Phänomen Fahrscheinkontrolleur

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
strass
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 02 Jun 2004, 17:44
Wohnort: Bremen

Beitrag von strass »

Liebe Eisenbahnfreunde,

ich bin Mitarbeiter der Wochenzeitung ZEIT in HH und möchte einen Bericht über die für Laien erstaunlichen Fähigkeiten des Zugpersonals schreiben. Zum Beispiel: Wie können sie sich so viele Gesichter (Kontollierte/Zugestiegene) merken? Wie sind die auf all die Tricks der Schwarzfahrer vorbereitet? Wann wecken sie den Fahrgast, wann nicht? Kommen solche Fragen in der Ausbildung vor?

Über sachdienliche Hinweise würde ich mich freuen. Oder über Kontakte zu Zugbegleitern/Schaffnern, die mich schlauer machen könnten.

Burkhard Straßmann
DIE ZEIT
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

strass @ 2 Jun 2004, 18:05 hat geschrieben:Wie können sie sich so viele Gesichter (Kontollierte/Zugestiegene) merken?
Gutes Gedächtnis, nicht so viele Fahrgäste. Doppelt kontrollierte kommen schon auch mal vor. Meine Wenigkeit macht zur Zeit eine Ausbildung bei der S-Bahn München und wir werden gerade im Prüfdienst eingesetzt. Da kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß es vor allem bei der S-Bahn nicht möglich ist, die Kontrollierten von Zugestiegenen zu unterscheiden, auch wenn das manche Kollegen vom Service-Team durchaus können. :blink:
strass @ 2 Jun 2004, 18:05 hat geschrieben:Wie sind die auf all die Tricks der Schwarzfahrer vorbereitet?
Erfahrungswerte. Die meisten Tricks sind bekannt, und diese Tricks kriegt man sogar in der Ausbildung/Tarifschulung gesagt. :D Ich hatte in den letzten zwei Tagen, wo ich prüfen war, schon ein paar Mal recht interessante Tricks erlebt. ;)
strass @ 2 Jun 2004, 18:05 hat geschrieben:Wann wecken sie den Fahrgast, wann nicht?
Ich kann nur von der S-Bahn reden, und da wird immer geweckt. ;) Wie das bei R&T oder Regio gehandhabt wird, weiß ich nicht.

Liebe Grüße

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

strass @ 2 Jun 2004, 18:05 hat geschrieben: ich bin Mitarbeiter der Wochenzeitung ZEIT in HH und möchte einen Bericht über die für Laien erstaunlichen Fähigkeiten des Zugpersonals schreiben. Zum Beispiel: Wie können sie sich so viele Gesichter (Kontollierte/Zugestiegene) merken?
Das interessiert mich ehrlich gesagt auch :-) Daher moechte ich Sie darum bitten, uns den Artikel dann irgendwie verfuegbar zu machen.
ET 423 @ 2 Jun 2004, 20:01 hat geschrieben:Ich hatte in den letzten zwei Tagen, wo ich prüfen war, schon ein paar Mal recht interessante Tricks erlebt. ;)
Na das macht mich dann schon etwas neugierig. Kannst Du da ein paar Beispiele nennen (natuerlich nichts was Schwarzfahrer zu ihrem VOrteil nutzen koennten)?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

