Hi Leute ich muss für eine Präsentation eine Einleitung mit einer kruzen Beschreibung meines Betriebes schreiben!
Ich bin Auszubildender! Kann aber leider kaum was verwertbares Finden über meinen Konzern- sprich mitarbeiterzahl Kooperation mit wievielen- welchen Ländern,anzahl der ausbesserungswerke usw. es soll nicht extrem detailliert und umfangreich sein aber halt so eine kurzes vorstellen meines betriebes! wäre toll wenn ihr mir helfen könntet!
danke im vorraus für eure hilfe
mfg Tobi
Was ist eigentlich die deutsche Bahn?
- burmanyilmaz
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
- Kontaktdaten:
Wäre gut wenn man sich darum mal kümmert, bevor man sich entscheidet zur bahn zu gehen...
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Fürn Jens!
Was gibt das für einen Zusammenhang?Wäre gut wenn man sich darum mal kümmert, bevor man sich entscheidet zur bahn zu gehen...
Ich glaube, das ich mich dafür entscheide, einen Beruf zu erlernen - und nicht die Firma zu heiraten?!
So, weg von dem Käse; hier hast du ein paar Daten (allerdings Stand 2002!):
Mitarbeiter: 250690 (ohne Stinnes: 210072)
Anzahl Personenbahnhöfe: 5580
Netzlänge: 35804 km
Beförderte Personen in Mio:
bei R&T -> 128,4 / bei Regio -> 1.528,8
Beförderte Güter in Mio t: 278,0
(mittlere Transportweite: 280,2 km)
Also kooperiert wird mit allen "Staatsbahnen" um Deutschland herum. Brauchst also nur die Länder abzuzählen

Hoffe, dass das ganze einen kleinen Schritt weiter hilft...

Hallo,
wenn Du ganz genaue Info's suchst, dann hole Dir aus einem Zug der ICE-Flotte den dort aushängenden Geschäftsbericht, da steht alles drin. Eventuell hast Du auch Glück das dieser in deiner Dienststelle bzw in deinem DZB ausliegt.
Im Internet findest Du Informationen unter www.bahn-net.de/presse/index.htm oder allgemein unter www.bahn.de und dann auf "Konzern" klicken.
wenn Du ganz genaue Info's suchst, dann hole Dir aus einem Zug der ICE-Flotte den dort aushängenden Geschäftsbericht, da steht alles drin. Eventuell hast Du auch Glück das dieser in deiner Dienststelle bzw in deinem DZB ausliegt.
Im Internet findest Du Informationen unter www.bahn-net.de/presse/index.htm oder allgemein unter www.bahn.de und dann auf "Konzern" klicken.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
> Also kooperiert wird mit allen "Staatsbahnen" um Deutschland herum. Brauchst also nur die Länder abzuzählen Dazu kommen bestimmt
> noch irgendwelche andere Bahnen in den jeweiligen Ländern; wie zum Beispiel die BLS neben der SBB in der Schweiz.
Also hier noch die Bahnverwaltungen:
Österreich: ÖBB
Tschechien: CD (früher CSD)
Polen: PKP
Dänemark: DSB
Schweden: SJ
Niederlande: NSB
Luxemburg: CFl
Belgien: SNCB
Frankreich: SNCF
Aktuell kannst vielleicht noch dazu nennen, das es Züge gibt, die nicht nur in angrenzende Länder fahren, sondern auch noch weiter:
Railion nach Türkei (Thema findest du hier im Forum), DB NachtZug von München nach Kroatien und jo, gibts eigentlich noch mehr?
> noch irgendwelche andere Bahnen in den jeweiligen Ländern; wie zum Beispiel die BLS neben der SBB in der Schweiz.
Also hier noch die Bahnverwaltungen:
Österreich: ÖBB
Tschechien: CD (früher CSD)
Polen: PKP
Dänemark: DSB
Schweden: SJ
Niederlande: NSB
Luxemburg: CFl
Belgien: SNCB
Frankreich: SNCF
Aktuell kannst vielleicht noch dazu nennen, das es Züge gibt, die nicht nur in angrenzende Länder fahren, sondern auch noch weiter:
Railion nach Türkei (Thema findest du hier im Forum), DB NachtZug von München nach Kroatien und jo, gibts eigentlich noch mehr?
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Hier noch die Daten vom Jahr 2003:
Mitarbeiter: 242.759 (-3,2%)
Anzahl Personenbahnhöfe: 5.665 (-0,8%)
Netzlänge: 35.593 km (-0,6%)
Beförderte Personen (R&T und Regio): 1.681.700.000 (+1,5%)
Beförderte Güter: 282.300.000 Tonnen (+1,4%)
(mittlere Transportweite: 282,9 km -> +1,0%)
Betriebsleistung auf dem Netz in Mio. Trkm (Trassenkilometer):
2002: 967,4 Trkm -> davon durch externe EVU: 50,2 Trkm
2003: 988,2 Trkm -> davon durch externe EVU: 70,4 Trkm
Mitarbeiter: 242.759 (-3,2%)
Anzahl Personenbahnhöfe: 5.665 (-0,8%)
Netzlänge: 35.593 km (-0,6%)
Beförderte Personen (R&T und Regio): 1.681.700.000 (+1,5%)
Beförderte Güter: 282.300.000 Tonnen (+1,4%)
(mittlere Transportweite: 282,9 km -> +1,0%)
Betriebsleistung auf dem Netz in Mio. Trkm (Trassenkilometer):
2002: 967,4 Trkm -> davon durch externe EVU: 50,2 Trkm
2003: 988,2 Trkm -> davon durch externe EVU: 70,4 Trkm