BR 481 in Berlin

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Annihilator

Beitrag von Annihilator »

An alle Berliner

Wie viele 481er wurden bereits ausgeliefert und wie viele 477er sind noch im Umlauf?

Gerüchten zu Folge soll die S1 vom Wannsee zum Potsdamer Hauptbahnhof erweitert werden und die S7 soll dafür in Wannsee enden. Stimmt das und wann würde der Linientausch vollzogen werden?

Vor ein paar Jahren konnte man auf den Zielschildkästen der neu umgestellten S7 auf 481 POTSDAM STADT lesen. Warum führt sie jetzt zum Hbf in Potsdam und wo ist diese Station Potsdam Stadt hingekommen?

Wäre für eine schlichte Antwort dankbar

Gruß Annihilator :hair:
Benutzeravatar
Nicklas
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 11 Mai 2002, 22:09
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicklas »

Hallo,

das mit dem Linientausch ist so weit ich weis nur für den Zeitraum der Bauarbeiten auf der Stadtbahn gedacht, damit es trotzdem eine schnelle Verbindung von der Innenstadt (Friedrichstraße) nach Potsdam Hbf gibt. Danach wird die S7 wieder ganz normal nach Potsdam fahren.
Vor den ICE-Zeiten hieß der Bahnhof Potsdam Hbf Potsdam Stadt, es ist also ein und der selbe Bahnhof! Wurde einfach umbenannt! Wie noch andere Bahnhöfe in Deutschland, weil ein ICE ja nicht in Potsdam Stadt halten konnte! :D

Gruß Nicklas
Ich bin einer von wenigen 423er-Fans und stehe auch dazu
S-Bahn Tf

Beitrag von S-Bahn Tf »

Hallo!!

Die BR 481 ist bis zum Viertelzug 481/482 406 im Fahrgasteinsatz.
Die BR 477 fährt zur Zeit noch fast den gesamten Auslauf der S3 und Mo-Fr die S45 vollständig. Vereinzelte Einsätze gibt es dann noch auf den Verstärkerzügen der S5 zwischen Westkreuz und Hoppegarten. Am Wochenende wird ein Umlauf (der 9.) der Stammumläufe der S5 mit der BR 477 gefahren. Sonst wird auchnoch der Abendverkehr auf der S5 zwischen Mahlsdorf und Strausberg Nord mit Viertelzügen der BR 477.6 gefahren.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Vor den ICE-Zeiten hieß der Bahnhof Potsdam Hbf Potsdam Stadt, es ist also ein und der selbe Bahnhof! Wurde einfach umbenannt! Wie noch andere Bahnhöfe in Deutschland, weil ein ICE ja nicht in Potsdam Stadt halten konnte!

Jetzt bring ich noch einen anderen Bahnhof ins Spiel und deshalb die Preisfrage: welcher heutige Bahnhof hieß davor (also vor der Umbenennung von Potsdam Stadt in Potsdam Hbf) Potsdam Hbf?
Richtig, der heutige Bahnhof Potsdam Pirschheide hieß vorher Potsdam Hbf. Da der Bahnhof seine Bedeutung verloren hatte, nannte man ihn um, und so konnte Potsdam Stadt den neuen Namen Potsdam Hbf erhalten. Ganz einfach :D :D .

Gruß Matthias
Antworten