au, von der ZEIT, nicht schlecht. Kommt das dann im Leben, Herr Straßmann?
Über das Gesichtermerken hab ich mir auch schon Gedanken gemacht, bin ja nur Bahnkunde. Ich fahre meist mit Nahverkehrszügen im ländlichen Raum, und da sind die Züge eh nicht so voll, da wird das nicht so schwierig sein. Aber wenn der Zug aml voll war, da wurden die Schaffner schon auch mal stutzig und fragten, ob sie mich schon geprüft hätten bzw. kontrollierten einfach nochmal. Lustig wirds allerdings, wenn der Zug irgendwo von einem anderen Mitarbeiter übernommen wird, der dann gar nicht weiß, wer alles zugestiegen ist. Wie macht der das dann?
Gruß, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Dave @ 3 Jun 2004, 11:36 hat geschrieben:Lustig wirds allerdings, wenn der Zug irgendwo von einem anderen Mitarbeiter übernommen wird, der dann gar nicht weiß, wer alles zugestiegen ist. Wie macht der das dann?
Gruß, Dave
Guten Tag, Personalwechsel, die Fahrkarten bitte!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Boris Merath @ 2 Jun 2004, 23:45 hat geschrieben:Na das macht mich dann schon etwas neugierig. Kannst Du da ein paar Beispiele nennen (natuerlich nichts was Schwarzfahrer zu ihrem VOrteil nutzen koennten)?
Klar kann ich das (denke ich). Es sind keine Tricks, die nicht schon dem gesamten (!!!) Prüfpersonal der Sause bekannt wären :lol: Wird aber ne lange Liste... :D
  • Aufstehen und dezent davonschleichen hatte ich erst gestern, als ich Grüß Gott, die Fahrscheine Bitte gesagt habe (bin hinterher und derjenige hatte nichts dabei ==> 40€ Bild)
  • Am Dienstag hat mir einer nur seinen Führerschein kurz unter die Nase gehalten (hat wohl absichtlich Fahrschein mit Führerschein verwechselt :blink: ==> 40€ :D)
  • Einen weiteren beliebten Trick gibts bei den Monatsfahrkarten (ganz egal, ob Ausbildungstarif, Isarcard, etc.): Die Fahrgäste halten einem die Wertmarke hin und bedecken mit einem Finger das Datum/die Gültigkeitsdauer. Solche Kandidaten hatte ich gestern und vorgestern oft (Monats- & Wochenwechsel!)
  • oder bei Fahrkarten wie Ausbildungstarif z.B. das Verfallsdatum der Karte (dann könnten z.B. Schüler, die die Schule verlassen haben, immer noch im vergünstigten Tarif fahren) bedecken mit Händen oder irgendeinem eingesteckten Nonsens.
  • Im Bezug auf o.g. Tricks gibts auch noch die, die einem das Ohr volljaulen, daß sie gleich (aber wirklich gleich! ;)) eine neue Monatskarte kaufen (wollen). Als Ausreden bekommt man dann immer das Gleiche zu hören...daß das überhaupt das erste Mal ist, weil sie es vergessen haben, oder daß sie im Streß sind, zur Arbeit müssen, Freund/Freundin hat sie/ihn verlassen, irgendwelche Verwandte gestorben, Tochter hat ein Kind bekommen, Haus zwangsversteigert, usw. Mir ist das eigentlich egal, das wird aufgeschrieben, und fertig. Widerstand ist zwecklos! :D
  • Was ich erst gestern hatte (da hatte es mir dann doch fast die Sprache verschlagen), war eine Schülerin, die mir ihre Ausbildungskarte vorzeigte. Ausbildungstarif II war noch bis 31.12.2005 gültig. Soweit schiens noch ok zu sein. Auf der Wertmarke stand "Ring 1-3", was auch noch ok war. Einziges Problem war, daß diese von der 51. Kalenderwoche 2003 war. :blink: <_< :lol: :D Das gab gleich mal vierzige Euro, wie Luigi sagt. :D
  • Auch hoch im Rennen ist das Fahren im U21-Angebot, wo die Leute nicht mehr unter 21 sind; analog dazu fahren viele Jugendliche, die über 14 sind, noch mit der roten Streifenkarte.
  • Recht selten, aber umso frecher sind die, die sagen ich wurde gerade von ihrem Kollegen schon kontrolliert. Da hab ich dann geantwortet: Dann dürfte es Sie ja nicht stören, wenn sie mir ihre Fahrkarte nochmal zeigen?!. So einen hatte ich vor ein paar Wochen, und er hatte nichts. *grins*
  • Relativ oft anzutreffen sind auch die Kramer und Wühler. Soll heißen, diese Fahrgäste durchsuchen tausendmal jede ihrer Taschen, obwohl sie eh wissen, daß sie keine Fahrkarte haben. Die Experten unter denen sagen dann, sie wollen an der nächsten/übernächsten Station aussteigen. Problem dabei für den Schwarzfahrer ist nur, daß dann ein Teil des Prüftrupps mitaussteigt und wartet. :D Bild
  • Ein alter, und genauso abgelutschter Trick ist das einsteigen, und bei erblicken des Prüftrupps wieder aussteigen und den Zugteil wechseln. Gabs gestern bei der S6 in Starnberg. Problem für die Frau war nur, daß im hinteren Zugteil der zweite Teil unserer Truppe schon wartete wie Bluthunde. :o :D
  • Oftmals probieren die Leute auch, einen Betrunkenen oder Ausländer zu immitieren, die dann ja nichts verstehen (wollen). Je nachdem, wie ich dann gelaunt bin, hol' ich dann halt den BGS. :P
  • Dann gibts da noch die Heuler: Dieser Personenkreis fängt wie auf Kommando an zu heulen, und ob man nicht nochmal Nachsicht haben könnte, usw. Bewundernswert finde ich es schon, ich könnte nicht wie auf Kommando einfach losflennen. <_<
  • Kein Trick ist das Letzte (kommt aber am häufigsten vor), was ich noch aufzählen will: Die Leute fangen an, mit einem über Gott und die Welt zu diskutieren oder zu streiten. Ich hatte da schon Leute, die mich fragten, ob ich katholisch bin und ob es denn katholisch ist, Leute zu bestrafen, usw. Leute gibts, das Glaubste nicht.
So, das wars dann erstmal ausm Retortenkisterl. Morgen bin ich wieder im Prüfdienst (heute wars AB am MKA), vielleicht kommt mir wieder was Obskures und schier unglaubliches unter. *gg*

