Was essen wir?

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Das passt zwar in keinster Weise zu Eisenbahn, aber trotzdem:

Liest von euch eigentlich jemand die Zutatenliste auf einem Lebensmittelprodukt, wenn ihr es kauft? Also ich mach das eigentlich schon, weil ich doch wissen möchte, was ich esse?! Oft lege ich das Produkt wieder zurück, weil ausser Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern, Farbstoffen & ein hauffen "E"´s nix mehr drin ist. Manchmal denke ich auch, ob das wohl alles stimmt was da draufsteht?

Hab da mal einen interessanten Bericht bei swr3.de gefunden:

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht

www.swr3.de
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Ich hab mal einen Bericht im Fernsehen gesehen, was die sogenannten "natürlichen Aromastoffe" in Wirklichkeit sind.

Beim Erdbeerjoghurt beispielsweise kommen die natürlichen Aromastoffe nicht aus einem Extrakt der Erdbeeren oder Erdbeerpflanzen, sondern aus der Rinde einer Baumart, die in Australien wächst.

Bei asiatischen Tiefkühl-Fertiggerichten rückt das lebensmittelchemische Labor an, um aus Extrakten von Bakterien- und Schimmelkulturen Aromatinkturen zu zaubern. Damit wird dann den Erbsen ein Erbsenaroma, den Bambussprossen ein Bambussprossenaroma, usw. verliehen. Denn um ein einheitliches Tiefgefrier- und Garungsverhalten der verschiedenen Zutaten zu erreichen, müssen diese derart präpariert werden, dass von ihrem natürlichen Aroma nichts mehr erhalten bleibt. Das gleiche gilt für Vitamine und andere Bestandteile. Die Sauce wird durch Johannisbrotkernmehl und andere feine Zusätze so schön sämig. Und so weiter.

Ich versuche halt, solche Fertiggerichte zu meiden und beim Joghurt wenigstens darauf zu achten, dass nicht noch alle möglichen anderen Zutaten deklariert sind. Bei anderen Produkten entsprechend.

Aber ich habe auch schon gelesen, dass die Zutatenliste keineswegs vollständig sein muss. Wenn zum Beispiel ein Konservierungsstoff nur in einer entsprechend geringen Menge vorhanden ist, muss er nicht deklariert werden. Allergiker können ein Lied davon singen.

Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Wenns schmeckt, ist mir das ehrlich *******-EGAL ;)

Die ganzen Bio-Produkte, die dann so nach Moss schmecken, dass dich gleich hebt, ne, lieber ein bisschen leckere Laborkost B)
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Mir ist schon bewusst, dass ich teilweise nur gehackte Küchenabfälle esse - Wie schon gesagt: "Hauptsache es schmeckt" ... :D
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

;) und bekömmlich muss es auch aussehen und billig sollte es auch sein (Chris, der sich die letzten Wochen wegen nichtkochenkönnens von Plus-Lasagne ernährt)
Smirne

Beitrag von Smirne »

Auf meiner Diabetes-Schulung haben die uns beigebracht, was in der ganzen Diabetiker-Kost für Zeug drin ist. Das liegt ganz schön schwer im Magen, wenn man erfährt was in "Light"-Produkten alles drin ist. Interessanterweise wird als Zuckerersatzstoff in Europa meist Saccharine verwendet, die ja unter Verdacht stehen, krebserregend zu sein. Amerika hat Saccharine verboten und dort werden stattdessen viel gesündere (sofern man bei Laborzeugs von gesünder sprechen kann) Aspartame verwendet.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Amerika hat Saccharine verboten
Und bei uns kippt man sie in Tablettenform namens "Süßstoff" in den Kaffee. ;)
Chris, der sich die letzten Wochen wegen nichtkochenkönnens von Plus-Lasagne ernährt
Paahhh! Wie kann man denn nicht kochen können?? Nirgendwo anders kann man soviel eigenkreativität entwickeln, wie beim zubereiten von feinem Mampf! :rolleyes:
Mir ist schon bewusst, dass ich teilweise nur gehackte Küchenabfälle esse - Wie schon gesagt: "Hauptsache es schmeckt" ... 
Also das alles soll jetz nicht falsch rüberkommen... Ich bin kein Öko oder so. Ich liebe auch in altem Fett schwimmende Pommes zu meinem Konservierungsstoffburger mit einer Extralage Biobacon :lol: Und Tiefkühlzeugs gibts natürlich auch... Nur so Tütengerichte gibts bei mir ned.

