Habe hier ein Bild gefunden:
http://www.ivv-gmbh.de/ivv_referenzen_pdf/...stw_basdorf.pdf
Beschreibung für die, die die PDF-Datei nicht angucken wollen oder falls der Link nicht mehr funktioniert: Es ist eineSchrankenanlage, die den niveaugleichen Zugangsweg zu einem Inselbahnsteig auf beiden Seiten des Gleises absperrt, hier am Bahnhof Basdorf (vermutlich das bei Wandlitz nördlich von Berlin). Es sieht aus wie eine normale Schrankenanlage, nur halt über einen Gehweg, und über dessen volle Breite. Neu errichtet im Jahr 2001, im Zusammenhang mit einem EStW
Es wäre ja ein schöner Traum, wenn sich damit die Baukosten für Brücken oder Unterführungen sparen ließen, außerdem finden es sicherlich die meisten Leute bequemer, unter Umständen an der Schranke etwas warten zu müssen, als Treppen steigen zu müssen.
Ich fürchte aber, früher oder später wird es einen Blödmann erwischen, der um die Schranke herum spaziert, um seinen Zug noch zu erwischen - oder umgekehrt es furchtbar eilig hat, aus dem ankommenden Zug heraus z.B. zu seinem Bus, Arbeitsplatz, gleich zumachendem Laden, ... zu kommen.
Oder stellt etwa das StW sicher, dass kein Zug durchfährt, während am Inselbahnsteig ein Zug hält? Dann hätte man ja die selben betrieblichen Einschränkungen wie früher an mehrgleisigen Bahnhöfen ohne Unter-/Überführungen.