Lieben Gruß

:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

:lol: So'ne Runde Prüfen würde ich auch gerne mal mitmachen, muss ja manchmal ganz spaßig sein, aber ich muss euch ja fahren.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

ET 423 @ 3 Jun 2004, 18:43 hat geschrieben: [*] Im Bezug auf o.g. Tricks gibts auch noch die, die einem das Ohr volljaulen, daß sie gleich (aber wirklich gleich! ;)) eine neue Monatskarte kaufen (wollen).
Wobei das vergessen durchaus stimmen kann, ich selber fahre regelmaessig alle 4-5 Monate am 1. und selten auch am 2. schwarz.... Dann wird die Monatskarte aber schleunigst gekauft :-) Bisher hatte ich Glueck...Meisstens laeufts dann darauf hinaus dass ich waehrend der Fahrt drandenke und noch schnell nen Streifen abstempel (oder aussteige und lauf :-) )
[*] Recht selten, aber umso frecher sind die, die sagen ich wurde gerade von ihrem Kollegen schon kontrolliert.
Wobei das bei der Polizei mal funktioniert hat: Da sind wir in Laim kontrolliert worden in diesem Vorraum mit den Automaten, und als wir da raussind hiess es wieder: "Stehenbleiben, Polizeikontrolle". Ich hab daraufhin mit "schon wieder?"geantwortet, und die haben uns dann gehen lassen :-) (Wobei die wohl von der anderen Kontrolle wussten)