Aber im Normalfall (Selbstversorgung daheim) koche und esse ich für mein Leben gern - und das mit vielen gesunden Sachen. Und wenn ich die Auswahl zwischen einem "natürlich neonorange" leuchtenden Chesterkäseklumpen hab, oder einem feinem natürlichen Emmentaler, nehme ich natürlich letzteres.


*Mahlzeit* B)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Flok @ 15 Mar 2004, 19:56 hat geschrieben: Paahhh! Wie kann man denn nicht kochen können?? Nirgendwo anders kann man soviel eigenkreativität entwickeln, wie beim zubereiten von feinem Mampf! :rolleyes:
Also ich hasse das Kochen abgrundtiefst; darum greife ich auch zu Fertigprodukten. :D

Btw: Sterben muß man sowieso. ;) Ob ich nun an Schweinepest, BSE-Rind oder verseuchten Hühnern zugrundegehe, kümmert mich wenig, ehrlich gesagt. Übrigens ist bisher nicht nachgewiesen, daß sich deren Krankheiten auf den Menschen übertragen; sind alles nur reine Spekulationen. Legt man zugrunde, daß in GB mehrere hunderttausend Rinder BSE hatten, müßten sämtliche Engländer schon im Wahnsinn auf den Straßen rumlaufen... :ph34r: :blink: :unsure:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

"... müßten sämtliche Engländer schon im Wahnsinn auf den Straßen rumlaufen ..."

@ ET 423,

das tun sie bereits ... :D

http://www.rp-online.de/layout/fotos/303x2...ee8764e000d.JPG
Prinz Harry
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Hmmm, auf solche Extreme hat man keinen Einfluss. Falls zum Beispiel BSE übertragbar wäre, könnte auch ein Vegetarier an Kreuzfeld-Jakob verenden-> das Rind steckt überall; wie auch zum Beispiel in Gummibärchen (Gelantine).

Aber ich kenne mittlerweile viele Kollegen, denen die Bahnärztin an den Kragen will. Hauptsächlich wegen schlechter Ernährung und deren Folgen...

edit: @Alexander: :lol: :lol:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Flok @ 15 Mar 2004, 20:13 hat geschrieben: Aber ich kenne mittlerweile viele Kollegen, denen die Bahnärztin an den Kragen will. Hauptsächlich wegen schlechter Ernährung und deren Folgen...
Um was gehts denn da genau? :D (gibt nix, was ich nicht kenne/habe :lol: )
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Um was gehts denn da genau?
Hauptsächlich zu viel Fett(leibigkeit), und Alkohol (Leberwerte), Blutdruck...
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

Ich finde, daß das ganze Fertigzeugs im grunde genommen nicht wirklich schmeckt. Klar, der Hunger treibts rein...
Aber, so wie ich kein Dosenbier kaufe (und das hat nix mit Öko und / Dosenpfand zu tun), so vermeide ich die meisten Fertiggerichte. Ich habe auch gar keine Mikrowelle.. ;)
Wenns um BSE geht - da muß ich hoffen :P - ich war genau kurz vor dem zeitpunkt vor einigen Jahren in London, als McDonalds & Co kurzfristig den Rindfleischverkauf einstellten...und..ich habe mich in den drei Tagen quasi nur bei BurgerKing ernährt..

Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo,

ebenso wie Flok bin ich passionierter Koch. Als Single verspüre ich allerdings selten Lust, mich zu bekochen. Deswegen bin ich froh, in einem Bereich zu arbeiten, wo ich andere Menschen bekochen kann. Dabei achte ich auch darauf, möglichst frische Waren zu bearbeiten.

Andererseits habe ich es aufgegeben, die ganzen Verpackungsaufschriften zu lesen. Wenn ich die alle lesen würde, könnte ich überhaupt nichts mehr essen...

