Der Hinweg am Montag (16.3.) war relativ harmlos.
Pünktlich in London Heathrow gelandet, und mit der nächsten Piccadilly nach Leicester (war vielleicht ein kleiner Hinweis) Square gefahren, um dort in die Northern Line umzusteigen. 3 Stationen, und 5 min. später war ich dann in London Euston (eine der nördlichen Stationen),
und bin dort eine halbe Stunde später in den nächsten Express Richtung Glasgow Central gestiegen, mit dem ich 4 Stunden später, mit 20min. Verspätung in Lancaster angekommen bin, also nach englischen Verhältnissen so gut wie pünktlich......
Am 19.3 bin ich dann mit dem Freund, den ich in Lancaster besucht habe nach Manchester gefahren.
War ein ziemlich neuer, und sehr komfortabler 3teiliger Triebwagen, wer hätte es gedacht, von ADtrans.
Aber jetzt kommt der Rückweg......
12:27 Abfahrt in Manchester Piccadilly
13:00 "Ladies and Gentleman, this is your train manager speaking. We occasionally hit some vegetation, which was lying on our track. The driver (!) is removing it at this time, to avoid any damage to the train. We appologise for the delay caused.
13:20 gings weiter. Da ich einen Puffer von 4 Stunden in London hatte, dachte ich mir, ach, das ist ja nicht schlimm, den Flieger erwisch ich, und hab sogar noch Zeit, um mir London anzusehen... Der Ast war nur ein weiterer Hinweis......
13:30 Der Zug hält außerplanmäßig in Stafford. Kurz darauf eine Ansage, dass doch bitte alle den Zug verlassen sollen, weil die Strecke nach Rugby, wegen durch Wind abgerissener Oberleitung, gesperrt ist. Komischerweise kam die Ansage mit dem Hinweis, dass die, die nach Manchester zurück wollen, doch im Zug bleiben sollen....
Im Bahnhofsgebäude hatte keiner Ahnung, was jetzt passiert, es kam nur immer wieder die Ansage, dass man Zugfahrten heute vermeiden soll. (!!!)
Irgendwann hieß es dann es gebe Ersatzbusse. Es gab dann _einen_ Ersatzbus, in den ich als einer der letzten noch reingekommen bin.
Immerhin haben sie darauf geachtet dass nur so viele Leute reingehen, wie es Sitze gibt, denn in einem Reisebus steht sich’s nicht so gut auf einer längeren Strecke. Ein Mitarbeiter von Virgin Trains (hätte eigentlich hin und zurück nur mit denen fahren sollen) hat uns dann im Bus darüber informiert, dass der Bus nicht nach Rugby, sondern nach Derby fährt (wohl gemerkt NORDöstlich von Stafford), weil die Strecke hinter Rugby mittlerweile auch gesperrt ist. Soweit so gut...
15:00 Der Bus erreicht Derby Station.
15:20 Der 12:03 Zug nach London St. Pancras setzt sich in Bewegung. Kurz darauf kommt die Ansage, dass der Zug wohl nicht viel weiter als bis nach Leicester fahren kann, weil die Strecke danach ebenfalls nicht mehr befahrbar ist.
16:11 eigentlich hätte ich jetzt in London ankommen sollen.
Irgendwann dazwischen: Ich rufe bei der Lufthansa an, und frage nach einer Umbuchung.
Der nette Herr am anderen Ende sagt mir, dass das leider mit meinem Ticket nicht möglich ist. Nach dem Ende dieses Satzes war die Verbindung weg, und wir in einem Tunnel.
Etwas später habe ich noch mal angerufen, und erfahren, dass ich sowieso umbuchen müsse, da mein Flug annuliert wurde. Ich naiv wie ich bin, einen für den nächsten Morgen (den letzten hätte ich sowieso nicht mehr erwischt) genommen, in der Hoffnung auf eine Hotelübernachtung.
17:00 Der Zug erreicht Leicester. Alle werden angewiesen auszusteigen.
Nachdem es unmöglich war, in einen der Züge nach Peterborough zu kommen, von wo aus unter Umständen Züge nach London fahren würden.
Mittlerweile hatte ich ja schon ein paar Engländer kennen gelernt, und bin mit denen einfach in einen der 1. Klasse Wägen gestiegen. Es hat auch keiner irgendwas gesagt….

20:00 Über irgendeine rumpelige nicht elektrifizierte Strecke (Der Zug ab Derby hatte zwei Dieseltriebköpfe, und dazwischen Standard Expresswagen) erreichen wir London, mit sage und schreibe 4 Stunden Verspätung.
20:15 Endlich zu einem Underground-Schalter durchgedrungen, und erfahren, dass die Piccadilly Line gesperrt ist, und ich doch bitte ab Acton Town den Ersatzbus nehmen sollte.
20:45 Ankunft in Acton Town
21:10 Der Bus setzt sich so langsam in Bewegung, und erreicht eine halbe Stunde später Terminal 4, wo mir eine Freundliche Dame mitteilt, dass ich eigentlich zu Terminal 2 müsste.
21:45 Nach 15min. fahrt mit dem Heathrow Express erreiche ich Terminal 2, wo man mir mitteilt dass es keine Hotelzimmer mehr in der ganzen Umgebung gibt, also am Flughafen auf Wartesitzen geschlafen..
9:30 Ging dann der turbulenteste Flug meines Lebens los.
12:05 (Ortszeit) in München gelandet.
12:45 froh, endlich wieder in einem 423 zu sitzen.
13:51 endlich Zuhause, nach 26 Stunden, und 10 mal Umsteigen…..