Der Rest was auch recht interessant :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Boris Merath @ 3 Jun 2004, 21:39 hat geschrieben: Wobei das vergessen durchaus stimmen kann, ich selber fahre regelmaessig alle 4-5 Monate am 1. und selten auch am 2. schwarz.... Dann wird die Monatskarte aber schleunigst gekauft :-) Bisher hatte ich Glueck...Meisstens laeufts dann darauf hinaus dass ich waehrend der Fahrt drandenke und noch schnell nen Streifen abstempel (oder aussteige und lauf :-) )
Das ist auch so (und ich hab am Dienstag auch zwei nochmal laufen lassen), aber wenn du bei jeder zweiten Isar-Card eine Mai-Monatskarte entdeckst, reichts dir irgendwann auch, und gestern war sowieso Zapfenstreich. ;) :D
Boris Merath @ 3 Jun 2004, 21:39 hat geschrieben:Wobei das bei der Polizei mal funktioniert hat: Da sind wir in Laim kontrolliert worden in diesem Vorraum mit den Automaten, und als wir da raussind hiess es wieder: "Stehenbleiben, Polizeikontrolle". Ich hab daraufhin mit "schon wieder?"geantwortet, und die haben uns dann gehen lassen :-) (Wobei die wohl von der anderen Kontrolle wussten)
Polizei ist wieder was anderes (oder haben die euch nach Fahrscheinen gefragt? *G*). Zumal ich meinen Trupp weitestgehend (soll nicht heißen, daß ich Rundumsicht und 100%ige Übersicht habe) im Auge behalte und sehe, welche Sitzgruppen schon geprüft wurden. Und an diesem besagten Tag hatten wir es so gehalten, daß die ersten ein paar Sitzgruppen vorgehen und erst dann anfangen und ich mich von hinten (jaja, ich höre das Gelächter :lol: ) durcharbeite. :D Somit wußte ich, daß in besagter Sitzgruppe noch nichts gecheckt war. ;)
mellertime @ 3 Jun 2004, 21:27 hat geschrieben::lol: So'ne Runde Prüfen würde ich auch gerne mal mitmachen, muss ja manchmal ganz spaßig sein, aber ich muss euch ja fahren.
Ist auch lustig. :D Ich kann dir sagen, beim Service-Team siehste noch viel mehr Ulkiges und Unglaubliches wie als Lokführer (und da ist die Dosis schon manchmal an der Grenze zum Goldenen Schuß).
Klar mußt du fahren. ;) Nur manchmal muß ich leider sagen, daß einige Kollegen einen recht ruppigen Fahrstil (entwickelt?) haben. Das FN-Schreiben (FN=FahrpreisNacherhebung) ist manchmal recht schwer, wenn ständig gebremst und apprupt beschleunigt wird. ;) :P

Liebe Grüße

Prüfer 423er :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Servus!

Also ich fahre dann besonders umsichtig, wenn kontrolliert wird! Ich möchte ja nicht, dass uns die 40€ durch die Lappen gehen. Notfalls warte ich auch mal auf den Trupp, wenn es nicht zu extrem wird, denn in Großhelfendorf diese stehenzulassen ist blöd ;)

Dann noch einen schönen Abend!
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Mhm... Einige Leute hatten meine Hilfe gebittet (meinst in Johanneskirchen), denn sie wussten überhaupt nichts, welche Ticket sie kaufen sollten...

Da ich immer Schwerbehindertausweis bei Unterweg dabei trug, kannte ich System auch sehr kaum... Ich hatte seine Ziel gefragt, wohin sie fahren möchte, zum Beispiel: Nach Marienplatz von aus Johanneskirchen. Also Kurzstrecke tippen... Oder Tagefahrt... Ich kapiere nicht... Hauptsache, sie sollten keine Problem mit dem Kontrollen haben... :)

Ich schaute skeptisch auf Verbundsbild: Weiße Ringfläche, Gelbe, Orange, usw... ich denke, Kurzsstrecke galt als von hier bis dorthin, falls umsteigen muss, nochmal Kurzsstrecke... ach, egal... da unsere Strecke echt sehr kaum kontrolliert werden. Schwerbehindertausweis ist immerhin sehr flexibel...
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10317
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Erst neulich mal wieder in der Nachtlinie beobachtet: Fahrscheinkontrolle: ein Kramer, der sucht und sucht und sein Ticket kriegt, dann zeigt der Nachbar seine Isarcard, der Kontrolleur geht weiter, und Sekunden später steht Nr. 1 auf und hat soeben - oh Wunder - doch noch "Seine" Isarcard gefunden, woraufhin der Kontrolleur das Ticket wieder zurücknimmt.

wenn ich nicht zu müde gewesen wäre hätte ich vielleicht sogar etwas gesagt, aber so wars mir dann doch irgendwie egal...
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Dol-Sbahn @ 3 Jun 2004, 23:02 hat geschrieben: Beispiel: Nach Marienplatz von aus Johanneskirchen. Also Kurzstrecke tippen...
Kurzstrecke dürfte da aber nicht ganz reichen...
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Südostbayer @ 3 Jun 2004, 23:11 hat geschrieben: Kurzstrecke dürfte da aber nicht ganz reichen...
Mhm... ups... hoffentlich geschieht einige Fremde, die mit Kurzstrecke-Ticket nach Innenstadt fahren, nicht.