Und auf diesen "Light"- und probiotischen Unsinn gebe ich nix. Den primitiven Joghurt ohne ProXY kriege ich beim Feinkost Albrecht für ca. 20 ct. Da gibt's übrigens auch leckeres Straußenfleisch... *dekadentguck*

@Alexander: ein eindrucksvoller Beweis *lol*

Gruß

Rathgeber Bild
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Chris @ 15 Mar 2004, 19:03 hat geschrieben: ;) und bekömmlich muss es auch aussehen und billig sollte es auch sein (Chris, der sich die letzten Wochen wegen nichtkochenkönnens von Plus-Lasagne ernährt)
Das ist doch ein Widerspruch in sich: Tiefkühl-Lasagne und bekömmlich? Gut, möglicherweise sieht sie so aus... :rolleyes: ;)


Ich persönlich bin guter Kunde gewisser Fast-Food-Tempel, die sich direkt in zwei der drei größten Münchner Bahnhöfe befinden - meine Dosis an ungesundem Essen bekomme ich also auch ab ;)

Aber wenn ich selber koche, was ich zwar mit gelegentlich zweifelhaftem Erfolg (Und sie nannten mich "King of Angebranntes" B)), aber doch sehr gerne tue, achte ich sehr auf frische und möglichst "echte" Sachen. Von Vorteil ist da natürlich, dass mich meine Eltern bei Besuchen im Sommer/Herbst mit den Erzeugnissen aus ihrem Garten überschwemmen, weil sie selber nicht alles verwenden können - und da braucht mir nun wirklich niemand erzählen, das aus Holland importierte Wasser in Tomatenform schmecke besser als eine selbstgezogene Tomate :)
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Also was selbst kochen betrifft, das kann ich Flok nur voll zustimmen. Damit trifft man den eigenenen Geschmack immer noch am besten, und man kann sich wirklich kreativ austoben (bis hin zur Pizza Semmelknödel-Apfelmus :lol: ). Tiefkühlprodukte zwischendurch, wenns schnell gehen soll, sind aber finde ich völlig OK.

Es muss auch nicht unbedingt gesund sein: Eine Portion Pommes (da war doch was mit Acrylamid) ab und zu oder abends eine Tüte Erdnussflips (ich weiß, die haben mit Erdnuss auch fast nur den Namen gemeinsam) und eine Flasche Wein können durchaus eine Steigerung der Lebensqualität darstellen. Aber wie gesagt: Ab und zu, nicht ständig. Fett? Ja, her damit! Das ist erstens gut für die Figur ;) und zweitens beim Kochen der Geschmacksträger schlechthin.

Um künstliche Farbstoffe mache ich so weit wie möglich einen riesigen Bogen. Ebenso um die ganzen Konservierungs- und sonstwas-E-Stoffe in Puddings etc. Das Zeugs wandert bei mir sofort wieder zurück ins Regal. Ich hab schon genug Allergien (wann regnet's endlich mal wieder (#§&|%!*#-Haselnussblüte - nein, @ Chris, wie diskutieren jetzt hier nicht über die Klimatisierung im 423er ;);) )

Ach ja, auf McDonalds kann ich gut verzichten - es gibt ja schließlich BurgerKing. Ich gehöre idR auch nicht zu den Leuten, die in so Läden wie Aldi gehen - sondern ich geh zum Lidl ;).
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wildwechsel @ 17 Mar 2004, 16:23 hat geschrieben: Ach ja, auf McDonalds kann ich gut verzichten - es gibt ja schließlich BurgerKing.
Hmm, wo ist der Unterschied zwischen den Beiden? Außer, daß es bei einem BicMac und beim anderen DoppelWhopper heißt? :D
Ich gehöre idR auch nicht zu den Leuten, die in so Läden wie Aldi gehen - sondern ich geh zum Lidl . ;)
Gleiche Frage wie bei Mc & BK. Wo ist da der Unterschied? :D :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Anderer Name :P .
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

..und bessere Geschmackstoffe :lol: :lol: :lol:

Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 483
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Anderer Name  :P .
Da hat 423 wohl die Ironie nicht ganz geblickt
*rülps* (sorry, paßt aber zum Thema ;) )
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ET 423 @ 17 Mar 2004, 18:56 hat geschrieben: Hmm, wo ist der Unterschied zwischen den Beiden?
Beim Schotten schmeckts nach Burger, beim WürgerKing nach Burger+Waschmittel. ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Chris @ 17 Mar 2004, 19:53 hat geschrieben: Beim Schotten schmeckts nach Burger, beim WürgerKing nach Burger+Waschmittel. ;)
Ich mag McDoof lieber als BurgerKing. Bei BurgerKing gießen die Tonnen an Senf in die Burger. *würg*
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

wenn ich die Wahl habe, gehe ich immer zu BurgerKing. Die haben ein besseres "Grill-Aroma" in der Fleischmischung :P

