Bombardier schließt Werke

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Smirne

Beitrag von Smirne »

6.600 Jobs weniger
Bombardier schließt Werke


17.3.2004 Link

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ist ja komisch. Es werden in letzter Zeit so viele Eisenbahnfahrzeuge, U- und Straßenbahnen für ganz Europa gebaut. Und Bombardier hat keinen einzigen Auftrag abbekommen? Kann ich fast nicht glauben!

Hinweis am Rande: vielleicht gehört dieses Thema hier hin.
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

mellertime @ 18 Mar 2004, 09:39 hat geschrieben: Ist ja komisch. Es werden in letzter Zeit so viele Eisenbahnfahrzeuge, U- und Straßenbahnen für ganz Europa gebaut. Und Bombardier hat keinen einzigen Auftrag abbekommen? Kann ich fast nicht glauben!
Bombardier baut ja eigentlich ganz fleißig Loks der Reihen 146 und 185 in Kassel (ex Henschel-Werk), Privatbahn-Ableger der Reihen 643 und 644 in Aachen (ex Talbot-Werk), U-Bahnen in Hennigsdorf bei Berlin (ex LEW-Werk) und Doppelstockwagen in Görlitz (ex DWA-Werk).

Ich vermute eher, dass das Werk in Halle, das schon länger keine selbständige Produktlinie mehr hatte, einfach nicht ins "Konzept" paßte...
Antworten