Welche wäre richtige Ticket für Johanneskirchen bis Innenraum? Ich fände viel angenehm bei Zahlkombination, zum beispiel: von hier bis nach Geltendorf, Zahl (vierstellige) eingeben, und es rechnet die Preise, fertig...
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Dol-Sbahn @ 3 Jun 2004, 23:17 hat geschrieben: Mhm... ups... hoffentlich geschieht einige Fremde, die mit Kurzstrecke-Ticket nach Innenstadt fahren, nicht.

Welche wäre richtige Ticket für Johanneskirchen bis Innenraum? Ich fände viel angenehm bei Zahlkombination, zum beispiel: von hier bis nach Geltendorf, Zahl (vierstellige) eingeben, und es rechnet die Preise, fertig...
Servus!

Johanneskirchen liegt in der weißen Zone, also benötigt man immer eine Karte der ZONE 1 - bei Einzelkarten -, Innenraum für die Tageskarten und Grünekarte, bei IsarCard müsste wohl schon Ring 4 gekauft werden. Man kann aber auch auf MVV-München gucken!
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Für eine Kurzstreckenfahrt kaufen Sie bitte die Einzelfahrkarte Kurzstrecke zum Preis von 1,10 EUR. Höchstfahrzeit 1 Stunde.
Fahrpreise IsarCard
Geltungsbereich Wochenkarten Monatskarten Jahreskarten
bis 2 Ringe 9,70 EUR 36,00 EUR 342,00 EUR

bis 3 Ringe 11,70 EUR 43,50 EUR 411,00 EUR

bis 4 Ringe 14,00 EUR 52,00 EUR 492,00 EUR
492,00 Euro?? :blink: :blink: Bild Bild und nur für diese Innenraum...
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Dol-Sbahn @ 3 Jun 2004, 23:43 hat geschrieben: 492,00 Euro?? :blink: :blink: Bild Bild und nur für diese Innenraum...
Umgerechnet auf den Tag sind das bescheidene 1,35 EUR pro Tag, pro Monat sind's 41 Euro. Für eine Jahreskarte ist das nicht übertrieben teuer - pro Monat 41 Euro geben manche allein für Parkgebühren aus... ;)
Smirne

Beitrag von Smirne »

Leute, es ist doch so einfach: Wo will man hin? Man geht zum Automaten, da steht dann für jedes Ziel im MVV, wieviel Streifen man stempeln muss, bzw. welche Taste man für eine Einzelfahrkarte drücken muss. Aber manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht......
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Smirne @ 3 Jun 2004, 23:51 hat geschrieben: Leute, es ist doch so einfach: Wo will man hin? Man geht zum Automaten, da steht dann für jedes Ziel im MVV
Für jedes mit S- oder U-Bahn erreichbare Ziel, oder? Die Bus- und Tramhaltestellen sind da nicht vollständig aufgeführt (auch besser so - wäre ein etwas großes Plakat ;))
Smirne

Beitrag von Smirne »

Südostbayer @ 4 Jun 2004, 00:02 hat geschrieben: Die Bus- und Tramhaltestellen sind da nicht vollständig aufgeführt (auch besser so - wäre ein etwas großes Plakat ;))
Müssen ja auch nicht, denn Regionalbushaltestellen haben ja in einem Ort auch einen Tarif. Und der Ort ist aufgeführt. Und dann steht noch ganz groß da: Alle Haltestellen in München. Damit hat sich das mit den Bus- und Tramhaltestellen auch erledigt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

ET 423 @ 3 Jun 2004, 21:51 hat geschrieben: Klar mußt du fahren. ;) Nur manchmal muß ich leider sagen, daß einige Kollegen einen recht ruppigen Fahrstil (entwickelt?) haben. Das FN-Schreiben (FN=FahrpreisNacherhebung) ist manchmal recht schwer, wenn ständig gebremst und apprupt beschleunigt wird. ;) :P
Wenn ich euch sehe, dann versuche ich auch weich anzufahren und zu bremsen.
strass
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 02 Jun 2004, 17:44
Wohnort: Bremen