Gruß Flo

P.S. Bei McDonalds ist am besten der Erdbeershake....
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ET 423 @ 17 Mar 2004, 20:39 hat geschrieben: Ich mag McDoof lieber als BurgerKing. Bei BurgerKing gießen die Tonnen an Senf in die Burger. *würg*
und erst die Pommes *uah* Brechharte Dinger ohne Geschmack mit Salz umspült <_<
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Also wen schon, dann Burger King. Ich hab da irgendwie das Gefühl, dass die sogar noch richtiges Gemüse in ihre Burger tun. Ob das nun wirklich so ist, oder nicht, sei jetz mal dahingestellt. Auf jeden Fall beißt man bei BK noch in eine Tomate mit Widerstand, bei MD dagegen fallen die unterschiedlichen Beilagen gar nicht erst auf...
UND das wichtigste: Wie MünchnerFreiheit oben schon schrieb, grillt Burger King seine Fleischscheiben über realem Feuer (wenn auch Gas), und diesen Geschmack liebe ich über alles :rolleyes:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Flok @ 17 Mar 2004, 22:48 hat geschrieben: Auf jeden Fall beißt man bei BK noch in eine Tomate mit Widerstand, bei MD dagegen fallen die unterschiedlichen Beilagen gar nicht erst auf...
Hmm, könnte sein. Habe da noch nie so drauf geachtet. Ich würde sagen, es kommt aufs Herkunftsland drauf an, ob und wie das Gemüse schmeckt. Auf jeden Fall gibts sind die Burger, wo z.B. grüner Salat oder Tomaten vorhanden sind, immer sehr gut. Der grüne Salat ist knackig (meistens; Ausnahmen gibts immer), und die Tomaten schmecken nach Tomaten. :D Wenn die Tomaten natürlich härter sind, könnts auch am Reifungsgrad liegen. Ich würde sagen, da soll mal ein Nahrungsmittelexperte sprechen. :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ET 423 @ 17 Mar 2004, 20:39 hat geschrieben: Ich mag McDoof lieber als BurgerKing. Bei BurgerKing gießen die Tonnen an Senf in die Burger. *würg*
McDonalds steht ja als Synonym für Fastfood und Aldi für Billigsupermarkt. Wer McDonalds sagt, meint natürlich meistens nicht nur diese eine Firma (genauso wie Tempo alles andere wie Softies etc einschließt). Ich kann jetzt natürlich immer wahrheitsgemäß sagen, dass ich niemals bei McDonalds esse.... :P :ph34r: Wobei ich bei uns hier eigentlich auch nicht zu BurgerKing gehe, das mache ich eigentlich nur in Urlaubsländern, wo normale Lokale unerschwinglich sind (Großbritannien, Norwegen*, ...)

* auch, wenn ich vom Thema abkomme, aber in günstigen (!) Lokalen ging es dort in meinem Urlaub im Sommer 2000 bei 60,-- DM pro Person los! Und die Zwiebelringe beim Burgerking kosteten wenigstens nur das, wofür Du in einem durchschnittlichen Lokal bei uns ein normales Essen bekommst.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

ist das Preisniveau in Norwegen generell so hoch?

Ich weiss nur, daß ich vor Jashren in London das gefühl hatte, daß dort auf den Produktpreisen genau diesselben Zahlen standen wie daheim..mit dem Unterschied, das es in London halt Pfund statt DM waren...
(auch bei McDonalds & Co. übrigens..)

Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

MünchnerFreiheit @ 18 Mar 2004, 08:31 hat geschrieben: ist das Preisniveau in Norwegen generell so hoch?
Meinen Beobachtungen nach: Ja (auch im Bezug auf Bahnfahrkarten...). Allerdings ist wohl auch das Einkommensniveau der Norweger höher.

In London war ich zuletzt 1999, als ich die Stadt gar nicht als so teuer empfand - zumindest der indische Schnellimbiß neben meiner Unterkunft war sehr günstig (und 24 Stunden geöffenet :blink: )
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

In England hat so ziemlich alles 24 Stunden auf was es gibt. Ich erinnere mich das mein "Tante-Emma-Laden" (war ein bisschen größer als die richtigen Tante-Emma-Läden aber man bekam dort auch alles) auch MONTAG 4 UHR bis SAMSTAG 23 UHR und dann Sonntags von 6 bis 23 Uhr aufhatte. Und wenn das nicht lief, ja mein gott, hat man halt wieder die früheren einkaufzeiten eingeführt. Funktioniert in England perfekt, nur Deutschland hat da wieder ein paar Bürokraten! *kopfschüttel*

MfG
BR 146 - Der England in dieser Hinsicht super vermisst.
Antworten