Triebwagen macht sich selbstständig

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

Führerloser Triebwagen fährt auf Nachtzug auf

www.netzeitung.de, 29.03.2004

Gruß Flo

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Ohoh... da darf sich derjenige, der ihn zuletzt abgestellt hat, auf "was" freuen... :o :ph34r:
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Da muß ich jetzt spontan an den "Ausflug" einer S-Bahn nach Wasserburg denken. Damals hatte sich ein 420er von Ebersberg aus selbständig gemacht, nachdem der Lokführer die Bremse nicht angezogen hatte.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Ist ja wie in Paris, da darfst beim Auto ja die Handbremse ned anziehen. :lol:

Gehts da auch so heftig Bergab, sodass der gleich 6km dahinrollen kann?
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Hmm, passierte der Aufprall direkt im Bahnhof Fulda oder auf freier Strecke? Falls es im Bahnhof war, dann ist das aber ne komische Art und Weise nen entlaufenen Triebwagen aufzuhalten, man hätte nämlich da ja die Möglichkeit gehabt die Weichen so zu stellen, dass kein anderer Zug gefährdet wird.
Auf freier Strecke hat man natürlich weniger Ausweichmöglichkeiten...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Wahrscheinlich denk ich zu einfach, aber warum hat der Zug als Prellbock fungiert und ist nicht zurück in den Bahnhof (Rangierfahrt, Rückwärtsgang, irgendwie) und hat dort gewartet, bis das FFO (Führerloses Fahrendes Objekt) auf ein Stumpfgleis gerumpelt ist?
Antworten