[M] Umbaupläne Hauptbahnhof

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17347
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Es gehört zwar nicht direkt hier hin: am Hauptbahnhof kann nun die 12 vorgeschlagenen Umbauplänre angesehen werden von 9.00 bis 18.00. Interessant ist, dass auf einigen Modellen der Bahnhofsplatz Durchgangsverkehrsfrei werden soll.
Außerdem steht dort eine Skitze für den zweiten Tunnel. Der Ostbahnhof soll OHNE zusätzliche Bahnsteige auskommen!!!!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Baseman
Routinier
Beiträge: 407
Registriert: 14 Sep 2003, 19:12
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Baseman »

Jean @ 5 Mar 2004, 08:04 hat geschrieben: Außerdem steht dort eine Skitze für den zweiten Tunnel. Der Ostbahnhof soll OHNE zusätzliche Bahnsteige auskommen!!!!
das find ich auch komisch... aber welche bahnsteige soll man denn verwenden? ab dem bahnsteig 6 geht ja nix mehr in den tunnel..
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4643
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Baseman @ 5 Mar 2004, 11:36 hat geschrieben: das find ich auch komisch... aber welche bahnsteige soll man denn verwenden? ab dem bahnsteig 6 geht ja nix mehr in den tunnel..
In den ersten Tunnel, der zweite Tunnel ist aber wie der Name schon sagt ein anderer Tunnel, die Tunneleinfahrt liegt ganz woanders (bzw soll ganz woanders liegen).
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Baseman
Routinier
Beiträge: 407
Registriert: 14 Sep 2003, 19:12
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Baseman »

FloSch @ 5 Mar 2004, 11:50 hat geschrieben: In den ersten Tunnel, der zweite Tunnel ist aber wie der Name schon sagt ein anderer Tunnel, die Tunneleinfahrt liegt ganz woanders (bzw soll ganz woanders liegen).
schon klar, aber trotzdem fahren alle Züge dann über den Ostbahnhof... wären da nicht noch mehr als nur 5 Gleise für die S-bahn nötig ?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Baseman @ 5 Mar 2004, 12:05 hat geschrieben: schon klar, aber trotzdem fahren alle Züge dann über den Ostbahnhof...
Ueber Ostbahnhof wuerden eben nicht mehr alle Linien fahren, sondern nur die, die durch den alten TUnnel fahren und die zwei Giesinger Linien. Mal theoretisch angenommen (gut, eher uonwahrscheinlich :-) ), wir haben auf jeder Linie noch ne Verstaerkerlinie, macht das 14 Linien gesamt, davon dann sieben durch den alten TUnnel, wobei vier durch den neuen fahrende (eben die Giesinger) auch noch ueber Ostbahnhof fahren wuerden. Das macht also 11 Linien im 20min-Takt ueber Ostbahnhof. Ab Dezember haben wir laut Ankuendigungen drei Verstaerkerlinien, das macht zusaetzlich zu den bestehenden also 10 ueber den Ostbahnhof. Sollte es also jemals zu einem 10min-Takt auf allen Linien kommen, haette wir am Ostbahnhof also genau eine Linie mehr als bisher, macht also eigentlich keinen wesentlichen Unterschied aus. Da es bestimmt noch etliche Jahr(zehnte) dauert, bis alles fuer 10min-Takt ausgeruestet ist, braucht man sich also jetzt nicht wirklich Gedanken drueber machen.

Da das wenden der giesinger Linien wegfaellt und das Enden von Linien zum Leuchtenbergring vershcoben werden soll, ist moeglicherweise am Ostbahnhof mit dem zweiten Tunnel selbst im Endausbau mehr Luft als jetzt dann anch 10min-Takt auf 3 Linien.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten