verspäteten S-Bahn aufzubauen ...gmg @ 6 Apr 2007, 01:31 hat geschrieben:Auf dem Rückweg am Mittwoch hatte der Zug wegen eines Staus am HBF Hamburg 10 Minuten Verspätung. In Pasing angekommen begrüßte mich kein Getränkeverteiler ...
*lol* Was gibt's denn da dann? *schlabber* 

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
??? Das war anerkennend für den Autor und selbst-ironisch für mich selbst, nicht etwa überheblich gemeint!?ET 423 @ 6 Apr 2007, 03:47 hat geschrieben:OMG
Woodpeckar @ 6 Apr 2007, 08:43 hat geschrieben:Vielleicht war man gerade damit beschäftigt, das kalte Buffet für die Fahrgäste einer um 2 Minuten verspäteten S-Bahn aufzubauen ...



Sachliche Antwort:
Grundsätzlich entscheidet die TP (Transportleitung) welcher verspätete Zug auf welchen wartet oder nicht wartet. Das kann schon bei der DB schwierig sein (z.B. Regio auf Fernverkehr oder umgekehrt, ZugBus RAB auf Regio Bayern oder sowas
) und wird, falls Züge "dritter" Anbieter ins Spiel kommen, nicht einfacher. In der Regel soll aber das Wohl der Mehrheit der Fahrgäste Berücksichtigung finden.
:oiseasy:
Grundsätzlich entscheidet die TP (Transportleitung) welcher verspätete Zug auf welchen wartet oder nicht wartet. Das kann schon bei der DB schwierig sein (z.B. Regio auf Fernverkehr oder umgekehrt, ZugBus RAB auf Regio Bayern oder sowas

:oiseasy:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!