Beitrag von strass »

Boris Merath @ 2 Jun 2004, 22:45 hat geschrieben:Das interessiert mich ehrlich gesagt auch :-) Daher moechte ich Sie darum bitten, uns den Artikel dann irgendwie verfuegbar zu machen.
Ihr kriegt selbstverständlich den Link, wenn der Beitrag veröffentlicht ist!
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Ihr seid jetzt bei den Kontrolleuren? Man sieht sich! Natürlich immer mit korrekter Fahrkarte und dem Perso griffbereit. ;) Echt, JEDESMAL wollen die den Perso wegen Alterskontrolle :rolleyes:

Neulich hab ich was tolles gesehen. Im Abendlichen 420 bei ner Kontrolle beginnt einer zu rennen und wundert sich, warum er nicht in den anderen Wagenteil kommen kann. Die Erkenntnis kostete 40€ ;) :lol:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

423176 @ 3 Jun 2004, 23:23 hat geschrieben:Servus!

Johanneskirchen liegt in der weißen Zone, also benötigt man immer eine Karte der ZONE 1 - bei Einzelkarten -, Innenraum für die Tageskarten und Grünekarte, bei IsarCard müsste wohl schon Ring 4 gekauft werden. Man kann aber auch auf MVV-München gucken!
Sehr richtig. :) Bei Streifenkarten sind es zwei blaue Streifen, Kinder brauchen immer nur einen Streifen.
Smirne @ 4 Jun 2004, 10:09 hat geschrieben:Aber manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht......
Das stimmt leider wirklich. Was aber manche Fahrgäste (heute hatte ich wieder zwei solche Motzer...macht das System einfacher!) vergessen, ist, daß es nur deswegen unübersichtlich scheint, weil diese ganzen Vereinfachungen und das drumherum dazu dienen, den Fahrgast nicht dermaßen zur Kasse zu bitten. Das Grundsystem (Streifenkarte & Zonenfahrkarten) ist einfach, aber eben, vor allem für Vielfahrer, teuer auf Dauer gesehen. Darum hat man ja solche Sachen wie Seniorenkarten, Isar-Card, Grüne Karte und Ausbildungstarife kreiert. Und um die, die nur ein paar Stationen fahren müssen, nicht á la Zonensystem auszunehmen, hat man sogar noch Kurzstreckenkarten eingeführt. Ich möchte nicht wissen, was passiert, wenn all diese Vereinfachungen wegfallen; dann dürfte das Geschrei groß sein, aber wir vom Prüfteam hättens leichter. :D Versucht mal, diesen ganzen Fahrscheinwirrwarr im Kopf zu behalten. Ich sehe jetzt immer noch Fahrkarten vor mir. ;) :P
mellertime @ 4 Jun 2004, 10:14 hat geschrieben:Wenn ich euch sehe, dann versuche ich auch weich anzufahren und zu bremsen.
Ist lieb von dir. :wub: Ich habe aber manchmal den Eindruck (ich schaue mir die Lokführer immer an, weiß auch net, warum), daß die, die so ruppig fahren, eh solche Depris und mich-kotzt-das-alles-hier-an Lokführer sind. ;)
Chris @ 4 Jun 2004, 11:34 hat geschrieben:Ihr seid jetzt bei den Kontrolleuren? Man sieht sich! Natürlich immer mit korrekter Fahrkarte und dem Perso griffbereit.  Echt, JEDESMAL wollen die den Perso wegen Alterskontrolle
So höre ich das gerne. ;) Aber bei mir bräuchteste den Perso net (wenn man ihn mir freiwillig zeigt, guck' ich natürlich auch drauf :D). Ich mach' das eher so nach Gefühl. Erst heute hatte ich ein Mädchen in der S7 kontrolliert, die mir ne rote Streifenkarte zeigte (Höchstalter=14 Jahre). Da habe ich gefragt wie alt sind Sie?. Wie aus der Pistole geschossen kam 14!!. Ich habe kurz überlegt, ob ich nach einem Ausweis fragen sollte, aber dann habe ich lohnenswertere Beute gerochen. :D :P Und mein Gefühl trügte mich nicht. Derjenige versuchte, auf der Isar-Card seiner Frau mitzufahren, was vierzige Euro gebracht hat. :D
Aja, nen Kollege hatte heute 'nen Fahrgast mit einem Tandem kontrolliert; keinen Fahrschein für sich oder das Tandem. Hat 120€ Strafe gebracht. :rolleyes: B) (der hat fertig für heute *g*).

