Suche Bauplan ET423 für 3D Moddeling

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
creativpe

Beitrag von creativpe »

Hallo,

da ich ein großer Fan der Bahn bin und täglich mit der Bahn unterwegs bin möchte ich die neue S-Bahn die in Stuttgart verkehrt (ET423) in 3D nachbauen.

Dazu brauche ich den Bauplan, auch Blueprint genannt mit Maßen von möglichst allen Ansichten. Den nur durch Fotos dann man die Propertionen nicht genau machen. Und alles abzumessen ist eine Sache der Unmöglichkeit und sehr umständlich.

Leider habe ich durch Google nichts gefunden. Und ein Model zu kaufen ist leider auch zu teuer (>200 EUR) ..

Ich wäre euch dankbar wenn Ihr mir helfen könntet. Werde das fertige Model dann natürlich hier posten.


Grüße
creativpe.de B)
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Es gibt so ein rotes Buch: "S-Bahn-Triebzüge" ISBN 3-613-71128-1 vom transpress-Verlag.
Hinten drin sind Extra-Blätter mit Risszeichnungen von allen Ansichten mit Bemaßung vom 423-426, 474, 481/482 und 488.
in 3D nachbauen
H0/N-Maßstab? Oder wie?
An sowas hatte ich auch schon mal gedacht. Als Plastik-Guss oder aus Kupfer mit Ätztechnik. Hab mich leider (aus Angst, mich zu übernehmen) noch nicht rangetraut. :(
Werde das fertige Model dann natürlich hier posten.
Na das will ich wohl hoffen! :)
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Ich glaube er meint eher virtuell nachbauen, als Modell in Programmen wie 3DMax :)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
creativpe

Beitrag von creativpe »

Danke für das Klasse Buch.

Ich wollte die S-Bahn virtuell in 3D Studio Max nachbauen, in Plastik wär wohl extrem komplex. ;)

Hat hier niemand zufällig das Buch und könnte mir die Pläne einscannen ? Ansonnsten werde ich mir das Buch kaufen. B)


Danke nochmal.
ET 481

Beitrag von ET 481 »

Na wo das 3ds Max wohl her ist... *grübel*
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Es soll ja auch Leute geben, die das beruflich nutzen, ich würde nicht umbedingt gleich solche Sache unterstellen :)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Antworten