Um die Liste von gestern weiterzuführen (auch heute gabs wieder Kurioses *g*):
  • Etwas frech, aber dennoch klug war die Aussage meine Monatsfahrkarte wurde mir gestern von ihren Kollegen schon abgenommen, weil etwas nicht gestimmt hat; aber ich versichere IHNEN, daß ich da eine gültige Fahrkarte hatte. Ich habe erstmal kurz überlegt, ob ich das wirklich gehört habe, was ich gehört habe. *rofl* Ich meinte dann nur: Dann muß ich Sie leider wieder aufschreiben, denn die Kollegen hätten Ihnen die Karte nicht abgenommen, wenn alles ok gewesen wäre. Gab nochmal 40€ von mir. Da könnte ja jeder daherkommen, und sowas behaupten. Ich habe ihn jedenfalls ohne Fahrkarte erwischt, und somit... *GG*
  • Weiterhin hoch im Rennen ist es, mich mit Mai-Monatskarten aufn Arm zu nehmen.
  • Kurzstrecke stempeln, obwohl es keine Kurzstrecke ist (Erklärung zur Kurzstrecke: Maximal vier Stationen, davon höchstens zwei mit U- oder S-Bahn; Höchstfahrzeit 1h, Fahrziele mit Bus innerhalb einer Gemeinde außerhalb Münchens zählen unabhängig der Stationenanzahl als Kurzstrecke)
  • Mir weiß machen zu wollen, daß jetzt nicht Juni, sondern Mai ist; ein anderer wollte mir allen Ernstes erzählen, daß Maifahrkarten bis Mitte Juli gültig sind. :blink:
  • Eine Art guten Trick hatte ich heute auch: Jemand zeigt mir eine Wochenkarte von der 24. Woche. Da hats Klick! in meinem Hirn gemacht, und mir ist aufgefallen, daß wir erst die 23. Woche haben. Er meinte dann, er hätte die Karte am Dienstag in Neufahrn gekauft und sagte, die Frau am Kiosk hätte ihm anscheinend die Falsche gegeben. Ich wollte es ihm schon glauben (habe ihn aber so oder so aufgeschrieben; hätte nur auf der Rückseite für die Stelle einen Vermerk geschrieben), aber dann fiel mir noch was auf, womit dann mein Geduldsfaden riß: Die Karte wurde erst gestern gekauft, womit die Sache klar war. Der kauft sich nur alle zwei Wochen eine und behauptet in den anderen Wochen, er hätte die Falsche bekommen. ==> Schlau, aber nicht schlau genug. :D
  • Ein weiterer Trick (oder soll ichs Fehler nennen?) ist es, die Zonen oder Ringe nicht einzuhalten. Wenn jemand mit ner Innenraumkarte im Außenraum unterwegs ist, in den Ringen 1+2 fahren darf, ich denjenigen aber in Pasing erwische, usw.
  • Heute wollte mich jemand ablenken, indem er mich ständig fragte, ob ich Jesus bin (!!! :blink: !!!). Ich habe dann mal gesagt ja, ich bin der Heiland und will zur Feier meiner Ankunft ihren Fahrschein sehen. Dann zog er einen Schwerbehindertenausweis raus...
Das waren so die seltsamsten Sachen heute. *g* Ein Rentnerehepaar (mit gültiger Fahrkarte :)) meinte dann noch wird jetzt wieder vermehrt kontrolliert?. Ich sagte dann ja, die Schonzeit ist vorbei, jetzt ist die Jagdsaison eröffnet ==> das halbe Abteil fing an, zu lachen. :D

Lieben Gruß

ET 423

P.S.: Heute hatte ich 10 Schwarzfahrer innerhalb von weniger als 4h ==> Freitag ist ein guter Tag. :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

@ET423: ob sie Dich bei den Erfolgen jemals S-Bahn-Fahren lassen, oder nicht vielleicht doch lieber immer als Kontrolleur einsetzen? *duck* :lol: :lol: :lol:

Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

41€ pro Monat in München sind recht günstig. Ich wohn im Hohenlohekreis (kenn eh keiner ;-) ), da kostet die Schüler(!)-Monatskarte nur im Kreis (kleinster Kreis in BW, wohl auch unter den kleinsten in Deutschland, sehr ländlich, schlechter ÖPNV) 45€, bei einem viel mießerem Angebot und da ist dann auch nur der Bus drin (Bahn kostet immer extra). Oder schaut mal nach Stutthart, ist auch teurer als München.
Was das Alter von Kidnern bzw. Jugendlichen angeht, wie wollt ihr das prüfen? Man muss doch erst mit 16 seinen Ausweis immer parat haben, wenn da jetzt jemand sagt er ist noch Kind, ihr glaubt's nicht, was kann man da machen?
Gruß, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo,
ET 423 @ 4 Jun 2004, 15:37 hat geschrieben:Aja, nen Kollege hatte heute 'nen Fahrgast mit einem Tandem kontrolliert; keinen Fahrschein für sich oder das Tandem. Hat 120€ Strafe gebracht.
Zählt ein Tandem doppelt?

Gruß

Rathgeber Bild
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Mir wurde für den nun beendeten Kurs eine Ausbildungstarif II Kundenkarte ausgestellt und ich konnte daher Tickets im ABT II zu 31,50€ für 3 Ringe kaufen. Jetzt steht in dem Ding natürlich nicht "bfz" was korrekt wäre für die Fortbildungsstelle, nein, es steht ARBEITSAMT. Da haben mich schon einige Kontrolleure blöd angeguckt, nach meinen Schilderungen es aber dann doch hingenommen. :lol:

Da hab ich gleich noch ne Frage, die mir von nem Bekannten gestellt wurde: Wie sieht es eigentlich aus mit diesen neuen Rollern. Gelten die tariflich als Handgepäck oder als Fahrrad?

Und noch ne Anmerkung: Man kann die Damen am Schalter am Hauptbahnhof nicht bestechen, dir noch einen Ring zu geben <_< ;)

(Ich glaub, ET 423 wird hier noch zur MVV-Infosäule :P )
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Ok, wenn ihr 41 € billig findet.. Aber bedenken, diese Koste ist nur für eine Person!

Wie schaut eine Großfamilie oder Familie mit zwei Kinder. Alle wohnen in 4.Ring.

Grofamilie haben zehn Kinder plus eine Frau, ein Mann.. 5 von 10 Kinder sind über 14 Jahre alt...
Da denken die Großfamilie an Auto, kein ÖPVN!!!

Familie mit zwei Kinder, beide schon über 16 Jahre alt. (Es gibt).
Also vier mal 41 € pro Monat mal 12 Monate, das macht 1968,00 €

Bitte nicht vergessen, die Haushalt, Lebensmitteln, Strom, Wasser, alles sind auch teuer... das zieht natürlich auch vorher ab.. das Restgelt geht dann für Fahrkarte.

Auto ist auch zu begrüßen! Vater bringt zwei Kinder ins Schule, dann ins Arbeit. Einmal Benzin bezahlen pro Tag. Bei ÖPVN eher drei Personen!!

Ich hoffe, ihr versteht dann...
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Rathgeber @ 4 Jun 2004, 16:32 hat geschrieben: Hallo,


Zählt ein Tandem doppelt?

Gruß

Rathgeber Bild
Ja, ein Tandem zählt als zwei Fahrräder. Du mußt auch für ein Tandem doppelt stempeln, wenn du es auf der Streifenkarte mitnimmst.
Antworten